Medizinisch gehört die Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg zu den besten Kliniken Europas. Aber auch in den Bereichen Digitalisierung, Datensicherheit und Umweltschutz geht sie zukunftsweisende Wege. Noch in diesem Jahr wird ein digitales Informationssystem eingeführt, welches in der Endausbaustufe dem Patienten sogar individuell den Weg zur nächsten Behandlung weisen wird. Außerdem hat die Klinik schon vor Jahren einen großen Schritt hin zum papier- und filmlosen Arbeitsplatz gemacht. Spezifisch entwickelte Software erleichtert die täglichen Aufgaben von Ärzten und Mitarbeitern. Forum und Ideenschmiede für diese und weitere Entwicklungen ist der „KAI-Workshop für Klinische und Administrative Informatik“, der dieses Jahr zum sechsten Mal in Freiburg an der Klinik für Strahlenheilkunde stattfand. „Vor allem unsere Patienten profitieren von dieser digitalen Entwicklung. Mit neuen Techniken schaffen wir es trotz eines immer stärker werdenden ökonomischen Drucks, die Behandlungsleistung und den Service für unsere Patienten zu verbessern“, sagt Prof. Dr. Anca-Ligia Grosu, Ärztliche Direktorin der Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg.
Das digitale Patienten-Informationssystem können Patienten nutzen, indem sie sich mit einer personalisierten Chipkarte in der Klinik einchecken. Da das System nun erkennt, wo sich welcher Patient befindet, können Bildschirme dem Patienten individuell den Weg zur nächsten Behandlung zeigen. Außerdem werden Patienten an einem speziellen Info-Terminal neben ihren persönlichen Behandlungsinformationen auch allgemeine Informationen, wie zum Beispiel einen Speiseplan oder einen Routenplaner abrufen können. Auch Ablaufprozesse werden verkürzt: So werden beispielsweise Abrechnungen und Terminvergaben komplett digital verwaltet. „Die Patienten haben so gut wie keine Wartezeiten, da sie über Verzögerungen rechtzeitig per SMS informiert werden“, sagt Prof. Grosu.
Weiterhin erlaubt eine Software, die unter anderem an der Klinik für Strahlenheilkunde weiterentwickelt wurde, dass Ärzte und Mitarbeiter schneller und einfacher auf neue Diagnosedaten zugreifen können. Diese Digitalisierung geht mit einer massiven Einsparung von Papier einher. Deutschlandweit hat die Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg als erste Strahlenklinik die papier- und filmlose Patientenakte eingeführt. Heute kommt die Klinik intern komplett ohne Papier aus und verwendet nicht einmal mehr Filmmaterial für radiologische Aufnahmen.
„Bei jeder technischen Weiterentwicklung bedenken wir immer die wichtigen Bereiche Datensicherheit und Datenschutz“, sagt Dr. Felix Heinemann, Leitender Informatiker und Projektdesigner an der Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg.
Für einen ständigen Austausch im deutschsprachigen Raum und die Entwicklung neuer Ideen veranstaltete die Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg vom 14. bis 15. Oktober 2016 den diesjährigen KAI-Workshop. „Die Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg entwickelt sich ständig in den Bereichen Administration, Kommunikation und Technik weiter und gibt damit zukunftsweisende Impulse, die der gesamten Strahlenheilkunde zugutekommen“, sagt Prof. Grosu. Der KAI-Workshop wurde in enger Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO), der Scientific Association of Swiss Radiation Oncology (SASRO) und der Österreichischen Gesellschaft für Radioonkologie, Radiobiologie und medizinische Radiophysik (ÖGRO) organsiert.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
12. Dec 2016 - 12:17 UhrDigitalisierung der Strahlenklinik geht zukunftsweisend voran - Die Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg setzt auf digitale Technik und hilft so Patienten und Mitarbeitern

Prototyp eines Patiententerminals in der Klinik für Strahlenheilkunde des Universitätsklinikums Freiburg.
© Universitätsklinikum Freiburg
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service