GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

12. Jul 2017 - 13:46 Uhr

Patenschafts-Wein des Jahrgangs 2016 etikettiert – Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule beklebten die ersten 120 Flaschen beim Weingut Dreher

120 Flaschen mit Etiketten versehen - Von links: Lehrerin Ilona Lange-Welz, die Schülerinnen Vergilia, Saskia und Jaqueline, Peter Welz (Vorsitzender Förderverein), Florian Dreher (Weinhaus Dreher) und Tristan, vorne an der Reinigungs-Maschine "Etiketten-Künstler" Justin
120 Flaschen mit Etiketten versehen - Von links: Lehrerin Ilona Lange-Welz, die Schülerinnen Vergilia, Saskia und Jaqueline, Peter Welz (Vorsitzender Förderverein), Florian Dreher (Weinhaus Dreher) und Tristan, vorne an der Reinigungs-Maschine "Etiketten-Künstler" Justin
Heute Vormittag trafen sich Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule, um die neuen Flaschen mit dem Patenschafts-Wein zu etikettieren. Aus vielen von ihnen entworfenen Motiven wurde eines ausgewählt: Das Etikett, das die Flaschen mit dem Patenschaftswein nun schmückt, wurde von Justin Meier gestaltet.

Bevor die Etiketten geklebt werden konnten, wurden die Flaschen noch einmal von außen gereinigt. Dann kamen die Weinetiketten mit wichtigen Informationen über den Wein auf die Flaschen, dies wurde noch per Maschine erledigt. Danach wurde auf einem langen Tisch eine Leimschicht angebracht, um die Bildetiketten mit Kleber zu versehen. Alle halfen fleißig mit und so wurden heute die ersten 120 Flaschen Patenschaftswein gerichtet. Diese sind für die Paten selber bestimmt.

Die Schüler mit ihrer Lehrerin Ilona Lange-Welz waren mit Begeisterung dabei, die Anweisungen und Informationen von Weingut-Betreiber Florian Dreher wurden interessiert verfolgt. „Arbeit macht richtig Spaß“, lacht Schülerin Vergilia und Ilona Lange-Welz muss schmunzeln. „Ich werde dich dann demnächst daran erinnern“, verspricht sie.

„Die Reben stehen bei der Hochburg“, erläutert Peter Welz, Vorsitzender des Fördervereins der Eduard-Spranger-Schule mit Schulkindergarten Wasserfloh. Die Paten zahlen für die Patenschaft an einem Rebstock einmalig 100 Euro, 75 Euro gehen an den Förderverein. Dafür erhalten sie sieben Jahre lang eine Flasche Patenschaftswein gratis und haben die Option, sich weitere fünf Flaschen zu reservieren. Auch die Stadt Emmendingen sei ein guter Abnehmer des Patenschaftweins und überreiche diesen gerne zu besonderen Anlässen.

Auch in diesem Jahr findet am 22. Juli wieder die Weinprobe für die Paten statt, hier können sie den aktuellen Jahrgang probieren. Ein leckerer Hochburger Grauer Burgunder Kabinett, trocken – Jahrgang 2016.


Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald