"Was treibt einen Landtagsabgeordneten nach einem 'harten' Parlamentariertag am Abend in den Pfaffenwald?", wundert sich Profilerin Nina Brändle (Karoline Eichhorn) vom LKA Stuttgart im neuen ARD Radio Tatort des SWR. Der Fall "Ende der Schonzeit" führt sie und ihren Kollegen Sieger (Matti Krause) in die Welt der Lodenmäntel. Wie passen eine Novelle des Jagdgesetzes, ein toter Landtagsabgeordneter und die Aussagen mehrerer Zeugen zusammen, die alle am Tag zuvor am Tatort waren? Die Auflösung gibt es am Freitag, 15. September 2017, um 22:33 Uhr in SWR2 sowie vom 13. bis 18. September 2017 im ARD-Hörfunk.
Im Wald der Gesetze:
"Ende der Schonzeit" erzählt von den letzten Stunden des Grünen Landtagsabgeordneten Max Mayer, der mit der baden-württembergischen Jagdgesetznovelle die Jägerschaft gegen sich aufgebracht hat. Sie schreibt unter anderem vor, dass wildernde Hunde und streunende Katzen nicht mehr ohne Weiteres erschossen werden dürfen. Der alte Jäger Wilhelm Wichtel wird bald zum Tatverdächtigen. Doch bei Kriminaloberrat Finkbeiner (Ueli Jäggi), der nach einer Schussverletzung Innendienst schieben muss, laufen immer mehr merkwürdige Zeugenaussagen zusammen. Können sie erklären, wie der Politiker zu Tode gekommen ist? Der neue ARD Radio Tatort stammt von Hugo Rendler, der bereits mehrere Episoden für die Krimi-Reihe geschrieben hat. Etliche seiner Hörspielarbeiten wurden ausgezeichnet, u. a. mit dem Zonser Hörspielpreis. Regie führte Alexander Schuhmacher. Die Dramaturgie hatte Ekkehard Skoruppa. Produktion: SWR 2017.
ARD Radio Tatort zum Download und als Podcast:
"Ende der Schonzeit" ist auch als Podcast verfügbar und steht ab 13. September 2017 ein Jahr lang kostenlos zum Download auf www.radiotatort.ARD.de.
(Presseinfo: Südwestrundfunk, 11.09.2017)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Gesamte Regio - Gesamte Regio
11. Sep 2017 - 13:39 Uhr15. September: "Ende der Schonzeit" im SWR2-Hörfunk - Ein toter Landtagsabgeordneter im Stuttgarter Pfaffenwald - Karoline Eichhorn ermittelt im neuen ARD Radio Tatort

15. September: "Ende der Schonzeit" im SWR2-Hörfunk - Ein toter Landtagsabgeordneter im Stuttgarter Pfaffenwald
Von links: Sieger (Matti Krause), Nina Brändle (Karoline Eichhorn) und Xaver Finkbeiner (Ueli Jäggi)
Foto: Südwestrundfunk
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Rees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service