"RegioMacher" – In dieser REGIOTRENDS-Serie stellt REGIOTRENDS immer wieder Persönlichkeiten vor, die sich auf unterschiedlichsten Ebenen in der Regio engagieren und somit das Leben in der Regio mit prägen.
Wirtschaft, Ehrenamt, Soziales, Verwaltung, Politik, Bürgerschaftliches Engagement... - aus allen Bereichen nehmen wir auch gerne Ihre Anregungen auf (info@regiotrends.de) und porträtieren engagierte Mitbürger.
>> RegioMacher: Zur Person
Felix Fischer ist 25 Jahre, ledig, Mitinhaber einer Maschinenbaufirma und studiert Jura. Außerdem ist er Kandidat der FDP für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr bei der Bundestagswahl im Herbst.
>> Was macht Ihre Firma?
Zusammen mit seinem Geschäftspartner hat Fischer 2012 die Firma „Fischer Spezialgeräte GmbH“ gegründet, die er als Geschäftsführer leitet. Eine Maschinenbaufirma für Spezialgeräte zur Pflege von Rasen-, Kunstrasen- und Tennenflächen. Das Unternehmen produziert ausschließlich in Deutschland.
„Wir stellen technisch hochwertige Geräte her, die vor allem in Deutschland, der Schweiz und in Österreich ihre Kunden finden“, erklärt Fischer. „Wir legen bei unseren Produkten großen Wert auf Qualität und bewegen uns mit unserem Angebot damit auch im hochpreisigen Bereich“, ergänzt der junge Unternehmer. Der Großvater hatte einen Garten- und Landschaftsbaubetrieb und begann selbst noch im hohen Alter mit der Entwicklung von Pflegegeräten. Neben den unternehmerischen Möglichkeiten hat Felix Fischer auch zum Andenken an den mittlerweile verstorbenen Großvater eine große Portion Herzblut ins Unternehmen gesteckt und ist stolz darauf, die ursprünglichen Ideen des Großvaters zusammen mit seinem technisch versierten Geschäftspartner weiterzuentwickeln.
Die Produkte der Fischer Spezialgeräte GmbH finden hauptsächlich bei Kommunen, sowie bei Golf- und Sportvereinen ihre Anwendung. „Unsere Maschinen dienen unter anderem zum Belüften und Lockern von Sport- und Kunstrasen. Auch Sand- und Kieswege werden mit Produkten der Firma gepflegt und unkrautfrei gehalten.
>> Was machen Sie in Ihrer Freizeit?
Felix Fischer fährt in seiner knapp bemessenen Freizeit Ski oder spielt Tennis.
Für ein Engagement in Vereinen hat Fischer derzeit zu wenig Zeit. „Ich habe vor einiger Zeit in einem Chor in Nimburg gesungen, derzeit fehlt mir für eine aktive Vereinsarbeit aber einfach die Zeit. Fischer unterstützt zwar mehrere Vereine als Fördermitglied, zu mehr reicht es derzeit aber nicht.
>> Was machen Sie in der Zukunft?
Eigentlich will Felix Fischer jedoch Jurist werden. Das Jurastudium ist fast abgeschlossen, im Frühjahr 2017 stehen die entscheidenden Examen an. „Ich kann mir gut vorstellen, in der Zukunft als Anwalt eine eigene Kanzlei zu führen“, so Fischer. Eine Laufbahn im Staatsdienst kann sich Fischer nicht so recht vorstellen. “Ich möchte als Selbstständiger lieber mein eigener Herr sein“, so Fischer.
Neben seinen Hobbies ist die Politik Fischers große Leidenschaft. Der junge Unternehmer und Student ist seit 2008 Mitglied der FDP und brennt darauf, als Abgeordneter für den Wahlkreis Emmendingen-Lahr in den Bundestag einzuziehen. Für diese politische Karriere stellt Fischer auch seine Pläne, sich als Anwalt zu betätigen, hinten an. „Ein politisches Amt passt gerade gut in meine Lebensplanung“, verrät Fischer.
Im Wahlkampf möchte Fischer der Demokratie wieder mehr Gewicht verleihen. „Ich bin ein Verfechter der öffentlichen Diskussion“, erklärt der FDP-Kandidat. „Durch Podiumsdiskussionen werden die Bürger am besten auf die Widersprüche der populistischen Kandidaten aufmerksam.“ Der angehende Jurist will alles dafür tun, im Wahlkreis ein gutes Ergebnis für sich und die FDP zu erzielen. „Auch und gerade die junge Generation muss endlich aufwachen und verstehen, dass sie durch die aktuelle Politik um ihre Zukunft beraubt wird“. Es gehe aber nicht darum, dass Fischer der Rentnergeneration die verdiente Rente nicht gönne. Das Rentensystem, basierend auf dem Generationenvertrag, stehe aber aufgrund des demographischen Wandels vor einem schlichten mathematischen Problem und bedürfe endlich einer grundlegenden Reform. Neben Rente sieht Fischer seine politischen Schwerpunkte in der Innen- und Rechtspolitik, sowie im Bereich Wirtschaft.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Nimburg
28. Jan 2017 - 18:10 UhrREGIOTRENDS-Serie: "RegioMacher"! - Heute: Felix Fischer (Teningen-Nimburg) - Firma, Studium und Politik

RegioMacher - Der Jurastudent und Unternehmer Felix Fischer ist der Bundestagskandidat für die FDP im Wahlkreis Emmendingen-Lahr.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Nimburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Götz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deUlmer - Das Haus der guten Dinge
Hauptstraße 40-42, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 370, Fax 07643 / 4632, info@ulmer-shop.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service