Über 600.000 begeisterte Fahrgäste seit dem 17. September 2015 – vor rund einem Jahr ist im Europa-Park die erste Achterbahn weltweit mit der „Virtual Reality“-Technologie an den Start gegangen. Seit Saisonbeginn sind in Deutschlands größtem Freizeitpark sogar zwei Fahrgeschäfte mit dem innovativen Produkt ausgerüstet. Aus der einstigen Pionierarbeit ist heute für die Unternehmen MackMedia, Mack Rides und VR Coaster ein globaler Exportschlager geworden. Darüber hinaus ermöglicht die kostenlose „Coastiality“-App von MackMedia ein 24-Stunden-Achterbahnerlebnis für Jedermann.
Ob auf dem „Alpenexpress Coastiality“ oder auf „Pegasus Coastiality“, seit September 2015 können die Gäste in Europas beliebtestem Freizeitpark eine innovative Achterbahnfahrt mit der VR-Technologie erleben. Fahrtwind, Fliehkräfte und Geschwindigkeitswechsel bleiben als typische Eigenschaften während der Fahrt bestehen und lassen mithilfe von perfekt synchronisierten 360-Grad-Animationen von MackMedia und VR Coaster, die in einer Samsung Gear VR-Brille abgespielt werden, das Achterbahnerlebnis zu einer einzigartigen Erfahrung werden. Über 600.000 Fahrgäste konnten sich schon selbst von dem Achterbahnfahrt-Upgrade im Europa-Park überzeugen – weltweit waren es schon über 2,5 Millionen Menschen. „Der Europa-Park glaubt an diese Technik und dessen Durchbruch. Unsere geleistete Pionierarbeit in diesem Bereich sehen wir täglich bestätigt. Das belegen die Besucherzahlen eindeutig“, sagt Michael Mack, Geschäftsführer MackMedia, der dieses Projekt federführend vorantreibt.
Weltweite Nachfrage ungebrochen groß
Seit einem Jahr ist die VR-Fahrt fester Bestandteil im Publikumsbetrieb des Europa-Park. Mittlerweile rüsten immer mehr Freizeitparks aus den Vereinigten Staaten, Kanada oder Japan ihre bestehenden Fahrgeschäfte mit der Technik auf oder geben direkt neue Anlagen inklusive VR-Upgrade in Auftrag. „Wir haben über 20 Parks weltweit in weniger als einem Jahr ausgestattet. Die Nachfrage ist riesig, genauso wie das Potential dieses Exportschlagers“, sagt Thomas Wagner, Geschäftsführer des Start-ups VR Coaster. Mit dem Angebot ist das Unternehmen Vorreiter in der Freizeitparkbranche und Weltmarktführer. Das Stammhaus Mack Rides in Waldkirch konzipiert und produziert Achterbahnen, MackMedia entwickelt kreative Konzepte und Marken und VR Coaster erstellt VR-Erlebnisse, die alle drei Geschäftszweige zu einer einzigartigen Attraktion verbinden. Damit kann ein Komplett-Paket aus einer Hand geschnürt werden. Theoretisch können weltweit über 2.000 Stahlachterbahnen mit der Technik aufgerüstet werden. Für die Zukunft dürfte die Realisierung interaktiver VR-Rides das Interesse potentieller Kunden an dieser Technologie weiter steigen lassen. Das gesamte Konzept der automatischen Synchronisierung und Kommunikation eines Fahrgeschäftes mit mobilen VR-Headsets ist bereits patentiert. Für die bevorstehende Halloween-Zeit im Europa-Park können sich die Besucher auf ein weiteres „Coastiality“-Erlebnis in einer noch nie dagewesenen Form freuen. Zum zehnten Geburtstag der Horror Nights wird in der Attraktion „Abenteuer Atlantis – Horror Nights Coastiality“ im Griechischen Themenbereich mit Samsung Gear VR-Brillen Jagd auf Monster und Zombies gemacht.
Virtueller Achterbahnspaß mit der „Coastiality“-App Nicht nur im Europa-Park, sondern auch in den eigenen vier Wänden oder unterwegs werden die spannenden „Virtual Reality“-Erlebnisse ermöglicht. Mit der kostenlosen App „Coastiality“ von MackMedia erweitert Deutschlands größter Freizeitpark sein digitales Angebot und lässt Smartphone-Besitzer in fantastische 360-Grad-Welten eintauchen. Eine intuitive Handhabung ermöglicht dem Nutzer verschiedene Fahrten auf den Europa-Park Achterbahnen. Außerdem sind drei Rides des französischen Freizeitparks „Nigloland“ zu erleben. MackMedia hat die „Coastiality“-App produziert und wird künftig weitere 360-Grad-Videos zur Verfügung stellen, die per AppAktualisierung auf das Smartphone aufgespielt werden können. Die Applikation kann sowohl ohne als auch mit VR-Brille (wie z. B. Google Cardboard) genutzt werden und steht im Apple App Store (für iPhone 5 und neuer) und Google Play Store (für Android 4.4 und neuer) kostenlos zum Download zur Verfügung. Eine App für Samsung Gear VR und demnächst auch Oculus Rift komplettieren das Angebot. Das „Coastiality“-Cardboard und die „Coastiality“- VR-Brille können in allen Shops von Deutschlands größtem Freizeitpark sowie online gekauft werden und kosten 9,90 Euro bzw. 29,90 Euro. „Coastiality“ ist ein Qualitäts- und Gütesiegel für den erstklassigen Virtual Reality Content von MackMedia, den Fahrgäste auf dem „Alpenexpress Coastiality“ und auf „Pegasus Coastiality“ erfahren. Es beschreibt das Erleben und Nutzen des „Virtual Reality“-Angebots im Europa-Park und kann als Synonym und Gefühl dafür verstanden werden.
Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2016 bis zum 6. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison) und in der Wintersaison vom 26. November 2016 bis zum 8. Januar 2017 (außer am 24. und 25. Dezember) sowie zusätzlich vom 13. bis zum 15. Januar 2017 täglich von 11 bis 19 Uhr. Infoline: 07822/ 77 66 88. Weitere Informationen auch unter www.europapark.de
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Rust
6. Sep 2016 - 10:42 UhrDigitale Innovation weltweit gefragt - VR-Technologie feiert ersten Geburtstag im Europa-Park

Durch digitale Welten sausen: das „Pegasus Coastiality“-Erlebnis im Europa-Park macht es möglich
Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Rust. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Casa Intensivpflegedienst GmbH
Weißerlenstraße 1a, 79108 Freiburg, Telefon: 0761-151 8 9595Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service