GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ortenaukreis

2. Mar 2017 - 12:56 Uhr

Karten zu Überschwemmungsgebieten bei Hochwasser veröffentlicht - Hochwassergefahrenkarten für Kinzig, Schutter/Unditz und Elz fertiggestellt

Karten zu Überschwemmungsgebieten bei Hochwasser veröffentlicht: Grafischer Bearbeitungsstand der Hochwassergefahrenkarten des Ortenaukreises

Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Karten zu Überschwemmungsgebieten bei Hochwasser veröffentlicht: Grafischer Bearbeitungsstand der Hochwassergefahrenkarten des Ortenaukreises

Foto: Landratsamt Ortenaukreis

Die Hochwassergefahrenkarten für die Flussgebiete Kinzig, Schutter/Unditz und Elz sind fertiggestellt – das teilt das Amt für Wasserwirtschaft im Landratsamt Ortenaukreis mit. Die Karten berücksichtigen größere Gewässer ab einem Einzugsgebiet von mehr als 10 Quadratkilometern und sind frei im Internet abrufbar (www.hochwasserbw.de unter dem Suchwort: Hochwassergefahrenkarten). Zudem können die Gefahrenkarten auch beim Amt für Wasserwirtschaft kostenlos während der Öffnungszeiten eingesehen werden.

Die auf den Hochwassergefahrenkarten dargestellten „Überflutungsflächen HQ100“ werden rein statistisch gesehen alle 100 Jahre durch hochwasserführende Flüsse oder Bäche überflutet. Damit gelten sie als sogenannte „Überschwemmungsgebiete“. In Überschwemmungsgebieten können Grundstücke aufgrund gesetzlicher Schutzvorgaben nur sehr eingeschränkt genutzt werden. „Verboten sind dort etwa Neubauten, Veränderungen der Geländeoberfläche oder das Ablagern von Gegenständen, die fortgeschwemmt werden könnten“, informiert der Leiter des Amtes für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, Bernhard Vetter.

Die Hochwassergefahrenkarten werden landesweit von den Regierungspräsidien erstellt. Für die südliche Ortenau ist nun mit der öffentlichen Bekanntmachung der seit 2013 laufende Erstellungsprozess abgeschlossen. Die noch fehlenden Karten für die Flussgebiete Acher und Rench werden voraussichtlich Ende 2017 zur Verfügung stehen.


Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ortenaukreis .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald