Was ist ein „Zebra-Brot“? Farblich sieht es ähnlich aus wie die berühmt-berüchtigte „Milchschnitte“, ist aber auf jeden Fall viel gesünder: Dunkles Vollkornbrot wird mit weißem Frischkäse bestrichen und abwechselnd aufeinandergeschichtet. Das Brot sieht dann schwarz-weiß-gestreift aus – wie ein Zebra eben. So spielerisch lernten die Kinder der 2. Klasse der Antoniter-Grundschule in Nimburg von BeKi-Referentin Karen Jenny, wie einfach und auch lustig ein gesundes Pausenvesper sein kann. Zwei Schulstunden lang stellte Karen Jenny den 15 Kindern viele Ideen mit Obst und Gemüse vor – und die Kinder machten begeistern mit. Sie schnippelten Kiwi und Birnen und steckten sie mit Trauben und Mandarinen-Stücken zu einem lecken Fruchtspieß zusammen oder bauten kleine Türme aus Karotten, Paprika und Tomaten. Neben dem Spaß am Selbermachen kam aber auch die Theorie nicht zu kurz; den Kindern wurden spielerisch Kenntnisse über Lebensmittel vermittelt. Karen Jenny ist eine von sechs sogenannten „Referentinnen für Bewusste Kinderernährung“ – kurz BeKi -, die im Auftrag des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz freiberuflich tätig sind und Eltern, ErzieherInnen, Lehrkräfte und SchülerInnen bis zur 6. Klasse über alle Fragen rund um die Ernährung informieren. Freude und Genuss beim Essen, Kenntnisse über Lebensmittel und Spaß am Selbermachen stehen dabei im Mittelpunkt.
Zur Verstärkung des Teams werden im Landkreis Emmendingen weitere BeKi-Referentinnen gesucht. Wer Interesse an dieser abwechslungsreichen Tätigkeit hat, kann sich unter www.beki-bw.de oder im Landwirtschaftlichen Bildungszentrum Emmendingen-Hochburg bei der BeKi-Koordinatorin Julia Grosse, Telefon 07641 451 9145, E-Mail: j.grosse@landkreis-emmendingen.de informieren.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Nimburg
9. Jan 2017 - 12:35 UhrLeckeres Zebra-Brot statt "Milchschnitte" - Referentin für Bewusste Kinderernährung Karen Jenny zeigte Nimburger Schülern gesunde Ernährung

GESUNDES PAUSENVESPER: Karen Jenny zeigt den Nimburger Grundschülern, wie leicht sich leckere und gesunde Pausensnacks herstellen lassen.
Foto: Landratsamt Emmendingen – Ulrich Spitzmüller
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken ->
> Weitere Meldungen aus Nimburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service