38 junge Männer und Frauen haben am 1. August die Ausbildung beim
Hauptzollamt Lörrach begonnen und wurden vom Leiter Volker Künzle im
Beisein von Ausbildungsleiter Alfred Plohmann und seinem Team zu
Beamten und Beamtinnen auf Widerruf ernannt. Sie erhielten eine
Ernennungsurkunde und wurden gleichzeitig vereidigt. Für 28 Anwärter
im mittleren und zehn im gehobenen Dienst beginnt nun die zweijährige
Ausbildung bzw. das dreijährige Hochschulstudium, die beide dual
ausgerichtet sind. Theoretische Abschnitte bei der Zollschule in
Sigmaringen und bei der Hochschule des Bundes in Münster in Westfalen
wechseln sich mit den praktischen Ausbildungszeiten an den Zollämtern
und in den Abteilungen des Hauptzollamts in Rheinfelden, Weil am
Rhein, Lörrach, Freiburg und in der Ortenau ab. Die feierliche
Vereidigung, stimmungsvoll umrahmt vom Bläsersextett der hauseigenen
Zollkapelle, fand in Anwesenheit vieler Familienmitglieder und
Freunde der Neulinge in eher rustikaler Umgebung beim Zollamt Weil am
Rhein-Autobahn statt. Die Kontrollhalle für Lkw wurde kurzerhand zur
Festhalle umfunktioniert und da die Zollverwaltung die
Beamtenanwärter bundesweit immer zum 1. August einstellt, sorgte der
Schweizer Nationalfeiertag mit Fahrverbot für relativ wenig
Zollverkehr auf der Anlage.
Mehr zur Ausbildung in der Zollverwaltung gibt es im Internet
unter www.talent-im-einsatz.de oder auf www.zoll.de. Auskünfte
erteilt daneben die Ausbildungsleitung oder die Pressestelle des
Hauptzollamts Lörrach (Tel.: 7621 170-0). Bewerbungen zum
Einstellungstermin 1. August 2018 sind immer willkommen und noch bis
zum 22. September dieses Jahres möglich.
(Medieninformation: Hauptzollamt Lörrach, 03.08.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Weil am Rhein
3. Aug 2017 - 10:15 UhrAusbildung beim Hauptzollamt Lörrach - Die festliche Vereidigung der Anwärterinnen und Anwärter fand beim Zollamt Weil am Rhein statt

Die Berufsstarter umrahmt vom Leiter des Hauptzollamts Lörrach, Volker Künzle (3.v.r.) und dem Ausbildungsteam Alfred Plohmann und Diane Schwanzer (1. u. 2.v.l.) sowie Melanie Lang und Wolfgang Buttler (1. u. 2. v.r.).
Foto: Hauptzollamt Lörrach.
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.zoll.de
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service