GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Badenweiler

30. Jun 2017 - 09:01 Uhr

Wellness im Schwarzwald - Dr. Gabriele Knoll informierte sich über das Wellness-Angebot

Von links: Gaby Baur (Schwarzwald Tourismus GmbH), Dr. Gabriele Knoll, Jeanet Schmidt (Badenweiler Therme & Tourismus GmbH)

Bildautor: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH
Von links: Gaby Baur (Schwarzwald Tourismus GmbH), Dr. Gabriele Knoll, Jeanet Schmidt (Badenweiler Therme & Tourismus GmbH)

Bildautor: Badenweiler Thermen und Touristik GmbH

Im Rahmen einer von der Schwarzwald Tourismus GmbH organisierten Informationsreise besuchte kürzlich Dr. Gabriele Knoll die Bade- und Wellnesslandschaft der Cassiopeia Therme. Die Tourismusexpertin zeigte sich sehr beeindruckt von den modernen, attraktiven Wellnessangeboten im Heilbad Badenweiler.

Die Reisejournalistin, Buchautorin und Dozentin für Tourismus an der Hochschule Rhein-Waal in Kleve sowie der Hochschule Fresenius in Düsseldorf und Köln erarbeitet zur Zeit ein neues Handbuch über den „Wellnesstourismus“. Es soll als Standardwerk im UTB Verlag in der ersten Jahreshälfte 2018 erscheinen. Dr. Gabriele Knoll hatte bereits 2016 ein Handbuch für Wandertourismus veröffentlicht. Die neue wissenschaftliche Untersuchung basiert auch auf selbst gemachte Erfahrungen und Beobachtungen. Sie richtet sich als praxisorientierte Lektüre in erster Linie an Studierende der Tourismusstudiengänge, aber auch an Einsteiger in der touristischen Praxis sowie Tourismus-Interessierte. Neben deutschen Heilbädern wird die Analyse zur Wellnesslandschaft auch Kurorte in der Schweiz einbeziehen. Dr. Gabriele Knoll beobachtet besonders Aspekte des nachhaltigen, sanften Tourismus, die geographischen Bezüge und untersucht die typischen, für die Region authentischen Wellnessangebote. Da Badenweiler gerade in diesen Bereichen viel zu bieten hat, hatte sie große Erwartungen in ihren Besuch im Markgräflerland gesetzt.
Thermenleiterin Heike Kleber hieß Dr. Gabriele Knoll in der Cassiopeia Therme herzlich willkommen. Sie erklärte den Badebetrieb und erläuterte die verschiedenen Anwendungs- und Behandlungsmethoden in der Wellness-Oase im Stil des Orients und Okzidents. Dr. Gabriele Knoll erhielt eine praxisnahe Unterrichtung in die in der Region typische Kosmetik und Gesichtspflege mit Extrakten aus Weintrauben von Vinocosmetic. Diese Behandlungsmethode folgt dem modernen Trend und ist deshalb auch Teil der Untersuchung von Dr. Gabriele Knoll. Sie nahm mit großem Interesse zur Kenntnis, dass es auch in Badenweiler traditionell besondere Bezüge zum Wein gibt: ausgehend vom Weinanbau zu römischer Zeit bis zur Spitzenlage auf Badenweiler Gemarkung, dem Badenweiler Römerberg und dem rebbotanischen Schaugarten im Kurpark. Im Veranstaltungsprogramm der Badenweiler Thermen und Touristik GmbH stehen regelmäßiger Weindegustationen und Wanderungen zu Markgräfler Weingütern und Winzergenossenschaften.
Ob in der Badenweiler Cassiopeia Therme, nach der Gutedel-Methode von Marija Maretic oder im Kellner’s SPA beim Medical Wellness mit ärztlichen Beratung, die verjüngenden Anwendungen mit den nährstoffreichen Inhaltsstoffen des Weines sorgen auch immer für Erholung, Entspannung und Prophylaxe.


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Badenweiler.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald