Die Frühberatung im Ortenaukreis e.V. soll in den kommenden beiden Jahren einen um jeweils 3.000 Euro erhöhten Zuschuss erhalten. Der Sozialausschuss des Ortenaukreises hat in seiner Sitzung am heutigen Dienstag, 4. Oktober, dem Vorschlag der Verwaltung zugestimmt, die Förderung für das Jahr 2017 von 218.000 Euro auf 221.000 Euro und für das Jahr 2018 um weitere 3.000 Euro auf 224.000 Euro zu erhöhen. Dem Kreistag hat er empfohlen, die entsprechenden Mittel in den Doppelhaushalt 2017/18 einzustellen.
„Die Frühberatung ist wichtiger, kompetenter und vertrauensvoller Ansprechpartner für Eltern im Ortenaukreis, um eine drohende oder bereits eingetretene Behinderung zum frühestmöglichen Zeitpunkt zu erkennen und durch gezielte Förder- und Behandlungsmaßnahmen auszugleichen oder zu mildern“, betonte Landrat Frank Scherer gegenüber dem Sozialhilfeausschuss. Die Frühberatung biete Eltern und ihren Kindern schnell und unentgeltlich Hilfe in Form von Diagnose, Therapie und Förderung, so der Landrat weiter.
Der Verein finanziert sich vorrangig aus Mitteln des Ortenaukreises, weitere Zuschüsse kommen vom Land Baden-Württemberg, von den Städten und Gemeinde im Ortenaukreis sowie den Behinderten - und Wohlfahrtsverbänden, die wie der Kreis Mitglieder des Verein sind. Bereits ab dem Jahr 2007 hatte der Sozialausschuss einer Erhöhung des Kreiszuschusses auf 200.000 Euro mit jährlichen Steigerungsraten in Höhe von jeweils 3.000 Euro für die Dauer von fünf Jahren zugestimmt.
In den Jahren 2012 und 2013 sah der Verein insbesondere aufgrund von Einsparungen im Bereich von Energie- und Personalkosten davon ab, sämtliche bereitgestellten Gelder abzurufen und auch in 2015 und 2016 verzichtet man auf die jährliche Erhöhung. Insbesondere aufgrund der Kürzung des Landeszuschusses hat die Frühberatung beantragt, die Dynamisierung des Kreiszuschusses wieder aufzunehmen und den Kreiszuschuss für das Jahr 2017 und die Folgejahre jeweils um jährlich 3.000 Euro zu erhöhen. „Diese Erhöhungen liegen deutlich unter den Erhöhungen, die sich unter Berücksichtigung der aktuellen Tarifabschlüsse für den öffentlichen Dienst ergeben würden“, erläuterte Scherer. Der Sozialausschuss stimmte dem Antrag einstimmig zu.
Darüber hinaus hat der Sozialausschuss weiteren Zuschüssen zugestimmt, wie unter anderem der Förderung der Sucht- und Drogenberatungsstellen, der Tagesstätten für chronisch psychisch erkrankte Menschen und der Einsatzleitungen von Nachbarschaftshilfen und Mobilen Sozialen Diensten. Der Sozialausschuss hat dem Kreistag empfohlen, die dafür erforderlichen Mittel in den Doppelhaushalt 2017/18 einzustellen. Der Doppelhaushalt wird von Landrat Frank Scherer in der Kreistagssitzung am 8. November 2016 eingebracht.
(Presseinfo: Landratsamt Ortenaukreis vom 4.10.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
4. Oct 2016 - 17:26 UhrMehr Zuschüsse für Frühberatung und Frühförderung - Sozialausschuss des Ortenaukreises will zahlreiche soziale Projekte unterstützen
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service