GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

10. Apr 2017 - 16:22 Uhr

Autor Andreas Kirchgäßner begeistert in der Sprachheilschule - Schüler konnten sich als Geschichtenerfinderkollegen einbringen

Gespannte Aufmerksamkeit während der Lesung von Andreas Kirchgäßner in der Sprachheilschule.

Foto: Sprachheilschule Emmendingen
Gespannte Aufmerksamkeit während der Lesung von Andreas Kirchgäßner in der Sprachheilschule.

Foto: Sprachheilschule Emmendingen

Schulleiterin Barbara Friedemann freute sich, dass im Rahmen der Lesewoche an der Sprachheilschule des Landkreises Emmendingen in diesem Jahr ein Autor aus der Region für eine Lesung gewonnen werden konnte: Der Autor Andreas Kirchgäßner ist gebürtiger Freiburger und lebt, wenn er gerade nicht unterwegs ist, in Merdingen.
Die Autorenlesung von Andreas Kirchgäßner hielt, was der Titel seines Buches „Ein Kaninchen stiftet Chaos“ versprochen hatte: kein trockener Text, sondern ein mitreißender Vortrag, der die 50 Erst- und Zweitklässler der Sprachheilschule begeisterte. Im Raum fand er sofort 17 „Geschichtenerfinderkollegen“, mit denen er lebhafte Ideen entwickelte. Inspiriert durch Riech-, Schmeck- und Seheinfälle entstanden blitzartig tolle Geschichten, die die Kinder zu Hause fertig schreiben und an den Autor senden dürfen. Die Riechgeschichte war so anschaulich, dass einzelne Kinder sich die Nase zuhielten.
Die Geschichte vom aufmüpfigen Kaninchen Kanini, das als Stofftier während der Lesung durch die Kinderhände wandern durfte, fesselte die Kinder. Kissen werden zerfetzt, Schulbücher zu Konfetti verarbeitet, und schließlich wird nicht nur Ulli, sondern auch ihre Lehrerin gebissen. Warum das Kaninchen Chaos stiftete, war am Ende allen klar. Schön war, dass einige Kinder sogar selbst ein Stückchen vorlesen durften. Durch die Mitfinanzierung über den Friedrich-Bödecker-Kreis und die finanzielle Unterstützung des Fördervereins der Sprachheilschule konnte die Lesung auch in diesem Jahr ohne eine Eigenbeteiligung der Eltern stattfinden.


Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken ->


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald