Freitagabend in Waldkirch: Fünf Frauen und zwei Männer malen vertieft an ihren Bildern im Dachgeschoss des Geschäftes Farben Tritschler: „Susanne, kannst du mal schauen, wie kann ich das machen?“, ist immer wieder in der Runde zu hören. Und die Künstlerin Susanne Höffner-Mack kommt, schaut, hört zu, fragt nach und erklärt, wie ein nächster Schritt im Bild aussehen kann, wo an der Skizze die Proportionen oder Perspektiven noch verbessert werden können, wie der Pinselstrich mehr Schwung bekommen, oder auf welche Art man die Farbe mit dem Finger dicker auftragen kann. Und wenn nötig, zeigt sie, wie der Pinsel geführt wird, oder wie die Acrylfarbe gesprüht oder welche Aquarellfarbe wie gemischt werden kann.
Die 49-jährige Susanne Höffner-Mack ist Autodidaktin und die Freiheit, etwas auszuprobieren hat sie sich bewahrt und gibt diese leidenschaftlich an die Kursteilnehmer weiter: „Jeder arbeitet an den Bildern, die ihm gefallen und vor allen in seinem Tempo, das ist mir ganz besonders wichtig“. Und so ist von Hektik in den Malkursen nichts zu spüren – im Gegenteil – eine konzentrierte Ruhe dominiert den Raum, immer wieder unterbrochen von einem lustigen Kommentar, einer kurzen Erzählung oder einem Zufriedenheitsseufzer, wenn eine wichtige Stelle im Bild gelungen ist. „In der lockeren Atmosphäre fällt es leicht, etwas Neues beim Malen auszuprobieren und sich einfach über die Beschäftigung mit Farben, verschiedenen Materialien und Perspektiven zu freuen“, bestätigt die Kursleiterin. Schnell werden auch unter den Kursteilnehmern Erfahrungen beim Malen ausgetauscht und auch Stifte, Pinsel oder Farbe ausgeliehen.
Die als Kunsttherapeutin ausgebildete Dozentin bietet Vorlagen zum Nachmalen an, wer möchte kann auch Fotos oder eigene, ganz individuelle, Ideen einbringen. Dann läuft die Künstlerin schnell die zwei Stockwerke vom Dachgeschoss im Waldkircher Geschäft Farben-Tritscher hinunter und sucht im Sortiment das passende Material für das geplante Werk. Womit die Leinwand vorgrundieren? Wie bringe ich die Strukturpaste auf, wie schaffe ich die weichen Übergänge beim Aquarell? Experimentieren ist gefragt, die Teilnehmer können jede Mischtechnik unter Susannes Anleitung ausprobieren. Sogar bei Arbeiten mit Beton bietet die Künstlerin ihren professionellen Rat in Wochenendkursen an. Besonders beliebt sind die Malreisen in die Pfalz mit herbstlichen Motiven oder Malreisen nach Langeoog, um Landschaften und Wasser zu malen, weitere Malreisen nach Italien, in ein Schloss nach Frankreich und Skizzen auf dem Pilgerweg in Spanien sind in Planung. Egal ob im Kurs in Waldkirch oder im Verzascatal: Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Freude am Malen und an der Farbe.
Zur Inspiration: Die Bilder von Susanne Höffner-Mack sind aktuell bis 29. Oktober im Rocca-Café in Denzlingen zu sehen (geöffnet von Montag bis Freitag ab 17 Uhr, Samstag und Sonntag ab 14 Uhr). Informationen zu den Vormittags- und Abendkursen und Malreisen stehen auf der Homepage der Künstlerin www.malenimfarbenrausch.de
(Presseinfo: Silke Tebel-Haas vom 29.9.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Denzlingen
29. Sep 2016 - 21:46 UhrIn Waldkirch oder auf Langeoog: Susanne Höffner-Mack bietet Malkurse - Aktuelle Ausstellung bis Ende Oktober 2016 im Café Rocca in Denzlingen

Ergebnis eines Sonntagskurses im Schwarzwald: Die Kuh „Rosa“
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Denzlingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deEsther Gebhardt
Riegeler Straße 30, 79331 Teningen, Tel. 07641 95 955 25, esther.gebhart@outlook.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service