(Radio Regenbogen /RT) Mit einer überwältigenden Spendenbereitschaft haben die Hörer von Radio Regenbogen kurz vor Weihnachten ein deutliches Zeichen gesetzt: 390.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder und ihre Familien beim 24-Stunden-Spendenmarathon. Heute Vormittag hat Radio Regenbogen Studioleiterin Michaela Gröning im Namen von „Kinder unterm Regenbogen“ im Freiburger Studio Spenden in Höhe von insgesamt 103.000 Euro an Familien und Organisationen in Südbaden überreicht.
Diese Schicksale hatten die Radio Regenbogen Hörer in Südbaden besonders bewegt: etwa das von der siebenjährigen Jule Rinklin aus Sasbach. Das fröhliche Mädchen kam mit schweren Behinderungen zur Welt. Um dem kleinen Mädchen zu mehr Bewegungsfreiheit zu verhelfen, sind im Haus der Familie aufwändige Umbauarbeiten notwendig, die das Budget der Familie erheblich übersteigen.
Die Esther-Weber-Schule in Emmendingen braucht dringend ein Laufband, dass vom Förderkreis der Schule nicht angeschafft werden kann.
Die Freiburger Vereinigung für psychisch kranke Kinder benötigt dringend eine Kletterwand und Spielgeräte, die mit den Spenden der Radio Regenbogen Hörer angeschafft werden sollen.
Levin Banholzer aus Wutach-Münchingen im Schwarzwald ist von Geburt an schwerstbehindert. Er ist mit einer seltenen Muskelkrankheit geboren worden. Die Eltern mussten mit großem Aufwand das gemeinsame Zuhause umbauen. „Dank früherer Spenden konnten wir einige Umbaumaßnahmen finanzieren“, erzählt Vater Torsten. Leider sind die Bedürfnisse von Levins Geschwistern, wie es in Familien mit behinderten Kindern zwangsläufig vorkommt, immer wieder hintangestellt worden. Die Spende der Radio Regenbogen Hörer soll dabei helfen, für die Kinder endlich eigenen Kinderzimmer einzurichten.
Viele Südbadener erinnern sich noch an Lena aus St. Peter. Das krebskranke, lebenslustige Mädchen erlag im letzten September seiner schweren Krankheit. Zurück blieben die Eltern und drei Geschwister. Noch immer leiden sie sehr am Verlust von Lena. Genauso schlimm ist das finanzielle Defizit, dass der Familie durch die Erkrankung von Lena entstanden ist. Die Unterstützung aus dem Spendenmarathon hilft die ärgsten Löcher zu stopfen.
Dreizehnjährige, schwerstbehinderte Zwillinge in Rümmingen sorgen dafür, dass ihre Eltern rund um die Uhr verfügbar sein müssen. Die Mutter ist so eingespannt, dass sie nicht zum heutigen Übergabetermin kommen konnte. Eine Auszeit für die Eltern ist dringend notwendig, damit die Eheleute sich in einer Auszeit erholen und neue Kraft schöpfen können. Diese Auszeit und der notwendige Pflegeersatz wird durch die Spenden der Radio Regenbogen Hörer mitfinanziert.
Last but not least Dennis Scheer aus Malterdingen. Der Teenager ist von Geburt an querschnittsgelähmt. Dennis hat bis heute über 40 Operationen über sich ergehen lassen müssen, ohne das sein offener Rücken geheilt werden konnte. Mit der Unterstützung aus der Spendenaktion wird Dennis ermöglicht, etwas selbstständiger zu sein. Der Umbau des Aufzugs im Haus der Eltern ermöglicht, dass Dennis allein das Haus verlassen und betreten kann.
Beim 24-Stunden-Spendenmarathon zugunsten von „Kinder unterm Regenbogen“ saßen zahlreiche Prominente an der Spenden-Hotline: Bülent Ceylan, Wolfgang Niedecken, Eishockey-National-Torhüter Dennis Endras von den Mannheimer Adlern sowie von den Rhein-Neckar-Löwen Andy Schmid und Oliver Roggisch und der Torhüter der TSG Hoffenheim Oliver Baumann.
„Diese unglaubliche Spendenbereitschaft der Radio Regenbogen Hörer ist ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, wie man sich kaum ein besseres vorstellen kann“, so Klaus Schunk, Geschäftsführer und Programmdirektor von Radio Regenbogen. „Bei ,Kinder unterm Regenbogen‘ geht es darum, schnell und unbürokratisch zu helfen. Deshalb zählt auch nach Weihnachten jeder einzelne Euro!“ Das ganze Jahr über unterstützt die Aktion dank der Spenden der Radio Regenbogen Hörer Familien und Einrichtungen in Not. Entsprechend freuen sich die Freunde und Hörer von Radio Regenbogen und vor allem bedürftige Familien und Kinder auch das ganze Jahr über Ihre Spende – nicht nur zu Weihnachten!
Spendenkonto „Kinder unterm Regenbogen“ IBAN: DE73670505050039002000 bei der Sparkasse Rhein-Neckar Nord (SWIFT-BIC: MANSDE66XXX)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Jan 2017 - 15:25 UhrRadio Regenbogen sammelt beim Spendenmarathon 390.000 Euro – Erste Spenden im Freiburger Studio an Kinder und ihre Familien in Not übergeben

Radio Regenbogen überreicht in Freiburg Spenden aus dem Spendenmarathon - Von links: Mirco, Celine und Jule Rinklin aus Sasbach, Michael Heitzmann aus St.Peter), Dr. Martin Sieber (Vereinigung zur Hilfe psychisch kranker Kinder, Freiburg), Studioleiterin Michaela Gröning, Nadine, Sabine und Dennis Scheer aus Malterdingen, Regine Gremm (Esther-Weber-Schule, Emmendingen), Alexandra Fluck (Bundesverband Kinderhospitz, Lenzkirch), Torsten, Stefanie und Levin Banholzer aus Wutach-Münchingen.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Vario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deOestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 25. März: Schüler-Infotag an der Hochschule Offenburg - Studieninteressierte und ihre Angehörigen erhalten Antworten auf all ihre Fragen rund ums Studium
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






