Einen Wechsel in der Leitung des Polizeireviers Schopfheim ergab
sich zum 1. Oktober 2017. Dessen bisheriger Leiter, Kriminalrat
Florian Doppler, wurde zum neuen Leiter des Kriminalkommissariats
Lörrach bestellt. Florian Doppler war seit dem 31.10.2014 Leiter des
Polizeireviers.
Florian Doppler trat 1997 in die Polizei Baden-Württemberg ein und
wechselte nach bestandenem Studium im Jahr 2002 zum Landeskriminalamt
nach Stuttgart, wo der junge Kriminalkommissar in der Bekämpfung der
organisierten Kriminalität eingesetzt wurde. Nach zwei Jahren in der
Landeshauptstadt kehrte der aus Schwörstadt stammende Beamte in
heimatliche Gefilde zurück. In den folgenden Jahren sammelte er bei
der Polizeidirektion/Kriminalpolizei Lörrach weitere Erfahrungen und
wurde in verschiedenen Funktionen verwendet.
Im Jahr 2012 wurde Florian Doppler zum Aufstieg in den höheren
Polizeivollzugsdienst zugelassen und absolvierte den
Masterstudiengang, den er im September 2014 erfolgreich abschloss.
Nach drei Jahren an der Spitze der Schopfheimer Polizei kehrt der
40 Jahre alte Beamte nun wieder zur Kriminalpolizei und zu seiner
angestammten Dienststelle zurück.
Dem Kriminalbeamten Doppler folgt ein Beamter aus den Reihen der
Schutzpolizei. Nach erfolgreichem Abschluss des Masterstudiums an
der Deutschen Hochschule für Polizei fiel die Wahl auf Polizeirat
Christoph Dümmig.
Christoph Dümmig trat 1995 in die Polizei des
Landes-Baden-Württemberg ein und absolvierte seine Ausbildung bei der
Bereitschaftspolizei Lahr. Danach versah er drei Jahre Dienst in der
Einsatzabteilung, ehe er in den Polizeieinzeldienst wechselte. Nach
fünf Jahren im Streifendienst beim Polizeirevier Emmendingen gelang
ihm der Aufstieg in den gehobenen Dienst, der mit einem Wechsel zum
Polizeirevier Waldkirch verbunden war. Aufgrund anhaltend guter
Leistungen erhielt Christoph Dümmig die Zulassung zum Aufstieg in den
höheren Dienst. Es folgten diverse Stationen innerhalb der Polizei,
ehe er im Jahr 2015 das Studium an der Deutschen Hochschule der
Polizei aufnahm und es im Herbst 2017 erfolgreich beendete.
Christoph Dümmig ist 40 Jahre alt, lebt mit seiner Partnerin in
Emmendingen-Kollmarsreute und hat einen 8-jährigen Sohn.
Das Polizeirevier Schopfheim, zu dem auch der Polizeiposten
Oberes Wiesental gehört, hat derzeit 50 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter. Der Zuständigkeitsbereich umfasst die Stadt Schopfheim,
deren Ortsteile sowie das Kleine und das Große Wiesental und
erstreckt sich bis zum Feldberg.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Schopfheim
19. Oct 2017 - 16:36 UhrWechsel in der Leitung des Polizeireviers Schopfheim - Kriminalrat Florian Doppler übernimmt Leitung des Kriminalkommissariats Lörrach - Polizeirat Christoph Dümmig wird Nachfolger
Weitere Beiträge von Polizeipräsidium Freiburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Schopfheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122LIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.dePerla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07. Mai: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service