GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Offenburg

13. Dec 2017 - 10:25 Uhr

Samstag, 16.12.2017: 16. Eisweinlauf startet wieder am Offenburger Bahnhof - 65 Kilometer für den guten Zweck - Stadtrat Gerhard Schröder vertritt OB Edith Schreiner

Foto: Archiv/privat
Foto: Archiv/privat

Mit einer äußerst guten Resonanz rechnen die Veranstalter des 16. Eisweinlaufs an diesem Samstag: Für die Ultradistanz von 65 Kilometern haben sich mehr als 100 Teilnehmer angekündigt. Start ist um 8 Uhr am Bahnhof Offenburg. In Vertretung von OB Edith Schreiner wird Stadtrat Gerhard Schröder die Sportler begrüßen.
Rudolf und Brigitte Mahlburg organisieren seit Anfang dieses Jahrtausends den Eisweinlauf, der seit einigen Jahren von Offenburg auf den Weihnachtsmarkt in Baden-Baden führt. „Laufend helfen“ heißt das Motto: Die Spenden kommen den Sozialpartnern zugute, der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern sowie der Aktion Benni, die sich um Kinder mit unheilbarer Muskelschwäche (Duchenne Muskeldystrophie) kümmert. Von 3500 neugeborenen Jungs hat einer diese genetische Krankheit. Er entwickelt sich zunächst normal, doch bald fällt auf, dass das Kind nicht so schnell laufen kann wie seine Altersgenossen. Die Krankheit ist fortschreitend, ein früher Tod gewiss. Die Forschung ist die einzige Hoffnung. Sie sei auf einem guten Weg, aber sie brauche Geld, heißt es in der Pressemitteilung.
Der Lauf, an dem auch die beiden städtischen Angestellten Eduard Urban und Kathrin Litterst teilnehmen, führt in sechs Etappen und über 1800 Höhenmeter nach Baden-Baden. Es besteht die Möglichkeit, lediglich eine Teilstrecke zu absolvieren. Rudolf Mahlburg rechnet damit, dass der Zieleinlauf von 200 Hobbyathleten bestritten wird.
Es geht beim Eisweinlauf nicht um Geschwindigkeit, sondern um die Freude an der Bewegung: Gemeinsam starten, gemeinsam helfen, gemeinsam ankommen heißt das Motto. Es geht um das Laufen in der Gruppe bei moderatem Tempo ohne Wettkampfstress. Quereinsteiger können an den Versorgungsstellen in Durbach, in Tiergarten an der Fatimakapelle, in Sasbachwalden, an der Burg Windeck und in Neuweier einsteigen.  Genauere Informationen und Zeiten sind im Internet unter www.eisweinlauf.de zu finden.
Trotz der guten Resonanz freuen sich die Organisatoren über Kurzentschlossene. Interessenten steht Rudolf Mahlburg unter Telefon 0172/75 88 125 zur Verfügung.

Los geht’s. 65 Kilometer warten auf die Sportler/innen


Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald