Mit einer äußerst guten Resonanz rechnen die Veranstalter des 16. Eisweinlaufs an diesem Samstag: Für die Ultradistanz von 65 Kilometern haben sich mehr als 100 Teilnehmer angekündigt. Start ist um 8 Uhr am Bahnhof Offenburg. In Vertretung von OB Edith Schreiner wird Stadtrat Gerhard Schröder die Sportler begrüßen.
Rudolf und Brigitte Mahlburg organisieren seit Anfang dieses Jahrtausends den Eisweinlauf, der seit einigen Jahren von Offenburg auf den Weihnachtsmarkt in Baden-Baden führt. „Laufend helfen“ heißt das Motto: Die Spenden kommen den Sozialpartnern zugute, der Lebenshilfe der Region Baden-Baden – Bühl – Achern sowie der Aktion Benni, die sich um Kinder mit unheilbarer Muskelschwäche (Duchenne Muskeldystrophie) kümmert. Von 3500 neugeborenen Jungs hat einer diese genetische Krankheit. Er entwickelt sich zunächst normal, doch bald fällt auf, dass das Kind nicht so schnell laufen kann wie seine Altersgenossen. Die Krankheit ist fortschreitend, ein früher Tod gewiss. Die Forschung ist die einzige Hoffnung. Sie sei auf einem guten Weg, aber sie brauche Geld, heißt es in der Pressemitteilung.
Der Lauf, an dem auch die beiden städtischen Angestellten Eduard Urban und Kathrin Litterst teilnehmen, führt in sechs Etappen und über 1800 Höhenmeter nach Baden-Baden. Es besteht die Möglichkeit, lediglich eine Teilstrecke zu absolvieren. Rudolf Mahlburg rechnet damit, dass der Zieleinlauf von 200 Hobbyathleten bestritten wird.
Es geht beim Eisweinlauf nicht um Geschwindigkeit, sondern um die Freude an der Bewegung: Gemeinsam starten, gemeinsam helfen, gemeinsam ankommen heißt das Motto. Es geht um das Laufen in der Gruppe bei moderatem Tempo ohne Wettkampfstress. Quereinsteiger können an den Versorgungsstellen in Durbach, in Tiergarten an der Fatimakapelle, in Sasbachwalden, an der Burg Windeck und in Neuweier einsteigen. Genauere Informationen und Zeiten sind im Internet unter www.eisweinlauf.de zu finden.
Trotz der guten Resonanz freuen sich die Organisatoren über Kurzentschlossene. Interessenten steht Rudolf Mahlburg unter Telefon 0172/75 88 125 zur Verfügung.
Los geht’s. 65 Kilometer warten auf die Sportler/innen
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
13. Dec 2017 - 10:25 UhrSamstag, 16.12.2017: 16. Eisweinlauf startet wieder am Offenburger Bahnhof - 65 Kilometer für den guten Zweck - Stadtrat Gerhard Schröder vertritt OB Edith Schreiner

Foto: Archiv/privat
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Offenburg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wasserbettenservice Goos GmbH
Schwarzwaldstr. 51, 79211 Denzlingen, Tel. 0162 515 64 69
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service