GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Schwarzwald-Baar-Kreis - Villingen-Schwenningen

5. Mar 2018 - 18:27 Uhr

Jobs for Future: Schulklassen gewinnen mit Jo-Jo-Ideen - Mitmach-Parcours UFO vom 8. bid 10. März

Die Jury mit den Jo-Jo-Konzepten der Schulklassen: v.l Petra Fritz (IHK), Karin Huber (SMA), Ralf Schneider (Schulamt Donaueschingen), Patricia Rademacher (SMA), Holger Ludwig (Agentur für Arbeit) und Ingo Hell (GVD). Bild: SMA
Die Jury mit den Jo-Jo-Konzepten der Schulklassen: v.l Petra Fritz (IHK), Karin Huber (SMA), Ralf Schneider (Schulamt Donaueschingen), Patricia Rademacher (SMA), Holger Ludwig (Agentur für Arbeit) und Ingo Hell (GVD). Bild: SMA

Tolle Ideen prämiert: Für die Sonderschau UFO Das Unternehmen – Fachbereiche und Organisation während der Berufemesse Jobs for Future, die am Donnerstag in Villingen-Schwenningen beginnt, haben Schulklassen im Unterricht Jo-Jos von der Idee bis zur Produktion durchgeplant. Die Klasse 9a der John-Bühler Realschule in Dornhan erhält den 1. Preis für ihr eingereichtes Konzept. Die Schulklasse hatte „Element Dragons“ – Air, Fire, Water und Earth – für ihr Jo-Jo entwickelt und sehr genau ihre Entscheidung über Material, Design und die Kosten begründet. Die Jury aus IHK, Agentur für Arbeit, Schulamt Donaueschingen, GVD und der Messegesellschaft zeichnete am Montag weitere Klassen aus: Den 2. Platz teilen sich die 8b der Bickebergschule in Villingen-Schwenningen sowie die 9b der Lina-Hähnle Realschule in Sulz a.N. Den Platz drei teilen sich die 8a der GMS Eschach-Neckar in Niedereschach, die 9c der Lina-Hähnle Realschule, die Erhard-Junghans Schule in Schramberg sowie die 8c der Bickebergschule. Alle Gewinner können sich über ein Preisgeld von 200 bis 100 Euro für die Klassenkasse freuen. Alle anderen teilnehmenden Klassen erhalten einen Zuschuss von 50 Euro.

Für den Mitmach-Parcours UFO während der Messe für Arbeitsplätze, Aus- und Weiterbildung vom 8. bis 10. März können 1200 angemeldete Schülerinnen und Schüler erste praktische Erfahrungen in einem fiktiven Industrieunternehmen sammeln. Am 10. März steht die Sonderschau allen Besucherinnen und Besuchern der Jobs for Future offen.

(Presseinfo: SMA Südwest Messe-und Ausstellungs-GmbH)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Villingen-Schwenningen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg



























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald