(Radio Regenbogen /RT) Mit einer überwältigenden Spendenbereitschaft haben die Hörer von Radio Regenbogen kurz vor Weihnachten ein deutliches Zeichen gesetzt: 390.000 Euro für hilfsbedürftige Kinder und ihre Familien beim 24-Stunden-Spendenmarathon. Heute Vormittag hat Radio Regenbogen Studioleiterin Michaela Gröning im Namen von „Kinder unterm Regenbogen“ im Freiburger Studio Spenden in Höhe von insgesamt 103.000 Euro an Familien und Organisationen in Südbaden überreicht.
Diese Schicksale hatten die Radio Regenbogen Hörer in Südbaden besonders bewegt: etwa das von der siebenjährigen Jule Rinklin aus Sasbach. Das fröhliche Mädchen kam mit schweren Behinderungen zur Welt. Um dem kleinen Mädchen zu mehr Bewegungsfreiheit zu verhelfen, sind im Haus der Familie aufwändige Umbauarbeiten notwendig, die das Budget der Familie erheblich übersteigen.
Die Esther-Weber-Schule in Emmendingen braucht dringend ein Laufband, dass vom Förderkreis der Schule nicht angeschafft werden kann.
Die Freiburger Vereinigung für psychisch kranke Kinder benötigt dringend eine Kletterwand und Spielgeräte, die mit den Spenden der Radio Regenbogen Hörer angeschafft werden sollen.
Levin Banholzer aus Wutach-Münchingen im Schwarzwald ist von Geburt an schwerstbehindert. Er ist mit einer seltenen Muskelkrankheit geboren worden. Die Eltern mussten mit großem Aufwand das gemeinsame Zuhause umbauen. „Dank früherer Spenden konnten wir einige Umbaumaßnahmen finanzieren“, erzählt Vater Torsten. Leider sind die Bedürfnisse von Levins Geschwistern, wie es in Familien mit behinderten Kindern zwangsläufig vorkommt, immer wieder hintangestellt worden. Die Spende der Radio Regenbogen Hörer soll dabei helfen, für die Kinder endlich eigenen Kinderzimmer einzurichten.
Viele Südbadener erinnern sich noch an Lena aus St. Peter. Das krebskranke, lebenslustige Mädchen erlag im letzten September seiner schweren Krankheit. Zurück blieben die Eltern und drei Geschwister. Noch immer leiden sie sehr am Verlust von Lena. Genauso schlimm ist das finanzielle Defizit, dass der Familie durch die Erkrankung von Lena entstanden ist. Die Unterstützung aus dem Spendenmarathon hilft die ärgsten Löcher zu stopfen.
Dreizehnjährige, schwerstbehinderte Zwillinge in Rümmingen sorgen dafür, dass ihre Eltern rund um die Uhr verfügbar sein müssen. Die Mutter ist so eingespannt, dass sie nicht zum heutigen Übergabetermin kommen konnte. Eine Auszeit für die Eltern ist dringend notwendig, damit die Eheleute sich in einer Auszeit erholen und neue Kraft schöpfen können. Diese Auszeit und der notwendige Pflegeersatz wird durch die Spenden der Radio Regenbogen Hörer mitfinanziert.
Last but not least Dennis Scheer aus Malterdingen. Der Teenager ist von Geburt an querschnittsgelähmt. Dennis hat bis heute über 40 Operationen über sich ergehen lassen müssen, ohne das sein offener Rücken geheilt werden konnte. Mit der Unterstützung aus der Spendenaktion wird Dennis ermöglicht, etwas selbstständiger zu sein. Der Umbau des Aufzugs im Haus der Eltern ermöglicht, dass Dennis allein das Haus verlassen und betreten kann.
Beim 24-Stunden-Spendenmarathon zugunsten von „Kinder unterm Regenbogen“ saßen zahlreiche Prominente an der Spenden-Hotline: Bülent Ceylan, Wolfgang Niedecken, Eishockey-National-Torhüter Dennis Endras von den Mannheimer Adlern sowie von den Rhein-Neckar-Löwen Andy Schmid und Oliver Roggisch und der Torhüter der TSG Hoffenheim Oliver Baumann.
„Diese unglaubliche Spendenbereitschaft der Radio Regenbogen Hörer ist ein Zeichen für Mitmenschlichkeit, wie man sich kaum ein besseres vorstellen kann“, so Klaus Schunk, Geschäftsführer und Programmdirektor von Radio Regenbogen. „Bei ,Kinder unterm Regenbogen‘ geht es darum, schnell und unbürokratisch zu helfen. Deshalb zählt auch nach Weihnachten jeder einzelne Euro!“ Das ganze Jahr über unterstützt die Aktion dank der Spenden der Radio Regenbogen Hörer Familien und Einrichtungen in Not. Entsprechend freuen sich die Freunde und Hörer von Radio Regenbogen und vor allem bedürftige Familien und Kinder auch das ganze Jahr über Ihre Spende – nicht nur zu Weihnachten!
Spendenkonto „Kinder unterm Regenbogen“ IBAN: DE73670505050039002000 bei der Sparkasse Rhein-Neckar Nord (SWIFT-BIC: MANSDE66XXX)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
25. Jan 2017 - 15:25 UhrRadio Regenbogen sammelt beim Spendenmarathon 390.000 Euro – Erste Spenden im Freiburger Studio an Kinder und ihre Familien in Not übergeben

Radio Regenbogen überreicht in Freiburg Spenden aus dem Spendenmarathon - Von links: Mirco, Celine und Jule Rinklin aus Sasbach, Michael Heitzmann aus St.Peter), Dr. Martin Sieber (Vereinigung zur Hilfe psychisch kranker Kinder, Freiburg), Studioleiterin Michaela Gröning, Nadine, Sabine und Dennis Scheer aus Malterdingen, Regine Gremm (Esther-Weber-Schule, Emmendingen), Alexandra Fluck (Bundesverband Kinderhospitz, Lenzkirch), Torsten, Stefanie und Levin Banholzer aus Wutach-Münchingen.
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Blumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.deGasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -











- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Bottingen - Pokal-Scheibenschlagen in Bottingen am 15. März
- Waldkirch - 16. März 2025: "Double Time" in Waldkirch - Jazz oder nie + Jazz al dente - Zwei Bands auf einer Bühne - Theater am Kastelberg - Beginn: 18 Uhr
- Waldkirch - Herzliche Einladung zur Buchpräsentation des Buches Waldkirch II, herausgegeben von Wolfram Wette, 18. März 2025 um 18.15 h im Pfarrheim St. Margarethen
- Ettenheim - 19. März 2025: „Geflüchtete – ein Faktencheck“ in Ettenheim - Katholisches Bildungswerk lädt in katholisches Gemeindezentrum St. Martin ein
- Emmendingen - Festgottesdienst zu Ehren Hl. Josef mit Kolping-Projektchor und Präses Herbert Rochlitz - Feierstunde der Kolpingfamilie Emmendingen am 19. März um 18.30 Uhr in St. Bonifatius
- Bad Krozingen - 20. März 2025: "Südtiroler Heimatsterne 2025" in Bad Krozingen - Abschluss des Winterfestivals im Kurhaus
- Achern - Kopfkino-Reisen in der Illenau - Donnerstag, dem 20. März, um 19:30 Uhr im Atelier der Illenau-Werkstätten in Achern
- Lörrach - 21. März 2025: Vernissage der Ausstellung ‚Inspiration Paradies‘ in Lörrach - Festliche Eröffnung im Hebelsaal des Dreiländermuseums
- Teningen-Heimbach - "Bunt klingt's schöner" - 22. März: Konzert Kids-und-Teens-Chor St. Gallus, Heimbach
- Freiburg - 26. März 2025: "Nacht der unbekannten Berufe" in Freiburg - Berufsorientierende Veranstaltung für junge Menschen in der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 27. März 2025: "EU made in Baden-Württemberg" - Abgeordnete im Gespräch - Stadt Freiburg weist auf Online-Diskussion hin
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Regio - Schlagzeilen HEUTE! - Ohne Klick in die Rubrik alles auf einen Blick! - Sofort wissen was passiert, dann lesen was interessiert! Schnellste 1-Klick-Regio-Info! - Ständig aktualisierte Schlagzeilen-Übersicht der eintreffenden Meldungen bei REGIOTRENDS!
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz im Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Lörrach - 16. März 2025: Kunstausstellung ‚Wir lernen fliegen!‘ in Lörrach endet - Bilder und Zeichnungen von jungen Menschen aus dem islamischen Kulturkreis sind letztmalig im Hebelsaal des Dreiländermuseums zu sehen
- Wattwiller - Bis 23. März 2025: Zeitgenössische Kunst in den Südvogesen - Neue Ausstellungen in der Fondation François Schneider in Wattwiller
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Emmendingen - Hanne Günther Kunstausstellung in der Galerie Emmendinger Tor
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service