GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

6. Feb 2017 - 15:11 Uhr

Krebsberatung am Kreiskrankenhaus Emmendingen geht weiter - Psychische und soziale Herausforderungen bei einer Krebsdiagnose

Krebsberatung am Kreiskrankenhaus Emmendingen geht weiter - Team der Krebsberatung (von links): Janine Lebrecht, Jörg Stern, Erika Bächle und Dr. Alexander Wünsch kommen jeweils im Wechsel nach Emmendingen zu den Beratungsnachmittagen

Foto: Universität Freiburg
Krebsberatung am Kreiskrankenhaus Emmendingen geht weiter - Team der Krebsberatung (von links): Janine Lebrecht, Jörg Stern, Erika Bächle und Dr. Alexander Wünsch kommen jeweils im Wechsel nach Emmendingen zu den Beratungsnachmittagen

Foto: Universität Freiburg

Das Angebot der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Freiburg, die immer am zweiten Donnerstag im Monat ins Kreiskrankenhaus Emmendingen kommt, wird gut angenommen: Im vergangenen Jahr nutzten 130 Personen dieses Angebot und besuchten einen der Nachmittage, bei denen jeweils einer der vier Mitarbeiter der Freiburger Einrichtung in einem rund 30-minütigen Vortrag die spezielle Unterstützung für Menschen mit Krebs vorstellt. Im Anschluss können die Besucher Fragen stellen oder auch eine kurze Einzelberatung in Anspruch nehmen.

„Der eine oder andere würde nicht zu uns in die Beratung kommen, wenn es das Angebot im Kreiskrankenhaus in Emmendingen nicht geben würde“, zieht Dr. Alexander Wünsch, seit Oktober 2016 neuer Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle am Tumorzentrum Freiburg, nach dem ersten Jahr Bilanz. Er ist sich nach seinen Erfahrungen sicher, dass die Vortrags- und Beratungsnachmittage in Emmendingen ein wichtiger Türöffner für Menschen mit einer Krebsberatung sind, weil sie sonst eine Beratung gar nicht nutzen und den Weg nach Freiburg eher nicht auf sich nehmen würden. Genau das ist auch das Ziel dieses niederschwelligen Angebotes. „Viele schätzen die Vertraulichkeit, die wir bieten“, betont er. Rund 100 Beratungen aus dem Landkreis Emmendingen haben sich schließlich in Freiburg ergeben, wobei der Frauenanteil doppelt hoch so ist wie die Nachfrage bei Männern. Die Besucher der Info-Nachmittage in Emmendingen kommen aus dem ganzen Landkreis. Es sind nicht nur Menschen, die direkt von Krebs betroffen sind, sondern oft auch deren Angehörige.

Besonders großes Interesse herrschte im vergangenen Jahr bei den Vorträgen zum Thema Vortrag „Krebs – was nun?“, die sich mit den möglichen psychischen Herausforderungen einer Krebsdiagnose befassen und Wege zum Umgang mit dieser Belastung aufzeigen. Bis zu 35 Personen kamen jeweils zu diesem Vortrag. „Wir haben bedarfsorientiert reagiert“, erklärt Dr. Alexander Wünsch. Der Vortrag wird deshalb in diesem Jahr nach dem Auftakt im Januar noch drei Mal angeboten: Am 9. März, am 8.Juni und am 10. August. Zahlenmäßig nicht ganz so stark war dagegen die Nachfrage nach „Tigerherz“, dem Angebot für Kinder- und Jugendliche, deren Eltern Krebs haben. Diesen Vortrag gibt es an diesem Donnerstag, 9. Februar 2017 und dann noch einmal am 14. September und 14. Dezember 2017. Sozialrechtliche Fragen als Folge einer Krebserkrankung stehen am 13. April, 13. Juli und 9. November auf dem Programm. Zwei Vorträge – am 11. Mai und 12. Oktober – widmen sich der Progredienzangst, die sich dem Umgang der Angst vor einem Fortschreiten der Krebserkrankung widmet.

Alle Vorträge mit anschließender Fragerunde und Beratung sind jeweils am zweiten Donnerstag im Monat von 14 bis 16:30 Uhr im Kreiskrankenhaus Emmendingen (Nebengebäude, Veranstaltungsraum U 1). Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Nachmittagen ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt’s unter der Telefonnummer 0761 270 77500.

(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 06.02.2017)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald