Pink war Trumpf beim SWR4 Blechduell 2017. Mit pinkfarbenen Schuhen und pinkfarbenen Puls- und Wadenwärmern als Markenzeichen hat die "Jack Russel’s Halsbänd" aus Ahausen das SWR4 Blechduell 2017 für sich entschieden und den Titel „mitreißendste Blasmusikband des Landes“ gewonnen. Die Entscheidung fiel gestern kurz vor 23 Uhr im Schiefererlebnis in Dormettingen. "Zeig mir ein Festival, wo so die Post abgeht!", brachte SWR4-Moderator Michael Branik die Stimmung vor Ort auf den Punkt. Die sechs Bands, die es ins Finale geschafft hatten und das Publikum feierten eine tolle Party beim Finale des dritten SWR4 Blechduells. Am Ende hatte die "Jack Russel’s Halsbänd" mit ihrer Interpretation des Beatles-Klassikers "Hey Jude" und einem "Neunziger Medley" die Nase vorn. Die Jungs aus dem Bodensee-Hinterland arrangieren alle Lieder selbst für die ungewöhnliche Besetzung von vier Trompeten, vier Posaunen, einer Tuba und Schlagzeug. Eindrücke vom Finale zeigt auch das SWR Fernsehen am Montag, 3. Juli, in der "Landesschau Baden-Württemberg" zwischen 18.45 und 19.30 Uhr.
Eine tolle Party - das SWR4 Blechduell 2017
Auch wenn es am Ende nur einen Sieger geben konnte, war der Blasmusik-Wettbewerb für alle Beteiligten ein großer Spaß: Für die 20 Bands, die sich für das SWR4 Blechduell 2017 qualifiziert hatten, für die insgesamt mehr als 7.000 Besucher beim Finale und den vier Vorentscheiden in Bad Mergentheim, Wangen im Allgäu, Weinheim und Lenzkirch sowie für die Juroren der Partnerzeitungen, Musikverbände, SWR4-Musikredaktion und Profi-Musikern. Für die Sieger geht der Spaß nahtlos weiter. Sie sind auf dem Weg zu ihrem Auftritt am 1. Juli beim Woodstock der Blasmusik in Österreich, wo zehntausende Blasmusikfans erwartet werden.
Vier Erstplatzierte und zwei Wildcard-Gewinner im Blechduell-Finale
Sechs Bands traten im Finale gegeneinander an: Die vier Sieger aus den Vorentscheiden und zwei Wildcard-Gewinner, die vom Publikum über Online-Abstimmung ebenfalls noch in die Endrunde des SWR4 Blechduells gewählt wurden. Im Einzelnen waren das: "Wüste Welle Big Band" aus Tübingen (Sieger Vorentscheid Bad Mergentheim), "Jack Russel’s Halsbänd" aus Ahausen (Sieger Vorentscheid Wangen im Allgäu), "Fezzmo" aus Stuttgart (Sieger Vorentscheid Weinheim) und die "Brotäne Herdepfl" aus Donaueschingen (Sieger Vorentscheid Lenzkirch) - sie waren als Erstplatzierte für das Finale in Dormettingen gesetzt. Mit den meisten Publikumsstimmen und jeweils einer Wildcard erhielten "Cobrass" aus Donaueschingen und die "Plettenberg Stammtischmusig" aus dem oberen Schlichemtal noch eine Chance auf den Siegertitel.
Der Preis für die Sieger des SWR4 Blechduells 2017
Für die Siegerband 2017 geht es nahtlos weiter. Sie fahren mit dem Tourbus zum legendären "Woodstock der Blasmusik" nach Ort im Innkreis (Österreich), wo regelmäßig mehrere zehntausend Besucher erwartet werden. Hier geben sich alle angesagten Blas- und Brassmusikbands die Ehre und dieses Mal auch die Sieger des SWR4 Blechduells 2017.
Nach dem SWR4 Blechduell 2017 ist vor dem Blechduell 2018 - Interessenten können sich ab sofort wieder bewerben im Internet unter SWR4.de/Blechduell.
Das SWR4 Blechduell wird unterstützt von den Sparkassen im Land und vom Baden-Württembergischen Blasmusikverband.
Bitte geben Sie bei Verwendung der Fotos als Quelle SWR/Markus Palmer an.
(Presseinfo: SWR Südwestrundfunk, 01.07.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Überregional - Dormettingen
1. Jul 2017 - 11:52 UhrVon Polka bis Pop - Blasmusik begeistert quer durchs Land! - "Jack Russel’s Halsbänd" aus Ahausen gewinnt SWR4 Blechduell 2017 in Dormettingen

"Jack Russel’s Halsbänd" aus Ahausen gewinnt SWR4 Blechduell 2017 in Dormettingen
Quelle: SWR/Markus Palmer
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deHäusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service