GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Efringen-Kirchen

14. Oct 2016 - 12:27 Uhr

Gemeinschaftsunterkunft in Efringen-Kirchen jetzt mit neuer Heimleitung - Stanley Sutherland wechselt von Schwörstadt nach Efringen-Kirchen

Stanley Sutherland – neuer Heimleiter der Gemeinschaftsunterkunft in Efringen-Kirchen
Stanley Sutherland – neuer Heimleiter der Gemeinschaftsunterkunft in Efringen-Kirchen

Stanley Sutherland (55) hat ab Montag, 17. Oktober die Heimleiterposition in der Gemeinschaftsunterkunft für Flüchtlinge in Efringen-Kirchen in Nachfolge für Susanne Kraft inne.

Der erfahrene Heimleiter leitete in den vergangenen sechs Monaten die Flüchtlingsunterkunft in Schwörstadt und interimsweise den Standort in Efringen-Kirchen, womit er bereits mit allen dort wohnenden Flüchtlingen vertraut ist. Die Gemeinschaftsunterkunft in Schwörstadt wird nun kommissarisch von ihm betreut, bis in Kürze eine neue Leitung die Stelle regulär übernimmt. Der Grund für den Wechsel ist rein organisatorisch bedingt.

Basierend auf seiner 18-jährigen Tätigkeit als Betriebswirt bei den Kliniken des Landkreises Lörrach, bei der er unter anderem als Leiter des Krankenhauses in Rheinfelden und des Patientenservices sowie im Controlling tätig war, ist Sutherland eine hilfsbereite und lösungsorientierte Person, die gern mit Menschen arbeitet. Sutherland ist zudem seit Jahren ehrenamtlich aktiv.

Der Betriebswirt der Fachrichtung Medizin ist ferner ausgebildeter Betriebsschlosser und war zwölf Jahre in der Bundeswehr tätig, bis er als Oberfeldwebel der Reserve ausschied.

Sutherland hat deutsch-jamaikanische Wurzeln, wurde in der Schweiz geboren und ist im Landkreis Konstanz aufgewachsen. Er lebt in Rheinfelden, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

Zahlen und Fakten zum Standort Efringen-Kirchen
Die Gemeinschaftsunterkunft in Efringen-Kirchen verfügt über eine Kapazität von 179 Plätzen bei einer Flächenberechnung mit 4,5 Quadratmetern pro Person. Momentan leben in der Unterkunft 94 Erwachsene und 34 Kinder, die vor allem aus Syrien (33), Afghanistan (27), Eritrea (16), Gambia (10) und aus dem Irak (9) stammen.

Aktuell sind 1.806 Flüchtlinge in den 19 Gemeinschafts- und Notunterkünften des Landkreises Lörrach untergebracht. Weitere Informationen zum Thema Flüchtlinge und Asylbewerber sind zu finden unter www.loerrach-landkreis.de/gemeinschaftsunterkunft.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach vom 14.10.16)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Efringen-Kirchen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald