Alle Jahre wieder lädt die Klingende Bergweihnacht die großen Stars der Schlager und Volksmusikszene ein. Dieses Jahr sind mit dabei: Anita und Alexandra Hofmann (Geschwister Hofmann), Feldberger und Oliver Thomas.
Die exklusiven Stars der Volksmusik- und Schlager-Szene überzeugen mit erstklassigen, klangvollen und stimmungsvollen Liedern. Sie entführen ihre Gäste aus dem Trubel der Weihnachtszeit in die Welt der Klingenden Bergweihnacht und versprechen ein stimmungsvolles Konzert mit viel Zeit zum Träumen, Schunkeln und Abschalten.
Die „Geschwister Hofmann“ – so wurden Anita und Alexandra Hofmann bekannt - sind mit ihren wunderbaren Stimmen, ihrem Charme und ihrem Humor die bekanntesten Geschwister der Schlager- und Volksmusikszene.
Gemeinsam spielen sie 15 verschiedene Instrumente, haben über 20 Alben herausgebracht, waren schon auf 59 Tourneen, hatten unzählige TV-Auftritte und haben tausende von Fans in ganz Europa. Dabei können die beiden nicht unterschiedlicher sein: Anita mit ihrer engelsgleichen Sopranstimme und Alexandra als fetzige Rockröhre, ergeben einen unvergleichlichen Sound mit einem extrem breiten musikalischen Spektrum. Diese Mischung setzen die beiden gekonnt ein, denn eines garantieren die beiden: sie werden nie langweilig und erfinden sich immer wieder neu. Die beiden schwäbischen Multitalente aus Meßkirch gewannen mehrfach die Schlagerparade, unzählige Preise wie die „Goldene Stimmgabel“, die „Goldene Eins“ und „Die Goldene Schallplatte“.
Hansy Vogt ist der geborene Entertainer; seit über 25 Jahren begeistert der Schwarzwälder die Menschen mit seiner Natürlichkeit, mit seinem Lachen und mit seiner Professionalität. Als Fernsehmoderator hat er in vielen hunderten Sendungen die Landschaft vorgestellt, kulinarische Geheimtipps präsentiert und dem Zuschauer kulturelle Highlight gezeigt – auf der Livebühne sorgt er immer wieder wie kein anderer für Humor. Begonnen hat seine künstlerische Karriere als Frontmann der Schlager- und Volksmusikband „Feldberger“. Neben diversen Rundfunksendungen, die Hansy Vogt u. a. beim SWR moderiert ist er in der ARD sowie in diversen TV-Shows zu sehen und begeistert bei vielen Tourneen das Publikum. Aufgrund seiner Vielseitigkeit und seines Erfolges wurde Hansy Vogt gemeinsam mit Dieter Thomas Heck mit dem begehrten Medienpreis, dem smago-award ausgezeichnet.
Die Feldberger oder auch die Spaß-GmbH aus dem Hochschwarzwald sind für ihre Gute-Laune-Lieder und ihren besonderen Charme bekannt. Ihre Bühnenshow kann lustig, zur Bergweihnacht aber auch besinnlich sein. Die Feldberger haben schon so manchen Radio-Hit gelandet, bundesweit sind sie aus der Musikszene nicht mehr wegzudenken. Mit mehreren Gold- und Platinauszeichnungen haben sie mittlerweile Kultstatus erreicht. Ihre Heimat repräsentieren die vier Männer nicht nur mit ihrem Bandnamen, sie sind offizielle musikalische Botschafter des Schwarzwalds. Im ZDF-Fernsehgarten sind die „Feldberger“ ebenso Stammgäste wie bei den Fernsehsendungen des SWR.
Der große Blonde Schwarzwälder Oliver Thomas mit den strahlend blauen Augen verzaubert mit seiner ausdrucksstarken Stimme seit über 20 Jahren deutschlandweit sein Publikum.
Der Durchbruch war für ihn der Titel „Mädchen sind was Wunderbares“. Damit gewann er die ZDF-Hitparade und es folgten unzählige Preise und Hitparadensiege.
Mit seinen Songs „Ich will“, „Ein Wahnsinns-Glücksgefühl“ und „Du gehst ab wie eine Rakete“ gehört er zu den erfolgreichsten Künstlern der Schlagerszene und ist Dauergast bei TV-Hitparaden und Sendungen wie „Willkommen bei Carmen Nebel“, „ZDF-Fernsehgarten“ und „Immer wieder Sonntags“
Montag, den
02.01.2017 – Stadthalle Ettenheim
Beginn:
20:00 Uhr
Eintrittspreise:
36,30 – 42,90 €
Tickets:
www.amtix.de und unter 0700 99 88 77 77
(Presseinfo:artmedia – management &more GmbH, 30.11.2016)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Ettenheim
30. Nov 2016 - 18:08 Uhr02.01.2017 in der Stadthalle Ettenheim: Die klingende Bergweihnacht

Anita und Alexandra Hofmann
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Ettenheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service