GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Lörrach

15. Dec 2016 - 12:58 Uhr

Gewerbeschule Schopfheim setzt den Pokal des European Energy Awards in Szene - Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler zeigte sich begeistert von der Ausführung und lobte die hervorragende Zusammenarbeit und das sehr gute Verhältnis zur Gewerbeschule

Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler (links) überreicht Studiendirektor Peter Zwickel sein Preisgeld vor der kunstvollen Holzstele, die den Pokal des European Energy Awards trägt.
Mit dabei, v.l.n.r.: Martina Hinrichs (Stabsstellenleiterin Strukturpolitik & Tourismus), Jan Münster (Geschäftsführer der Energieagentur Landkreis Lörrach) und Gerhard Blattmann (Fachbereichsleiter Planung & Bau)
Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler (links) überreicht Studiendirektor Peter Zwickel sein Preisgeld vor der kunstvollen Holzstele, die den Pokal des European Energy Awards trägt.
Mit dabei, v.l.n.r.: Martina Hinrichs (Stabsstellenleiterin Strukturpolitik & Tourismus), Jan Münster (Geschäftsführer der Energieagentur Landkreis Lörrach) und Gerhard Blattmann (Fachbereichsleiter Planung & Bau)
Nach Auslobung eines kleinen Wettbewerbs an der Gewerbeschule Schopfheim zur Präsentation des Pokals des European Energy Awards, gewann Studiendirektor Peter Zwickel mit seinem Team mit dem Konzept einer kunstvollen Holzstele, die zeitgleich die Charakteristik des Landkreises widerspiegelt.

Die Fachabteilungen Holz und Metall der Gewerbeschule Schopfheim erstellten unter der Leitung von Zwickel eine Stele aus hellem Ahorn- und dunklem Walnussholz, verbunden mit schwungvoll verlaufendem Aluminium. Die Stele symbolisiert so das sonnige Markgräflerland, den Schwarzwald und die Flüsse als Lebensadern des Landkreises.

Der Erste Landesbeamte Ulrich Hoehler zeigte sich begeistert von der Ausführung und lobte die hervorragende Zusammenarbeit und das sehr gute Verhältnis zur Gewerbeschule Schopfheim.

Zwickel spendet sein Preisgeld von 50 Euro an die Diakonie. Weitere Sach- und Anerkennungspreise für Entwürfe und die Ausführung gingen an Kurt Geiger, Dieter Rümmele (Technischer Leiter der Abteilung Holz) und Jürgen Schönbett (Leiter der Abteilung Metall).

European Energy Award
Der Landkreis Lörrach ist seit Oktober 2015 mit der Auszeichnung prämiert, die als Qualitätsmanagementsystem und Zertifizierungsverfahren gilt sowie die Klimaschutzaktivitäten des Landkreises erfasst, bewertet, plant, steuert und regelmäßig überprüft.

(Landratsamt Lörrach, 15.12.2016)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Lörrach.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald