Vergangenen Dienstag hat der Auswanderer Sepp Herrmann aus Unterharmersbach im Katholischen Pfarrheim in Hausach vor circa 70 Gästen sein 200-seitiges Erstlingswerk „Cha’atth’an - einer jagt, wenn andere schlafen“ vorgestellt. Gefühlvoll, emotionsgeladen und äußerst spannend erzählt der Greencard-Besitzer darin unter anderem seine spannende Geschichte als „Musher“ (Hundeschlittenführer) beim „Yukon Quest“, dem 1600 Kilometer langen und harten Schlittenhunderennen, das durch Alaska und Kanada von Fairbanks nach Whitehorse führt. Für Herrmann und seine Vierbeiner hatte das Rennen damals, durch eine Bärenattacke bei einer Trainingsfahrt, einen äußerst tragischen Verlauf genommen. „Das Buch erzählt von der härtesten und schlimmsten Zeit meines Lebens“, sagte der Vielgereiste. Anhand ergreifender Erzählungen und faszinierender Bilder auf Großleinwand, gab Herrmann am Dienstagabend Einblicke in sein einfaches, schönes aber auch karges Leben als Aussiedler, Jäger, Fallensteller und Sammler in der Wildnis Alaskas.
Der Metzgersohn Sepp Herrmann ist ein Naturbursche wie er im Buche steht. Seit ein paar Monaten ist er wieder in seiner Heimat zu Besuch. Dieses Mal hat er den weiten Flug von Alaska hierher aber nicht nur auf sich genommen, um seine Familie und Freunde zu besuchen. Hauptsächlich ging es Sepp Herrmann darum, sein erstes Buch „Cha’atth’an - einer jagt, wenn andere schlafen“ zu verlegen und der Öffentlichkeit vorzustellen. Und das ist ihm am Dienstagabend bestens gelungen, denn über die Hälfte der Gäste hat sein Erstlingswerk, an dem er seit zehn Jahren durch das Aufschreiben seiner Erlebnisse gearbeitet hat, gekauft.
„Die Stille, die ich in meiner Abgeschiedenheit in Alaska so sehr liebe, ist mir nach meiner letzten Rückkehr aus dem Trubel Deutschlands wieder so richtig bewusst geworden, als ich das erste Mal in meiner Hütte aufwachte“, betonte Herrmann. Er habe sich dann total gefreut zu sehen, wie eine riesige Karibu-Herde „seine“ Brooks Range durchquerte. Als Feinschmecker entpuppte sich der begeisterte Angler, als er von der Zubereitung seiner selbst gefangenen Lachse und Aalrutten berichtete. Zwei Mal im Jahr veranstalte er eine große Party, bei denen er immer einen großen Karibu-Schlegel für seine Freunde über der offenen Feuerstelle brate. „Seit achtzehn Jahren ernte ich Bohnen, Erbsen, Radieschen, Peperoni, Gurken und Tomaten aus meinem überdachten Garten, den ich zeitweise mit einem kleinen Ofen heize“, erzählte der Alleinversorger. Alles wachse ganz schnell, denn in den Sommermonaten könne man in Alaska mit zwanzig Stunden Tageslicht rechnen, sagte Herrmann, der sich mit dem Verkauf von Heidelbeeren, Preiselbeeren, Kaviar, Selbstgenähtem, selbstgebasteltem Schmuck und, je nach Gelegenheit, mit der Wolle von Moschusochsen ein Zubrot verdient. Mit seinem Sohn Atigun, der sich vor fünf Jahren ganz in der Nähe von Herrmanns großem Holzhaus auch ein Haus in der Abgeschiedenheit baute, und ebenfalls am Dienstagabend anwesend war, habe er ein ganz tolles und inniges Verhältnis. Ein ganz großes Ereignis sei die Elchjagd mit Atigun anlässlich seines 60sten Geburtstages gewesen. Von Dezember bis März, wenn er in seiner entlegenen kleinen Hütte die Wintermonate verbringe, sei er immer ganz auf sich alleine gestellt und sehe keine Menschenseele, hob Herrmann hervor.
Wer mehr über den Aussteiger wissen möchte, kann dies unter www.seppherrmann.com erfahren.
(Presseinfo: Sybille Wölfle, 21.03.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Hausach
21. Mar 2017 - 14:26 UhrAuswanderer Sepp Herrmann stellte sein Buch vor und gab Einblicke in sein einfaches Leben als Aussteiger in Wort und Bild - Viele Bücher wurden verkauft

Sepp Herrmann stellte sein Buch vor und gab Einblicke in sein einfaches Leben als Aussteiger in Wort und Bild
Foto: Sybille Wölfle
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Hausach . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service