Keine Bange! Der neue Programmkatalog des Zweckverbandes zwischen Musikschule Emmendingen und Volkshochschule (VHS) Nördlicher Breisgau hat wesentlich mehr zu bieten und spricht nicht nur Sporttalente, Genussmenschen oder Umweltaktivisten an. Ein breites Angebot von insgesamt 997 Kursen, unterteilt in sechs Fachbereiche, wartet geradezu darauf, gebucht zu werden.
Ob die 12-Sterne-Stadtführung in Emmendingen eine Suche nach europäischen Spuren in Emmendingen anbietet, oder der Lehrgang „Weinguide“, der gemeinsam mit der Breisgauer Weintouristik angeboten wird und sich an werdende Stadt- und Gästeführer richtet, bis zum Imkerlehrgang, der seinen Beitrag zum Kampf gegen das Insektensterben leisten soll, all das wird im Bereich Politik, Gesellschaft und Umwelt aufgeführt.
Unter dem Bereich Kultur, Gestalten, unter dem auch ein Teil des Angebotes der Musikschule angesiedelt ist, legt Fachbereichsleiter Andreas Ververs diesmal einen der Schwerpunkte auf die Literatur. Besonders zu empfehlen die Kurse „Kunst des Lesens“, "Wenn Gelb schlechte Laune hat“. Mit dabei auch die „Einführung in den Flamenco-Tanz“, der das Spektrum des Tanzangebotes erweitert.
Der Bereich Gesundheit boomt weiter. Fachbereichsleiter Andrej Hog legt in diesem Semester besonders die Kurse zur Selbstverteidigung, des Prager Eltern-Kind-Programms (PEKiP) und einen neuen Braukurs ans Herz. Im Bereich Selbstverteidigung konnte Hog eine neue Kooperation mit der Kampfkunstakademie „Guo-Shu“ eingehen.
Der Bereich Sprachen wurde auf zwei Fachbereichsleiterinnen verteilt. Während Simone Drews sich zukünftig um die Angebote der Deutschkurse kümmert, konnte für die Fremdsprachen mit Antje Kittelberger eine Dozentin als neue Bereichsleiterin gewonnen werden.
Highlights im Bereich Deutsch ist ein neuer Integrationskurs für Frauen mit paralleler Kinderbetreuung. Dazu wurde das Angebot berufsbezogener Sprachförderung im Bereich Deutsch ausgebaut. Ein Lese- und Schreibtraining richtet sich nicht nur an Menschen, für die Deutsch eine Fremdsprache ist. Hier können auch Muttersprachler an ihrer Sprachfinesse feilen.
Fremdsprachen lernt man am besten, wenn man sie spricht. Auf diese Erkenntnis baut beispielsweise der Kurs „Französisch kochen“ auf. Gemeinsames Kochen französischer Gerichte und das gemeinsame Genießen der Ergebnisse ist das eine - dabei nur französisch zu sprechen, das andere. So werden nicht nur spezielle Vokabeln fürs Kochen, sondern auch der Small-Talk in der Fremdsprache geübt.
Daneben gibt es neue Konversationskurse in verschiedenen Sprachen und Niveaustufen. Neu im Programm sind auch so exotische Sprachen wie Swahili, Finnisch oder Ungarisch. Kurse in exotischen Sprachen werden stark nachgefragt, was ausgebuchte Kurse in Finnisch und Japanisch im letzten Semester eindrücklich nachgewiesen haben.
"Arbeit und Beruf“ sowie „Grund- und Elementarbildung“ sind zwei Fachbereiche, die von Anke Ringleb geführt werden. Die meisten Kurse sind staatlich gefördert, was sich auf die Kursgebühren deutlich auswirkt. Nicht nur Kurse im VHS-Gebäude sind hier nachgefragt, sondern auch die Live-Webinare, an denen von zuhause aus teilgenommen werden kann. Dabei handelt es sich zumeist um Kursmodule, die jeweils mit einer Teilprüfung abgeschlossen werden können. Das entzerrt den Prüfungsstress ungemein, da nicht auf eine große Prüfung hingearbeitet, sondern das Lernpensum häppchenweise abgefragt wird.
VHSpresso ist ein spezielles Angebot, das den individuellen Lernbedarf befriedigt und sich an Kleinstgruppen richtet. Hatte man dieses Angebot mit sieben Themen gestartet, sind jetzt schon über 20 Kurse im Angebot.
Die Grundbildung soll Menschen dazu befähigen, am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen. Dazu zählen einige politische Angebote und Präventionskurse.
Der neue Programmkatalog ist also wieder picke-packe-voll. Die VHS konnte ihre Unterrichtseinheiten im vergangenen Jahr von 36.500 auf über 40.000 steigern. Damit wird klar, das das räumliche Angebot, das das Gebäude an der Elz bietet, immer enger wird. VHS-Chef Dr. Ralf-Karl Oenning plant deshalb, das Gebäude zu erweitern.
„Ohne den demokratischen Abläufen vorgreifen zu wollen, hoffen wir auf die Genehmigung unserer Pläne“, drückt sich Oenning vorsichtig aus. Der Erfolg des Zweckverbandes deutet jedoch darauf hin, dass die Erweiterung unumgänglich sein wird.
Der neue Programmkatalog Frühjahr & Sommer hat eine Gesamtauflage von 48.600 Exemplaren. Diese werden zum größten Teil ab 10. Januar als Beilage der Wochenzeitungen verteilt. Rund 1200 Exemplare werden direkt an ehemalige Kursteilnehmer versandt, die nicht im Verteilungsgebiet der Wochenzeitungen wohnen. Der Katalog liegt aber auch in den einzelnen Gemeinden, in Buchhandlungen und an ausgewählten Ablagestellen bereit.
Über die Internetseite der VHS steht der Katalog auch online als Blätterkatalog zur Verfügung. Hier kann direkt online gebucht und neu auch per Kreditkarte bezahlt werden. Weitere Zahlungsmöglichkeiten werden im Laufe des Semesters eingerichtet.
Interessenten, denen der Herbst- und Winterkatalog nicht mehr vorliegt, sei gesagt, die Kurse, die ab 20 Januar beginnen, sind im neuen Programmkatalog Frühjahr und Sommer noch einmal enthalten.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
8. Jan 2018 - 12:53 UhrSelbstverteidigung, Imkerlehrgang und Bierbrauerkurs – Programmkatalog Frühjahr und Sommer des Zweckverbandes Volkshochschule Nördlicher Breisgau und Musikschule Emmendingen vorgestellt

Neuer VHS-Programmkatalog Frühjahr und Sommer vorgestellt - Von links: Simone Drews (Bereich Sprachen, Deutsch), Anke Ringleb (Bereiche Beruf und Grundbildung), Antje Kittelberger (Bereich Fremdsprachen), Andrej Hog (Bereich Gesundheit), Andreas Ververs (Bereich Kultur), Verwaltungsleiterin Christine Ziegler, Dr. Ralf Karl Oenning (Verbandsgeschäftsführer und Leiter der Volkshochschule), Michael Bockstahler (Leiter der Musikschule).
Weitere Beiträge von RegioTrends-Lokalteam (08)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deOptik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Freiburg - 25. Mai 2025: Tag der Artenvielfalt im Seepark in Freiburg - Führungen, Exkursionen und Infostände
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Lahr - 27. Mai 2025: Norbert Klein spricht über das Kriegsende in Lahr 1945 - Bomben, Einmarsch, Frieden - Vortrag im Haus zum Pflug
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Teningen-Heimbach - 29. Mai 2025: Christi-Himmelfahrt mal anders - Open-Air-Gottesdienst mit anschließendem Vatertagshock in Teningen-Heimbach
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29. Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Kenzingen - 29. Mai 2025: Burgführung durch die Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Riegel - 4. Mai bis 15. Juni 2025: Lilli Benkert’s finale Ausstellung in Riegel - In der Galerie dieter rottler ziehen die Schafe ein
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service