Im Rahmen der Kreisbereisung des Badischen Landwirtschaftlichen Hauptverbands (BLHV) wurde am Dienstag vergangener Woche der langjährige Bezirksgeschäftsführer des Bezirks Müllheim, Albert Zimmermann, in den Ruhestand verabschiedet. Die landwirtschaftliche Sozial-, Steuer- und Rechtsberatung, sowie die Pflege der Verbandsarbeit in den Orts- und Kreisverbänden gehörten für Zimmermann seit über 40 Jahren zum Tagesgeschäft. Unter seiner Regie ist die Bezirksgeschäftsstelle 1989 von Lörrach nach Müllheim umgezogen. 2006 wurden die Räumlichkeiten in Müllheim erweitert. Zimmermann ist der dienstälteste Bezirksgeschäftsführer des BLHV. Er geht am 31. August in den Ruhestand.
Landrätin Marion Dammann dankte Zimmermann für seinen unermüdlichen Dienst. Während seiner Tätigkeit als Geschäftsführer habe er „immer einen guten und direkten Kontakt mit den Landwirten gepflegt“. Beim Sprechtag, der in Lörrach immer Donnerstagvormittags stattfand, sei Zimmermann in den Einzelberatungen „mit vielen Sorgen und Schicksalen konfrontiert gewesen“ aber habe auch „unzählige Male neue Lösungswege aufgezeigt, Mut gemacht und Hoffnung vermitteln können.“ Zimmermann freute sich, dass die Mitgliederzahlen trotz des starken Wandels in der Landwirtschaft kaum zurückgegangen wären. Während der Bezirk Müllheim 1976 2700 Mitglieder hatte, seien es 2017 mit 2550 Mitgliedern nur 150 weniger. Zimmermann resümiert: „Für die Sorgen der Landwirte da zu sein, das war und ist unsere Aufgabe“.
Zimmermann ist 1976 als gelernter Maschinenbautechniker und Nebenerwerbslandwirt in die BLHV-Bezirksgeschäftsstelle mit nur 24 Jahren eingetreten. Die zahlreichen weitreichenden Veränderungen der Rahmenbedingungen für Landwirte, wie beispielsweise die Einführung der Landwirtschaftlichen Krankenversicherung, machten mehr personelle Ressourcen notwendig. Während der Dienstzeit Zimmermanns wuchs das Team der Bezirksgeschäftsstelle von zwei auf 16 Mitarbeiter an. Seit dem 19. Juni wird Nachfolgerin Verginiya Kaerger eingearbeitet. Kaerger, die in Bulgarien geboren ist und aufwuchs, ist Volljuristin und studierte Landwirtin. Die vollständige Leitung der Bezirksgeschäftsstelle übernimmt sie ab dem 1. September 2017.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 07.08.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Müllheim
7. Aug 2017 - 17:17 UhrAbschied nach 41 Jahren - BLHV-Bezirksgeschäftsführer Albert Zimmermann in den Ruhestand verabschiedet

Landrätin Marion Dammann verabschiedet BLHV-Bezirksgeschäftsführer Albert Zimmermann
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Müllheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Tourist-Information Freiamt
Badstraße 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645/910333, Fax 07645/910399Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service