Das Angebot der Psychosozialen Krebsberatungsstelle Freiburg, die immer am zweiten Donnerstag im Monat ins Kreiskrankenhaus Emmendingen kommt, wird gut angenommen: Im vergangenen Jahr nutzten 130 Personen dieses Angebot und besuchten einen der Nachmittage, bei denen jeweils einer der vier Mitarbeiter der Freiburger Einrichtung in einem rund 30-minütigen Vortrag die spezielle Unterstützung für Menschen mit Krebs vorstellt. Im Anschluss können die Besucher Fragen stellen oder auch eine kurze Einzelberatung in Anspruch nehmen.
„Der eine oder andere würde nicht zu uns in die Beratung kommen, wenn es das Angebot im Kreiskrankenhaus in Emmendingen nicht geben würde“, zieht Dr. Alexander Wünsch, seit Oktober 2016 neuer Leiter der Psychosozialen Beratungsstelle am Tumorzentrum Freiburg, nach dem ersten Jahr Bilanz. Er ist sich nach seinen Erfahrungen sicher, dass die Vortrags- und Beratungsnachmittage in Emmendingen ein wichtiger Türöffner für Menschen mit einer Krebsberatung sind, weil sie sonst eine Beratung gar nicht nutzen und den Weg nach Freiburg eher nicht auf sich nehmen würden. Genau das ist auch das Ziel dieses niederschwelligen Angebotes. „Viele schätzen die Vertraulichkeit, die wir bieten“, betont er. Rund 100 Beratungen aus dem Landkreis Emmendingen haben sich schließlich in Freiburg ergeben, wobei der Frauenanteil doppelt hoch so ist wie die Nachfrage bei Männern. Die Besucher der Info-Nachmittage in Emmendingen kommen aus dem ganzen Landkreis. Es sind nicht nur Menschen, die direkt von Krebs betroffen sind, sondern oft auch deren Angehörige.
Besonders großes Interesse herrschte im vergangenen Jahr bei den Vorträgen zum Thema Vortrag „Krebs – was nun?“, die sich mit den möglichen psychischen Herausforderungen einer Krebsdiagnose befassen und Wege zum Umgang mit dieser Belastung aufzeigen. Bis zu 35 Personen kamen jeweils zu diesem Vortrag. „Wir haben bedarfsorientiert reagiert“, erklärt Dr. Alexander Wünsch. Der Vortrag wird deshalb in diesem Jahr nach dem Auftakt im Januar noch drei Mal angeboten: Am 9. März, am 8.Juni und am 10. August. Zahlenmäßig nicht ganz so stark war dagegen die Nachfrage nach „Tigerherz“, dem Angebot für Kinder- und Jugendliche, deren Eltern Krebs haben. Diesen Vortrag gibt es an diesem Donnerstag, 9. Februar 2017 und dann noch einmal am 14. September und 14. Dezember 2017. Sozialrechtliche Fragen als Folge einer Krebserkrankung stehen am 13. April, 13. Juli und 9. November auf dem Programm. Zwei Vorträge – am 11. Mai und 12. Oktober – widmen sich der Progredienzangst, die sich dem Umgang der Angst vor einem Fortschreiten der Krebserkrankung widmet.
Alle Vorträge mit anschließender Fragerunde und Beratung sind jeweils am zweiten Donnerstag im Monat von 14 bis 16:30 Uhr im Kreiskrankenhaus Emmendingen (Nebengebäude, Veranstaltungsraum U 1). Das Angebot ist kostenlos. Eine Anmeldung zu den jeweiligen Nachmittagen ist nicht erforderlich. Weitere Infos gibt’s unter der Telefonnummer 0761 270 77500.
(Presseinfo: Landratsamt Emmendingen, 06.02.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
6. Feb 2017 - 15:11 UhrKrebsberatung am Kreiskrankenhaus Emmendingen geht weiter - Psychische und soziale Herausforderungen bei einer Krebsdiagnose

Krebsberatung am Kreiskrankenhaus Emmendingen geht weiter - Team der Krebsberatung (von links): Janine Lebrecht, Jörg Stern, Erika Bächle und Dr. Alexander Wünsch kommen jeweils im Wechsel nach Emmendingen zu den Beratungsnachmittagen
Foto: Universität Freiburg
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491K&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Freiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service