GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Grenzach

14. Aug 2017 - 16:01 Uhr

Erinnerung an Hans-Detlef Müller - Langjähriger Vertreter des Landrats und Erster Landesbeamte des Kreises verstorben - Großzügige Überlassung der privaten Bibliothek

Erinnerung an Hans-Detlef Müller - Langjähriger Vertreter des Landrats und Erster Landesbeamte des Kreises verstorben
Hans-Detlef Müller, circa 2003 

Foto: Landratsamt Lörrach
Erinnerung an Hans-Detlef Müller - Langjähriger Vertreter des Landrats und Erster Landesbeamte des Kreises verstorben
Hans-Detlef Müller, circa 2003

Foto: Landratsamt Lörrach

Zu den bekanntesten Gesichtern des Landkreises Lörrach zählte über Jahrzehnte hinweg der ehemalige Erste Landesbeamte Hans-Detlef Müller. Im Jahr 2006 als Leitender Regierungsdirektor in den Ruhestand verabschiedet, starb der Jurist überraschend Ende Juli im Alter von 74 Jahren in Grenzach.

Unter den drei Landräten Otto Leible, Alois Rübsamen und Walter Schneider nahm sich Müller seit 1981 als Dezernent und Vize-Landrat mit Umsicht und Weitblick seiner Aufgaben im Landratsamt Lörrach an. Sein Engagement galt – neben der Leitung des Baudezernats – dem Umwelt-, Natur- und Landschaftsschutz. Viele Initiativen Müllers zu den Themen trinationale Zusammenarbeit im Katastrophenschutz, Begrenzung von ausuferndem Flächenverbrauch und Pflege des regionalen Erbes haben bis heute Bestand und waren damals Pionierleistungen.

Sein Sohn, Prof. Hanno Müller-Brachmann (Karlsruhe), hat sich entschlossen, dem Landkreis Lörrach im Andenken an seinen Vater wesentliche Teile von dessen umfangreicher Bibliothek zu übereignen. Mit dieser Gabe bleibt die starke Verbundenheit von Hans-Detlef Müller mit dem Landkreis über seinen Tod hinaus erhalten. Stellvertretend für den Landrat nahm Müller oft und gerne kulturelle Termine wahr, so dass seine Sammlung historischer und landeskundlicher Werke eine wertvolle Bereicherung der Bestände des Kreisarchivs darstellt. Als Teil der frei zugänglichen Archivbibliothek stehen die Bücher von Hans-Detlef Müller bald jedem interessierten Leser und jeder Leserin zu den üblichen Öffnungszeiten zur Verfügung.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 14.08.2017)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Grenzach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald