Für fünf Kreisbewohner hat sich die Teilnahme an der Klimaschutz-Umfrage des Landkreises unmittelbar gelohnt. Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler überreichte diese Woche Christine Ableidinger-Günther, Christine Griebel und Christian Herrmann im Landratsamt Lörrach jeweils ein frei übertragbares Monatsticket für das gesamte Gebiet des Regio-Verkehrsverbunds Lörrach. Ebenso freut sich Ernes Barnet über die freie Fahrt im März. Den ersten Preis erhielt Jutta Reichert-Glockner. Ihr wurde die Energieberatung für ihre eigene Immobilie zu den Themen Sanierung, Dämmung und Haustechnik zugelost.
Im Rahmen des geplanten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Lörrach waren die Bürger Ende letzten Jahres dazu aufgerufen, an einer online gestellten Klimaschutz-Umfrage teilzunehmen. Bisher haben etwa 300 Einwohner die 15 Fragen nach ihrer Einschätzung zum Klimawandel, zur zukunftsfähigen Mobilität und zur Informationsbereitstellung beantwortet.
Bei dieser „minimalen Form der Bürgerbeteiligung kann man schon einmal mitmachen“, waren sich die Gewinner einig.
Die Bürger sind weiterhin eingeladen, sich an der Umfrage unter www.loerrach-landkreis.de/umfrageklima zu beteiligen, wenn auch nun nur mit ideellem Gewinn. Die Anregungen, Erwartungen und Vorschläge der Bevölkerung sind wichtig und helfen, den Klimaschutz im Landkreis Lörrach mitzugestalten und voranzubringen. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in das Klimaschutzkonzept des Landkreises ein.
Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept für den Landkreis Lörrach?:
Nach der Aufstellung der kreisweiten Energie- und Kohlendioxidbilanz sowie den Bürger-Ideen-Workshops folgen Expertenworkshops mit Unternehmen und Energieversorgern. Dann werden die Ergebnisse der Online-Umfrage und die der Workshops zusammengefasst, um daraus Handlungsschwerpunkte zu identifizieren. Im nächsten Schritt folgt die Potenzialanalyse, die untersucht, was tatsächlich bis zum Jahr 2050 möglich ist. Wesentlicher Meilenstein wird ein Maßnahmenkatalog sein, in dem ganz konkrete Handlungen zur Ausschöpfung der vorher ausgeloteten Potenziale vorgeschlagen werden. Diese Maßnahmen werden zu gegebener Zeit unter www.loerrach-landkreis.de/klimaschutzkonzept online gestellt. Schließlich werden das Leitbild erstellt und konkrete Ziele formuliert, die bis 2050 erreicht werden sollen.
(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 09.02.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Kreis Lörrach
9. Feb 2018 - 15:20 UhrMinimale Form der Bürgerbeteiligung zahlte sich aus - Gewinner der Online-Umfrage zu Klimaschutzkonzept wurden gezogen

Minimale Form der Bürgerbeteiligung zahlte sich aus - Gewinner der Online-Umfrage zu Klimaschutzkonzept wurden gezogen
Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler (rechts) und Inga Nietz (links) mit den Gewinnern der Klimaschutz-Umfrage des Landratsamtes Lörrach (von links): Christian Herrmann, Christine Griebel und Christine Ableidinger-Günther.
Nicht auf dem Bild: Ernes Barnet und Jutta Reichert-Glockner
Foto: Landratsamt Lörrach
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deBaumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deSchloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service