Das Organisationskomitee und das Schanzenteam sind bereits in den Planungen für den kommenden FIS Skisprung Weltcup im Dezember 2017. Einige Fans haben sogar schon ihr Kommen „angekündigt“ und sich bereits nach Karten erkundigt.
Nachdem nun die ersten Absprachen mit den zuständigen Agenturen getroffen sind, kann Titisee-Neustadt am heutigen 1. September 2017 mit dem Ticketverkauf beginnen.
Anbei einige Informationen zu unserem Wintersportevent im Dezember und den Eintrittskarten:
Zeitplan:
Die Skisport-Veranstaltungen sind für nachmittags geplant und werden unter Flutlicht stattfinden – dies verspricht zusätzlich eine ganz besondere Atmosphäre im Stadion der Hochfirstschanze. Die genauen Startzeiten liegen bis heute allerdings noch nicht vor.
Wettbewerbe:
Beginnen werden die sportlichen Tage am Freitag, 8.12.2017 mit der Qualifikation. Am Samstag, 9.12.2017 wird dann ein Teamspringen ausgetragen und am Sonntag, 10.12.2017 steht ein Einzelspringen an. Das Teamspringen ist für Titisee-Neustadt im Weltcup-Zirkus eine Premiere. Der letzte Mannschaftswettbewerb fand am 10. Februar 2001 bei einem Continental Cup Skispringen zur Eröffnung der frisch umgebauten Hochfirstschanze statt. Damals gewann das österreichische Team (mit Manuel Fettner) vor Deutschland (Frank Reichel, Christof Duffner, Hansjörg Jäkle und Georg Späth) und Slowenien.
Ticketpreise (die AGB sind zu berücksichtigen):
Vorverkauf Ticketpreise***
Erwachsene
Freitag, 8.12.2017 12 Euro
Samstag, 9.12.2017 29 Euro
Sonntag, 10.12.2017 29 Euro
Dauerkarte Fr – So 52 Euro
Jugendliche/Schüler/Studenten/Schwerbehinderte (80%)*
Freitag, 8.12.2017 6 Euro
Samstag, 9.12.2017 19 Euro
Sonntag, 10.12.2017 19 Euro
Dauerkarte Fr – So 32 Euro
VIP – Karten**
Samstag, 9.12.2017 155 Euro
Sonntag, 10.12.2017 155 Euro
(***Preise inklusive System- und VVK-Gebühren)
Tageskasse Ticketpreise (die AGB sind zu berücksichtigen):
Erwachsene
Freitag, 8.12.2017 12 Euro
Samstag, 9.12.2017 31 Euro
Sonntag, 10.12.2017 31 Euro
Dauerkarte Fr – So 54 Euro
Jugendliche/Schüler/Studenten/Schwerbehinderte (80%)*
Freitag, 8.12.2017 6 Euro
Samstag, 9.12.2017 21 Euro
Sonntag, 10.12.2017 21 Euro
Dauerkarte Fr – So 34 Euro
VIP – Karten**
Samstag, 9.12.2017 155 Euro
Sonntag, 10.12.2017 155 Euro
(* Ermäßigung: Jugendliche (12 - 17 Jahre), Schüler, Studenten, Schwerbehinderte ab 80% sowie die Begleitperson (wenn ein B im Ausweis vermerkt ist). Kinder bis 11 Jahre erhalten freien Eintritt)
(**Wichtig VIP-Karten: Kinder ab 3 Jahren benötigen für das VIP-Zelt ebenfalls ein Ticket).
Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tel.: 07652 1206-8080
„Tickethotline“:
Die Tickets sind erhältlich in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH, Tel.: 07652 1206 30 sowie bei allen bekannten Reservix Vorverkaufsstellen und unter www.reservix.de
Sobald wir alle weiteren Informationen (Startzeiten, Rahmenprogramm etc.) erhalten haben, werden wir diese umgehend auf unserer Internetseite www.weltcupskispringen.de veröffentlichen.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Titisee-Neustadt, 01.09.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Titisee-Neustadt
1. Sep 2017 - 14:55 Uhr8. bis 10. Dezember: FIS Skisprung Weltcup präsentiert von Viessmann - Ticketverkauf hat begonnen - Die Tickets sind erhältlich in allen Tourist-Informationen der Hochschwarzwald Tourismus GmbH

Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Modehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deWitt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service