GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

9. Oct 2017 - 11:25 Uhr

Begeisterung wecken und Kompetenzen fördern - Science Days im Europa-Park vom 19.10. bis 21.10.2017

Foto: Europa-Park
Foto: Europa-Park
Zum 17. Mal können Kinder, Jugendliche und Familien vom 19. bis zum 21. Oktober 2017 die beliebten Science Days in Deutschlands größtem Freizeitpark besuchen. Der Förderverein Science & Technologie e.V. präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Europa-Park sowie zahlreichen Partnern täglich von 9 bis 17 Uhr eine fesselnde Entdeckungsreise im Europa-Park Confertainment Center. Über 80 Aussteller garantieren unter dem Leitthema „Der Mensch“ zahlreiche Aha-Erlebnisse.

Bei den jährlichen Science Days präsentiert der Förderverein Science & Technologie e.V. ein abwechslungsreiches Programm bestehend aus Mitmachaktionen, Shows und Workshops. Im Europa-Park Confertainment Center kann an drei Tagen, vom 19. bis zum 21. Oktober, täglich von 9 bis 17 Uhr nach Lust und Laune experimentiert und ausprobiert werden. Kompetente Partner aus Lehre, Forschung, Industrie und Wirtschaft sind an den interaktiven Ständen vertreten. Mehr als 80 Aussteller können während des Festivals zum Schwerpunktthema „Der Mensch“ besucht werden. Mit einem Crashtest-Dummy werden beispielsweise die Auswirkungen von Verkehrsunfällen auf den menschlichen Körper demonstriert. Zusätzlich sorgen spannende Shows, wie unter anderem „Das skurrile Erfinderbuch: die Show live!“ mit Kika-Moderator André Gatzke und Sebastian Funk für einen abwechslungsreichen Tag.

Die Science Days finden bereits zum 17. Mal im Europa-Park statt und richten sich nicht nur an Schüler und Lehrkräfte, sondern an alle Interessierten zwischen 9 und 99 Jahren. Traditionell besuchen angemeldete Schulklassen überwiegend vormittags die Science Days. Nachmittags und am Samstag sind Familien, kleinere Gruppen und Einzelpersonen willkommen. Gruppen, die gerne die Science Days besuchen möchten, können sich unter 07822 77 66 88 anmelden. Tickets kosten 6 Euro. Für Schulklassen gibt es außerdem die Möglichkeit, ein Kombi-Ticket (Science Days und Eintritt in den Europa-Park) für 28 Euro pro Schüler zu erwerben.

Weitere Informationen unter www.science-days.de

Der Europa-Park ist in der Sommersaison 2017 bis zum 05. November täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet (längere Öffnungszeiten in der Hauptsaison) und in der Wintersaison vom 25. November 2017 bis zum 07. Januar 2018 (außer am 24. und 25. Dezember) täglich von 11 bis 19 Uhr. Infoline: 07822/ 77 66 88.

Weitere Informationen auch unter www.europapark.de


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.science-days.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald