GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Lörrach - Kreis Lörrach

9. Feb 2018 - 15:20 Uhr

Minimale Form der Bürgerbeteiligung zahlte sich aus - Gewinner der Online-Umfrage zu Klimaschutzkonzept wurden gezogen

Minimale Form der Bürgerbeteiligung zahlte sich aus - Gewinner der Online-Umfrage zu Klimaschutzkonzept wurden gezogen 
Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler (rechts) und Inga Nietz (links) mit den Gewinnern der Klimaschutz-Umfrage des Landratsamtes Lörrach (von links): Christian Herrmann, Christine Griebel und Christine Ableidinger-Günther. 
Nicht auf dem Bild: Ernes Barnet und Jutta Reichert-Glockner 

Foto: Landratsamt Lörrach
Minimale Form der Bürgerbeteiligung zahlte sich aus - Gewinner der Online-Umfrage zu Klimaschutzkonzept wurden gezogen
Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler (rechts) und Inga Nietz (links) mit den Gewinnern der Klimaschutz-Umfrage des Landratsamtes Lörrach (von links): Christian Herrmann, Christine Griebel und Christine Ableidinger-Günther.
Nicht auf dem Bild: Ernes Barnet und Jutta Reichert-Glockner

Foto: Landratsamt Lörrach

Für fünf Kreisbewohner hat sich die Teilnahme an der Klimaschutz-Umfrage des Landkreises unmittelbar gelohnt. Erster Landesbeamter Ulrich Hoehler überreichte diese Woche Christine Ableidinger-Günther, Christine Griebel und Christian Herrmann im Landratsamt Lörrach jeweils ein frei übertragbares Monatsticket für das gesamte Gebiet des Regio-Verkehrsverbunds Lörrach. Ebenso freut sich Ernes Barnet über die freie Fahrt im März. Den ersten Preis erhielt Jutta Reichert-Glockner. Ihr wurde die Energieberatung für ihre eigene Immobilie zu den Themen Sanierung, Dämmung und Haustechnik zugelost.

Im Rahmen des geplanten Klimaschutzkonzeptes des Landkreises Lörrach waren die Bürger Ende letzten Jahres dazu aufgerufen, an einer online gestellten Klimaschutz-Umfrage teilzunehmen. Bisher haben etwa 300 Einwohner die 15 Fragen nach ihrer Einschätzung zum Klimawandel, zur zukunftsfähigen Mobilität und zur Informationsbereitstellung beantwortet.

Bei dieser „minimalen Form der Bürgerbeteiligung kann man schon einmal mitmachen“, waren sich die Gewinner einig.

Die Bürger sind weiterhin eingeladen, sich an der Umfrage unter www.loerrach-landkreis.de/umfrageklima zu beteiligen, wenn auch nun nur mit ideellem Gewinn. Die Anregungen, Erwartungen und Vorschläge der Bevölkerung sind wichtig und helfen, den Klimaschutz im Landkreis Lörrach mitzugestalten und voranzubringen. Die Ergebnisse der Umfrage fließen in das Klimaschutzkonzept des Landkreises ein.

Wie geht es weiter mit dem Klimaschutzkonzept für den Landkreis Lörrach?:
Nach der Aufstellung der kreisweiten Energie- und Kohlendioxidbilanz sowie den Bürger-Ideen-Workshops folgen Expertenworkshops mit Unternehmen und Energieversorgern. Dann werden die Ergebnisse der Online-Umfrage und die der Workshops zusammengefasst, um daraus Handlungsschwerpunkte zu identifizieren. Im nächsten Schritt folgt die Potenzialanalyse, die untersucht, was tatsächlich bis zum Jahr 2050 möglich ist. Wesentlicher Meilenstein wird ein Maßnahmenkatalog sein, in dem ganz konkrete Handlungen zur Ausschöpfung der vorher ausgeloteten Potenziale vorgeschlagen werden. Diese Maßnahmen werden zu gegebener Zeit unter www.loerrach-landkreis.de/klimaschutzkonzept online gestellt. Schließlich werden das Leitbild erstellt und konkrete Ziele formuliert, die bis 2050 erreicht werden sollen.

(Presseinfo: Landratsamt Lörrach, 09.02.2018)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kreis Lörrach .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald