Die Theologische Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat drei Ehrenpromotionen verliehen. Diese hohe Auszeichnung wird allgemein an Persönlichkeiten verliehen, die sich in Forschung wie in der Praxis um die Theologie verdient gemacht haben. „Wir freuen uns, im Reformationsjahr eine evangelische Theologin, einen Wirtschaftsethiker und einen katholischen Theologen auszeichnen zu können“, sagt Dekanin Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer.
Prof. Dr. Christine Axt-Piscalar, Inhaberin der Professur für Systematische Theologie und Leiterin des Institutum Lutheranum an der Universität Göttingen, wird geehrt für ihre Verdienste um die christliche Dogmatik, besonders in der Gotteslehre und der Freiheits- und Sündentheorie, ihre Forschungsbeiträge zur Religionstheorie und zum Transformationsprozess der evangelischen Glaubenslehre im 19. und 20. Jahrhundert sowie für ihren Beitrag zur Ökumene im Dienste der Einheit der christlichen Kirche.
Prof. Dr. Wolfgang Bernhardt, Honorarprofessor für Unternehmensführung an der Universität Leipzig und bis 2012 Vorsitzender des Aufsichtsrats der Frankfurter Allgemeine Zeitung, wird geehrt für seine Verdienste um die Umsetzung der christlichen Wirtschaftsethik in vielfältige Bereiche des gesellschaftlichen Lebens und seinen Beitrag dazu, die Relevanz und Gültigkeit der Sozialethik sowohl innerkirchlich zu erweisen als auch auf internationale Problemlagen auszuweiten.
Prof. Dr. Rudolf Langthaler, Vorstand des Instituts für Christliche Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien und Institutsvorstand, wird geehrt für seine Verdienste, der bleibenden Präsenz des Gottesgedankens in der Philosophie der Neuzeit und Moderne in wegweisenden Studien nachgegangen zu sein. Wie kaum ein anderer in der Gegenwartsphilosophie habe er der Möglichkeit metaphysischer Obdachlosigkeit des Menschen in seinem Denken den gebührenden Raum gelassen, bestehe aber zugleich mit Nachdruck auf der humanen Prägnanz des Gottesgedankens. Seine Arbeiten seien für die Selbstverständigung dessen, was Theologie zu sagen habe, von besonderem Gewicht.
(Medieninformation: Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 05.07.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
5. Jul 2017 - 10:28 UhrTheologische Fakultät verleiht drei Ehrenpromotionen - Auszeichnungen für Christine Axt-Piscalar, Wolfgang Bernhardt und Rudolf Langthaler

Von links: Dekanin Ursula Nothelle-Wildfeuer hat Ehrenpromotion der Theologischen Fakultät an Rudolf Langthaler, Christine Axt-Piscalar und Wolfgang Bernhardt verliehen.
Foto: Franz Ehret.
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service