Dort wohnen, wo andere Leute Urlaub machen – das hören die Freiburger tagtäglich. Eine Statistik belegt den Zuwachs an Übernachtungsgästen von 7,9% im letzten Jahr. Seit Jahren ist die Schwarzwaldhauptstadt eine der beliebtesten Destinationen im deutschen Städtetourismus. Doch wieviel weiß der einzelne Bürger über die eigene Stadt und was wird den Gästen noch geboten außer viel Sonne und gutem Wein?
Mit dem Erlebnistag „Tourist in der eigenen Stadt“ möchte die FWTM die Bürgerinnen und Bürger Freiburgs einladen, ihre Stadt mit den Augen eines Touristen zu sehen und sich herzlich bedanken für die Freiburger Gastfreundschaft, denn für eine touristische Destination bedarf es mehr als eine schöne Altstadt und sonniges Wetter. Am 25. März werden zwischen 11:00 und 17:00 Uhr über 40 Führungen kostenlos angeboten. Die Tourist Information am Rathausplatz bietet gemeinsam mit ihren touristischen Partnern und Gästeführern ein abwechslungsreiches Programm an. Die Tickets erhalten die Besucher jeweils eine halbe Stunde vor Beginn der Führungen an der Tourist Information am Rathausplatz. Die Tickets sind nur am 25. März 2018 gültig. Treffpunkt für alle Führungen ist der Rathausplatz.
Aktionen: Während des Erlebnistages findet wieder eine große Stadtrallye statt, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer tolle Preise gewinnen können. Zu den Hauptpreisen zählen ein Wochenendaufenthalt für zwei Personen im InterCity Hotel, eine Übernachtung mit Frühstück im Park Hotel Post, sowie ein 30-minütiger Rundflug von blueskyrundfluege.de oder eine Aromaölmassage im Gesundheitsresort Freiburg.
Das Angebot an Führungen und Veranstaltungen am Erlebnistag ist
vielseitig: Von der klassischen Stadtführung über Schauspielführungen bis hin zur Brau-Erlebnis-Tour bei Ganter gibt es für jeden die passende Unterhaltung. Bei der Alten Wache - Haus der Badischen Weine sowie dem Staatsweingut Freiburg ist man der Frucht auf der Spur, die die Region auch über ihre Grenzen hinweg berühmt gemacht hat. Einen Blick hinter die Kulissen erlauben das Wallgrabentheater, das Theater Freiburg, vier Freiburger Hotels sowie das Gesundheitsresort Freiburg. Neu dieses Jahr sind die „Schafstour Schnitzeljagd“ für Groß und Klein sowie die erste Travestie City Tour Freiburgs mit Betty BBQ. Auch zum ersten Mal dabei ist die archäologische Sammlung im Herderbau, das Uniseum und die neue Unibibliothek. Als Highlight führt Bürgermeister Ulrich von Kirchbach persönlich durch die Gerichtslaube sowie das Alte und Neue Rathaus.
Mehr übers Ultraleicht- und Segelfliegen erfährt man bei dem Anbieter Blueskyrundfluege. Hoch hinaus geht es bei der Erlebnistour zur „Bergwelt Schauinsland“, bei der die VAG eine kostenfreie Seilbahnfahrt anbietet.
Koordiniert wird der Erlebnistag von Lonieta Dylus, Leiterin der Tourist Information, und ihrem Team. Gemeinsam mit ihren touristischen Partnern und Gästeführern bietet die Tourist Information der FWTM seit 2004 den „Erlebnistag – Tourist in der eigenen Stadt“ an.
Programmübersicht: Der Flyer mit dem gesamten Programm und den Veranstaltungszeiten ist an der Tourist Information erhältlich oder unter visit.freiburg.de/prospekte.
Die Tourist Information öffnet um 10:00 Uhr mit ihrem normalen Betrieb. Die ersten Veranstaltungen beginnen um 11:00 Uhr. Ticketausgabe ist 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung und maximal zwei Ticket pro Person.
(Medieninformation: Freiburg Wirtschaft Touristik und Messe GmbH & Co. KG, 19.3.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
19. Mar 2018 - 11:18 UhrErlebnistag „Tourist in der eigenen Stadt“ am 25. März 2018 - Die Tourist-Information Freiburg lädt alle Freiburger ein, ihre Stadt als Besucher zu erleben
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | Filiale City: Lammstraße 25, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9599527, city@blumenschmidt.de, www.blumenschmidt.deSpielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
-










- Regio-Termine
- Münstertal - 19. April: Osterkonzert der Schwarzwaldkapelle in Münstertal - Veranstaltung in der Belchenhalle
- Bad Krozingen - 25. März: Traditionsreiches Konzert der Tunsler Chöre 2023 - Veranstaltung im Kurhaus Bad Krozingen um 19 Uhr
- Waldkirch - 26. März: "Sehnsucht und Hoffnung" in Waldkirch - Matinee-Konzert mit William Cuthbertson im Barocksaal des Elztalmuseums
- Freiburg - "AKW-Laufzeitverlängerung oder Energiewende?" - Vortrag von Christian Meyer am Dienstag, 28. März 2023, 19 Uhr, Universität Freiburg
- Lörrach - 28. März: „Sinn der Fastenzeit - Vorbereitung auf Ostern“ - Akteure des Runden Tischs Tumringen laden zu Veranstaltung ein
- Lörrach - 29. März: Wenn Worte töten - Die Schauspieler Dietmar Fulde und Klaus Koska lassen in Lörrach den Briefroman „Adressat unbekannt“ lebendig werden - Veranstaltung zu „Internationalen Wochen gegen Rassismus“
- Gutach-Bleibach - 31. März: "Rare Tulpe" in Gutach-Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Waldkirch - 2. April: Familiensonntag in Waldkirch - Basteln zu Ostern im Studio des Elztalmuseums
- Ringsheim - 2. April: Hobby-Künstlermarkt und Gemäldeausstellung in Ringsheim - Künstler aus der Regio präsentieren ihre handgefertigten Produkte - Veranstaltung im Bürgerhaus
- Oberkirch - 5. April: „Frohe Ostern, Pauli“ in Oberkirch - Osteraktion der Mediathek - Bilderbuchkino und Basteln to go
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche





- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Lörrach - 28. März: "Wem gehört der Rhein?" - Sonderführung im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus im Dreiländermuseum Lörrach
- Lahr - 28. März: Philosophischer Blick auf das Wesen des Buddhismus - Vortrag in der Volkshochschule Lahr
- Freiburg - 29. März: „Konsum im Wandel“ - Podiumsdiskussion im Archäologischen Museum Colombischlössle in Freiburg
- Müllheim - 30. März: Beratung für Frauen zu beruflichen Themen in Müllheim - Beratung ist kostenlos, vertraulich und neutral
- Offenburg - 2. April: Finissage "Entre Deux" und Rundgang mit Künstlern in Offenburg - Städtische Galerie lädt an letztem Öffnungstag in aktuelle Ausstellung ein
- Offenburg - 4. April: „Über Israel reden. Eine deutsche Debatte“ in Offenburg - Lesung mit Meron Mendel im Salmen
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag der Lebenshilfe Emmendingen - Am Sonntag, 16. April 2023, 14-16.30 Uhr, in der Silberberghalle in Bahlingen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






