Die Online-Plattform „EnviroNetwork.eu“ bietet einen Wettbewerb für Schüler- und Jugendprojekte in den Bereichen Umwelt- und Naturschutz. Hauptgewinn ist die kostenlose Teilnahme am viertägigen Internationalen Umweltkonvent in Freiburg vom 9. bis 12. März 2017. Aufgrund der Rückmeldung von einzelnen Teams, dass diese noch mehr Zeit für die Entwicklung ihrer Projekte und die anschließende Bewerbung benötigen, wurde die Bewerbungsfrist bis zum 10. Januar 2017 verlängert.
An dem Wettbewerb können Jugendliche zwischen 16 und 28 Jahren teilnehmen. Dazu stellen sie ihr Umweltschutz-Projekt auf der von der FWTM in Kooperation mit der Europäischen Umweltstiftung initiierten Online-Plattform „EnviroNetwork.eu“ ein. In einem anschließendem Voting auf der zugehörigen Facebookseite werden die Gewinner gekürt. Gewonnen hat das Projekt mit den meisten „likes“.
Ein attraktiver Gewinn wartet auf die Sieger:
Kostenlose Teilnahme am Internationalen Umweltkonvent, der „International Convention of Environmenral Laureates“, in Freiburg vom 9. bis 12. März 2017. Am Umweltkonvent nehmen Preisträger der weltweit bedeutendsten Umweltpreise teil. Die Preisträger reisen aus mehr als 40 Ländern nach Freiburg an. Große Präsentation des eigenen Projekts am „Young Talents Day“ des Internationalen Umweltkonvents. Der „Young Talents Day“ bietet jungen Menschen die einmalige Gelegenheit, die internationalen Preisträger persönlich zu treffen und mit ihnen zu diskutieren. Teilnahme am Umweltunterricht des UWC Robert Bosch Colleges Freiburg, dem einzigen UWC College in Deutschland.
Informationen und Bewerbung: www.environetwork.eu
Auf einen Blick:
Internationaler Umweltkonvent und Young Talents Day Seit 2012 findet unter der Schirmherrschaft von Professor Klaus Töpfer der Internationale Umweltkonvent, die „International Convention of Environmental Laureates“, in Freiburg statt. Über 100 Umweltpreisträgerinnen und Umweltpreisträger aus mehr als 40 Nationen nehmen jährlich an dieser weltweit einzigartigen Veranstaltung teil. Neben dem Young Talent Days und internen Programmpunkten und gibt es auch mehrere öffentliche Veranstaltungsangebote. Der Young Talents Day wird in Kooperation mit der Universität Freiburg, dem Regierungspräsidium Freiburg und dem UWC Robert Bosch College Freiburg durchgeführt. Die jungen Teilnehmer erhalten eine qualifizierte Vorbereitung. Am Young Talents Day wenden sie das erworbene Wissen in Diskussionen mit den Preisträgern aktiv an, lernen, globale Klima- und Umweltherausforderungen in ihren alltäglichen Kontext einzuordnen und werden durch die Vorbildrolle der Preisträger zu eigenem Umweltschutz-Engagement nachhaltig motiviert.
EnviroNetwork.eu Das von der Deutschen Bundestiftung Umwelt DBU geförderte Projekt ermöglicht neben Umweltpreisträgern auch Unternehmen, NGOs, Umweltaktivisten, Schülern, Studierenden sowie Medien und Presse das digitale Netzwerken. Interessierte können sich auf der Seite informieren oder selbst Profile und Projekte erstellen. www.environetwork.eu
Europäische Umweltstiftung: Die im Jahr 2011 gegründete Europäische Umweltstiftung hat das Ziel, den Dialog zwischen allen Disziplinen der Umweltpolitik auf einer globalen Ebene zu fördern. Der Fokus liegt hierbei auf Preisträgern renommierter internationaler Umweltpreise, deren Vernetzung und Unterstützung die Stiftung mit verschiedenen Projekten vorantreibt. Hauptprojekte sind der jährlich im Frühjahr stattfindende Internationalen Umweltkonvent und die neue Online-Plattform „EnviroNetwork.eu“. Das Kuratorium der Stiftung bilden 17 namhafte Persönlichkeiten aus dem Bereich Umwelt- und Klimaschutz: Manuel CollaresPereira, Amalio de Marichalar, Monika Griefahn, Rainer Griesshammer, Peter W. Heller, Sigrid Jannsen, Gerhard Knies, Jeremy Leggett, Antonio Luque, Giovanna Melandri, Marcello Palazzi, Dieter Salomon, Virginia Sonntag-O’Brien, Simon Trace, Maritta R. von Bieberstein Koch-Weser, Paul Walker und Ernst Ulrich von Weizsäcker. Den Kuratoriumsvorsitz hat Prof. Dr. Eicke R. Weber, Leiter des Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme, inne. Gründer und Vorstände der Stiftung sind Dr. Bernd Dallmann und Dipl.-Ing. Rolf Hiller. www.european-environment-foundation.eu
(Presseinfo: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG vom 23.11.16)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
23. Nov 2016 - 12:28 Uhr„Jugend für die Umwelt“: Online-Wettbewerb für Schüler- und Jugendprojekte – Bewerbungsfrist bis zum 10. Januar 2017 verlängert
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Bohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service