Stuttgart/Kreis Emmendingen (us). Der Landkreis Emmendingen ist als Gewinner des Wettbewerbs „KIimaschutz mit System“ ausgezeichnet worden. Umweltminister Franz Untersteller hat die Auszeichnungen an die 15 Preisträger am Montag, 21. November 2016 in Stuttgart überreicht. Für den Landkreis Emmendingen haben Hinrich Ohlenroth (Erster Landesbeamter), Philipp Oswald (Klimaschutzmanager) und Jochen Verfondern (Fachbereichsleiter Gebäudemanagement des Landratsamtes Emmendingen) die Auszeichnung in Empfang genommen. Der Landkreis Emmendingen ist einer von drei Landkreisen, die mit 12 Städten und Gemeinden die Auszeichnung erhalten haben.
Mit dem Wettbewerb unterstützt das Ministerium Investitionen von Landkreisen, Städten und Gemeinden, die den Ausstoß von Treibhausgasen verringern sowie bewusstseinsbildende Maßnahmen der Kommunen, die die CO2-Emissionen in Privathaushalten reduzieren sollen.
Im Landkreis Emmendingen soll das Landwirtschaftliche Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg eine Nahwärmeversorgung erhalten und dort auch die Nutzung erneuerbarer Energien ausgebaut werden. Das Bildungszentrum und der benachbarte Schulbauernhof sollen zu einem Lernort für Klimaschutz im Ländlichen Raum werden. Der Landkreis Emmendingen will dazu rund 950.000 Euro investieren. Davon fördert das Land Baden-Württemberg rund 50 Prozent, also einen Betrag von rund 457.000 Euro.
Die Durchführung von Modellprojekten in eigenen Liegenschaften bildet einen Schwerpunkt im kommunalen Klimaschutz des Landkreises Emmendingen. Das kommunale Energiemanagement des Kreises wurde seit 2007 sukzessive aufgebaut und umfasst inzwischen 20 Liegenschaften des Landkreises, darunter auch zwei Gebäude des landwirtschaftlichen Bildungszentrums Hochburg.
Das historische Ensemble des landwirtschaftlichen Bildungszentrums Hochburg steht im Mittelpunkt des neues Projekts. Die geplanten investiven Maßnahmen sind die Modernisierung und Erweiterung der Nahwärmeversorgung des Bildungszentrums Hochburg und der Ausbau der Nutzung erneuerbarer Energien.
Außerdem werden Projekte des Schulbauernhofes sowie eine öffentlichkeitswirksamen Kampagne zum Erleben und Erlernen von klimafreundlicher Energieerzeugung im ländlichen Raum gestartet.
Das Projekt soll in den beiden nächsten Jahren 2017 und 2018 umgesetzt werden.
Das Fördervolumen der 15 nun ausgezeichneten Projekte im Land Baden-Württemberg liegt insgesamt bei über 9 Millionen Euro. Die einzelnen Zuschüsse liegen zwischen 100.000 Euro und rund 2 Millionen Euro.
Franz Untersteller, der Minister für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft betonte bei der Feier in Stuttgart: „Die eben zu Ende gegangene UN-Klimakonferenz in Marrakesch hat verdeutlicht, dass wir dringend konkrete Schritte aus dem Klima-Desaster benötigen, in das vor allem die Industrienationen die Menschheit hineinmanövriert haben. Unser Wettbewerb zeigt, dass Baden-Württemberg mit Hilfe seiner engagierten Kommunen hierbei eine wichtige Vorreiterrolle einnehmen kann.“
Mit „Klimaschutz mit System“ helfe die Landesregierung den Landkreisen, Städten und Gemeinden im Land dabei, die Treibhausgasemissionen auf ihrem Gebiet systematisch zu senken und so ihrer Vorbildfunktion gerecht werden zu können, sagte Untersteller weiter. Für das Programm stehen 27 Millionen Euro aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) zur Verfügung, ergänzt wird es in besonderen Fällen mit Landesmitteln. “Das zeigt, wie wichtig uns der kommunale Klimaschutz ist“, so der Umweltminister.
(Presseinfo: Presse- und Europastelle des Landratsamtes Emmendingen vom 23.11.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Nov 2016 - 12:56 UhrHochburg soll Lernort für Klimaschutz im ländlichen Raum werden - Landkreis Emmendingen erhält Auszeichnung für Klimaschutz

AUSZEICHNUNG IN STUTTGART: Umweltminister Franz Untersteller (rechts) überreicht die Auszeichnung an die Vertreter des Landkreises Emmendingen: Hinrich Ohlenroth (Erster Landesbeamter), Philipp Oswald (Klimaschutzmanager) und Jochen Verfondern (Fachbereichsleiter Gebäudemanagement des Landratsamtes Emmendingen), (von rechts nach links).
Foto: Martin Stollberg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deSparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service