Der Trinationale Eurodistrict Basel (TEB) ist die Plattform der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der trinationalen Agglomeration und wurde im Jahr 2007 von den französischen, Schweizer und deutschen Gebietskörperschaften gegründet.
Das Jubiläum wurde am Wochenende auch in Lörrach mit der Bevölkerung gefeiert. Bürgermeister Dr. Wilke von Lörrach begrüßte am Samstagvormittag den TEB auf dem Alten Marktplatz.
Das TEB-Präsidium mit Landrätin Marion Dammann, Lukas Ott, Stadtpräsident von Liestal und Jean-Marc Deichtmann, Bürgermeister von Huningue, begrüßte die anwesende Bevölkerung. Auch der Vizepräsident des Districtsrats, Bürgermeister Dr. Hoffmann von Bad Bellingen, der Geschäftsführer des TEB, Monsieur Dr. Duvinage und die Mitarbeiter der TEB-Geschäftsstelle waren am Stand vertreten und informierten über das Wirken des TEB in den vergangenen 10 Jahren.
Die wichtigsten Projekte des TEB sind bislang das Projekt „TriRegio“ mit Ticket und Fahrplanauskunft in Kooperation mit dem RVL, die noch laufende Entwicklung des grenzüberschreitenden 3Land-Areals mit dem Kanton Basel-Stadt, der französischen Gemeinde Huningue und Weil am Rhein und die Durchführung der ersten grenzüberschreitenden Internationalen Bauausstellung mit der IBA Basel 2020.
Der TEB vergibt aber auch selbst Fördermittel für grenzüberschreitendes Engagement in der Bevölkerung: mit dem „Begegnungsfonds“ können verschiedenste Begegnungs- und Austauschprojekte „über die Grenze“ Unterstützung bekommen. Aktuell erarbeitet der TEB einen Förderantrag zur Entwicklung einer „Dreiland-Radregion“ und einer trinationalen Mobilitätsplattform, die das Zusammenleben in der grenzüberschreitenden Region um Basel noch weiter verbessern werden.
Aber auch von den kulinarischen Errungenschaften der Nachbarländer konnten die Besucher des Standes profitieren: es wurden Crêpes und heiße Getränke verteilt. Umrahmt wurde die Veranstaltung durch die landratsamtseigene Kapelle „La Capella“.
(Info: Landratsamt Lörrach, Fachbereich Stabsstelle Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Foto: Steffen Adams, Stadt Lörrach
Bild 1 Landrätin Marion Dammann; Bürgermeister Dr. Michael Wilke
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
25. Mar 2017 - 23:48 Uhr10 Jahre Trinationaler Eurodistrict Basel - Der TEB informierte über seine Arbeit auf dem Markt in Lörrach

Von links:ordere Reihe: Bürgermeister Dr. Michael Wilke, Lörrach; Kreisrat Ulrich May; Bürgermeister Gaston Latscha von Hésingue (Vize-Präsident Districtsrat) ; Grossrat Dr. Heinrich Ueberwasser (Präsident Districtsrat); Landrätin Marion Dammann (Vize-Präsidentin TEB); Bürgermeister Dr. Christoph Hoffmann von Bad Bellingen (Vize-Präsident Districtsrat); Bürgermeister Jean-Marc Deichtmann von Huningue (Vize-Präsident TEB); Stadtpräsident Lukas Ott von Liestal (Präsident des TEB seit 24.03.17)
Foto: Steffen Adams, Stadt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.loerrach-landkreis.de
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 14. bis 17. Dezember: "Kunst aus dem Koffer" in Emmendingen - Weihnachtlicher Adventsmarkt rund um das Markgrafenschloss - Märchen aus aller Welt - Kinderweihnachtswerkstatt - Lichterumzug
- Freiamt - 15. Dezember: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Rust - 27.12.23, 19 Uhr, Advents- und Weihnachtskonzert mit GOLDEN HARPS Gospel Choir - Benefizkonzert im Europa-Park Rust
- Teningen-Heimbach - Cego-Abend am 29. Dezember 2023, im ehemaligen Gasthaus Löwen, Kenzelberg 6, 79331 Teningen-Heimbach
- Lahr - 06.01.24, 20 Uhr: Benefizgala mit ukrainischen und deutschen Künstlern - Klassik HILFT! - Klassik im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 19.01.24, 20 Uhr: Werkstattduette mit Eckert & Weber in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Lahr - 26./27.01.24, jeweils 20 Uhr: "Die See" von Edward Bond in Lahr - Veranstaltung im Stiftsschaffneikeller
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen
- Freiamt - Bis 5. Januar 2024: Kunstausstellung im Kurhaus Freiamt - Fotograf Felix Buderer stellt aus
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







