Heute Vormittag trafen sich Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule, um die neuen Flaschen mit dem Patenschafts-Wein zu etikettieren. Aus vielen von ihnen entworfenen Motiven wurde eines ausgewählt: Das Etikett, das die Flaschen mit dem Patenschaftswein nun schmückt, wurde von Justin Meier gestaltet.
Bevor die Etiketten geklebt werden konnten, wurden die Flaschen noch einmal von außen gereinigt. Dann kamen die Weinetiketten mit wichtigen Informationen über den Wein auf die Flaschen, dies wurde noch per Maschine erledigt. Danach wurde auf einem langen Tisch eine Leimschicht angebracht, um die Bildetiketten mit Kleber zu versehen. Alle halfen fleißig mit und so wurden heute die ersten 120 Flaschen Patenschaftswein gerichtet. Diese sind für die Paten selber bestimmt.
Die Schüler mit ihrer Lehrerin Ilona Lange-Welz waren mit Begeisterung dabei, die Anweisungen und Informationen von Weingut-Betreiber Florian Dreher wurden interessiert verfolgt. „Arbeit macht richtig Spaß“, lacht Schülerin Vergilia und Ilona Lange-Welz muss schmunzeln. „Ich werde dich dann demnächst daran erinnern“, verspricht sie.
„Die Reben stehen bei der Hochburg“, erläutert Peter Welz, Vorsitzender des Fördervereins der Eduard-Spranger-Schule mit Schulkindergarten Wasserfloh. Die Paten zahlen für die Patenschaft an einem Rebstock einmalig 100 Euro, 75 Euro gehen an den Förderverein. Dafür erhalten sie sieben Jahre lang eine Flasche Patenschaftswein gratis und haben die Option, sich weitere fünf Flaschen zu reservieren. Auch die Stadt Emmendingen sei ein guter Abnehmer des Patenschaftweins und überreiche diesen gerne zu besonderen Anlässen.
Auch in diesem Jahr findet am 22. Juli wieder die Weinprobe für die Paten statt, hier können sie den aktuellen Jahrgang probieren. Ein leckerer Hochburger Grauer Burgunder Kabinett, trocken – Jahrgang 2016.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
12. Jul 2017 - 13:46 UhrPatenschafts-Wein des Jahrgangs 2016 etikettiert – Schülerinnen und Schüler der Eduard-Spranger-Schule beklebten die ersten 120 Flaschen beim Weingut Dreher

120 Flaschen mit Etiketten versehen - Von links: Lehrerin Ilona Lange-Welz, die Schülerinnen Vergilia, Saskia und Jaqueline, Peter Welz (Vorsitzender Förderverein), Florian Dreher (Weinhaus Dreher) und Tristan, vorne an der Reinigungs-Maschine "Etiketten-Künstler" Justin
Weitere Beiträge von EM-extra | REGIOTRENDS-Lokalteam Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service