GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Êmmendingen

28. Dec 2016 - 11:25 Uhr

Christbaumabholung erfolgt zwischen 7. und 14. Januar 2017 - Bis Drei König kann der Baum stehen bleiben

Christbaumabholung erfolgt zwischen 7. und 14. Januar 2017
Christbaumabholung erfolgt zwischen 7. und 14. Januar 2017

Auch wenn der Christbaum noch so schön ist – bis Maria Lichtmess am 2. Februar, dem kirchlich-offiziellen Ende der Weihnachtszeit, mögen wohl nur wenige Menschen den geschmückten Tannenbaum in der Wohnung stehen haben. In allen Städten und Gemeinden im Landkreis werden die ausgedienten Tannenbäume nach Dreikönig im Auftrag der Abfallwirtschaft bei einer Straßensammlung abgeholt.

Weil der Feiertag Dreikönig am 6. Januar diesmal auf einen Freitag fällt, startet die Sammlung in einigen Gemeinden schon am darauffolgenden Tag, am Samstag, 7. Januar 2017. Bereits an diesem Tag werden die Christbäume in Biederbach, Elzach, Forchheim, Reute, Sasbach, Winden und Wyhl eingesammelt. Die anderen Städte und Gemeinden sind bis spätestens 14. Januar 2017 an der Reihe.
Die Einsammlung der Tannenbäume übernehmen entweder der Maschinenring Breisgau oder in vielen Gemeinden traditionell seit vielen Jahren Vereine oder örtliche Gruppen. Die Bäume müssen am Abholtag gut sichtbar am Straßenrand liegen und natürlich ohne Schmuck sein.
Wer sich noch nicht von seinem Baum und von der Weihnachtsstimmung trennen will, kann den Christbaum jederzeit selbst zum nächsten Grünschnittplatz bringen und dort kostenlos entsorgen. Die Öffnungszeiten des nächsten Grünschnittplatzes stehen im neuen Abfallkalender 2017 und im Internet unter www.landkreis-emmendingen.de > Abfallwirtschaft > Grünschnittplätze.

Die Christbaumabfuhrtermine im Landkreis Emmendingen im Überblick:

Bahlingen: Samstag, 14. Januar 2017
Biederbach: Samstag, 7. Januar 2017
Denzlingen: Dienstag, 10. Januar 2017
Elzach: Samstag, 7. Januar 2017
Emmendingen: Mittwoch, 11. Januar 2017
Endingen: Dienstag, 10. Januar 2017
Forchheim: Samstag, 7. Januar 2017
Freiamt: Samstag, 14. Januar 2017
Gutach: Samstag, 14. Januar 2017
Herbolzheim: Mittwoch, 11. Januar 2017
Kenzingen: Montag, 9. Januar 2017
Malterdingen: Dienstag, 10. Januar 2017
Reute: Samstag, 7. Januar 2017
Rheinhausen: Samstag, 14. Januar 2017
Riegel: Samstag, 14. Januar 2017
Sasbach: Samstag, 7. Januar 2017
Sexau: Montag, 9. Januar 2017
Simonswald: Samstag, 14. Januar 2017
Teningen: Samstag, 14. Januar 2017
Vörstetten: Dienstag, 10. Januar 2017
Waldkirch: Montag, 9. Januar 2017
Weisweil: Samstag, 14. Januar 2017
Winden: Samstag, 7. Januar 2017
Wyhl: Samstag, 7. Januar 2017

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 28.12.2016)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Êmmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald