Der Kirchenmusikpreis der Evangelischen Landeskirche in Baden wird in diesem Jahr an die Freiburger Bezirkskantorin Hae-Kyung Jung verliehen. „Neben ihrer maßgeblichen Arbeit als Organistin und Leitung der Kantorei an der Christuskirche mit Aufführung zahlreicher großer Oratorien hat Hae-Kyung Jung besonders in der Kinder- und Jugendarbeit eine hohe Bindekraft entwickelt“, begründet Landeskirchenmusikdirektor Kord Michaelis (Karlsruhe) die Wahl der Preisträgerin.
Den Badischen Kirchenmusikpreis 2018 bekommt die aus Südkorea stammende Kirchenmusikerin für die in weitem Umkreis beachteten Aufführungen der szenischen Jugendopern „Die Zauberflöte“ und „Dido und Aeneas“, zu denen sie – in enger Kooperation mit dem Theater Freiburg – für Libretto und Musik, für szenische Arbeit, Kostüme und Bühnenbild verantwortlich zeichnete. „Diese Aufführungen haben in exemplarischer Weise gezeigt, zu welch hervorragenden sängerischen und schauspielerischen Leistungen Jugendliche zwischen 13 und 19 Jahren bei entsprechender Begeisterung und entsprechender vorlaufender chorischer Stimmbildungsarbeit fähig sein können“, erklärt Michaelis.
Auch Stadtdekan Markus Engelhardt freut sich über die Auszeichnung. "Die Verleihung des badischen Kirchenmusikpreises an unsere Bezirks- und Christuskantorin Haeky Jung ist eine großartige Auszeichnung der Arbeit, die sie seit fast 10 Jahren in Freiburg leistet. Haeky Jung ist eine der wenigen Kirchenmusiker*innen, die mit derselben Qualität und Begeisterung sowohl im hochkünstlerischen wie auch im niedrigschwelligeren gemeindepädagogischen Bereich unterwegs ist." sagte er. Ihre großen Konzerte in der Christuskirche seien ein Markenzeichen, das aus der Musikstadt Freiburg nicht wegzudenken ist. Und ihre enorm erfolgreiche Arbeit im Kinder- und Jugendbereich, die weit über den Gemeindebezirk der Christuskirche hinaus Resonanz findet und eine beeindruckend große Zahl an Sänger*innen bindet, ist für den Dekan "wirklich preiswürdig". "Auch ganz persönlich freue ich mich über diese Wahl, weil ich als Dekan an der Christuskirche meine Predigtstelle habe und seit vielen Jahren mit Haeky Jung liturgisch zusammenarbeiten darf, was musikalisch und menschlich beglückend und für mich bereichernd ist."
Hae-Kyung Jung wurde 1972 in Südkorea geboren, absolvierte eine Spezialschule für Musik und studierte Klavier und Orgel. Als Aufbaustudentin wechselte sie nach Deutschland in die international bekannte Orgelklasse von Professor Gerhard Weinberger (Detmold) und schloss ein Studium der evangelischen Kirchenmusik an. Nach Stationen in Pforzheim und Mannheim wurde sie 2009 Kantorin an der Christuskirche Freiburg und Bezirkskantorin des Stadtkirchenbezirks Freiburg.
Die Evangelische Landeskirche in Baden vergibt den Kirchenmusikpreis jährlich und ehrt damit Initiativen und Projekte, die eine besondere Bedeutung für die Kirchenmusik der Landeskirche oder in einer ihrer Regionen haben.
(Medieninformation: Evangelische Kirche in Freiburg, 7.2.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Feb 2018 - 11:27 UhrMusikpreis für Bezirkskantorin Hae-Kyung Jung - Freude in Freiburg über badischen Kirchenmusikpreis 2018

Hae-Kyung Jung an "ihrer" Orgel in der Freiburger Christuskirche.
Foto: Günter Hammer
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Gasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deMetzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service