Hoch hinaus ging es für „Chemie am Hochrhein“ bei dem Meeting zum Abschluss der ILMAC in Basel. Mit Blick über die Stadt wurden im Messe-Turm aktuelle und zukünftige Ideen der Initiative besprochen und Projekte anvisiert. Ebenfalls anwesend: Lörrachs Landrätin Marion Dammann und Waldshuts Landrat Dr. Martin Kistler, die als Co-Initiatoren der regionalen Chemie-Vereinigung sich einen Überblick über die vergangenen, arbeitsreichen Monate zur Förderung der Chemie-Branche im Dreiländereck verschaffen wollten.
Der letzte Tag der ILMAC bot sich als ideale Gelegenheit für das Zusammentreffen der Initiativ-Vertreter. Schließlich stand die ILMAC in diesem Messejahr unter dem Thema „Das Labor im Umbruch“.
Insbesondere der Chemie-Sektor ist darauf angewiesen, dass dessen Labore und R&D-Abteilungen stets auf dem neusten Stand sind, um so bei der Entwicklung neuer Produkte und Formulierung konkurrenzfähig zu bleiben. Das moderne Labor als zentrale Unternehmenseinheit unterliegt laut den Veranstaltern der wichtigsten Fachmesse für Labor- und Prozesstechnologie künftig einem Paradigmenwechsel. Umso wichtiger ist der Austausch unter den Fachleuten hinsichtlich der Möglichkeit das Laborwesen künftig noch effizienter zu gestalten.
Zeit für bilinguale Gespräche hatten die Mitglieder von „Chemie am Hochrhein“ nach einem kurzen Vortrag und exklusiven Rundgang über die Messe. Michael Bonenberger, Exhibition Director der ILMAC, hatte sich Zeit genommen, um die Fragen der Gäste zu beantworten und sie über das Messegelände zu führen. Zentrale Highlights des Besuchs: die Besichtigung des Messestands von Endress + Hauser sowie die „Geschmacksprobe“ am Stand der Schweizer Armee, die etwas Besonderes aus der Molekularküche aufgetischt hatte. „Die ILMAC bot uns die einmalige Möglichkeit, uns seitens der „Chemie am Hochrhein“ Input für ein wichtiges Thema für die Branche zu holen und bei unserem Meeting Entscheidungen für die zukünftigen Pläne der Initiative zu treffen“, resümiert Elmar Wendland, Wirtschaftsförderer der Stadt Rheinfelden und Leiter der Geschäftsstelle von „Chemie am Hochrhein“. Das nächste Treffen der Initiative, deren Mitgliedschaft sich aus Unternehmen aus der Chemiebranche, Trägern der öffentlichen Hand und Arbeitnehmer-sowie Arbeitgebervertreter zusammensetzt, wird im Januar 2017 stattfinden.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Rheinfelden/Baden vom 4.10.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Rheinfelden
4. Oct 2016 - 16:35 Uhr„Chemie am Hochrhein“ bei der ILMAC in Basel - Initiative informiert sich über modernste Labortechnik

Die Vertreter von „Chemie am Hochrhein“ bei der ILMAC (von links): Elmar Wendland (WST Rheinfelden), Dr. Alexander Graf (IHK Hochrhein-Bodensee), Dr. Tobias Benz (Bürgermeister Grenzach-Whylen), Klaus Keßner (DSM), George Basrawi (BASF), Landrätin Marion Dammann, Landrat Dr. Martin Kistler, Klaus Eberhardt (OB Rheinfelden), Alexander Maas (Wirtschaftsregion Südwest GmbH) und Wilfried Penshorn (IG BCE).
Foto: ©Stadt Rheinfelden
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Rheinfelden. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comSchmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service