Nachdem bereits im Februar von der Gemeinde Schluchsee Klage vor dem Verwaltungsgericht Freiburg gegen die wasserrechtliche Entscheidung des Regierungspräsidium Freiburg eingereicht wurde, hat nun auch eine breite Koalition von Schluchsee-Nutzern, die den See sowohl gewerblich als auch zu Freizeit- und Sportzwecken nutzen, Klage vor dem Verwaltungsgericht Freiburg erhoben.
Die Klage wurde innerhalb der Interessengemeinschaft Schluchsee organisiert, die aus den folgenden Mitgliedern besteht:
- Hochschwarzwald Tourismus GmbH
- Landessportverband Baden-Württemberg e. V.
- Badischer Sportbund Freiburg e.V.
- Landes-Segler-Verband Baden-Württemberg e. V.
- Segelschule-Schluchsee
- Interessensgemeinschaft der Angler am Schluchsee
- Bootsbetrieb und Seerundfahrten (MS Schluchsee)
- Bootsvermietung Müller
- Vesperstube „Unterkrummenhof“
- Tröndle Bauverwaltungs GmbH & Co. KG
- Segelverein Schluchsee e.V.
Zudem wird die Interessengemeinschaft unterstützt von der Wirtegemeinschaft Schluchsee, dem Unternehmerforum Hochschwarzwald e.V. und den Gewerbetreibenden der Gemeinde Schluchsee.
Für die Klage wurden unter den Mitgliedern der Interessengemeinschaft insgesamt sechs klageberechtige IG Mitglieder ausgewählt, die nun von der renommierten Anwaltskanzlei Kapellmann und Partner vor dem Verwaltungsgericht Freiburg vertreten werden. Der Landessportverband, der Badische Sportbund und der Landes-Seglerverband, die selbst nicht klagebefugt sind, treten aus ideellen Gründen dem Anliegen der Kläger vollinhaltlich bei.
„Die Interessen des Tourismus, der Gastronomen sowie der Wassersportreibenden und Erholungssuchenden wurden bei der Neuerteilung der Genehmigung nicht oder nicht ausreichend berücksichtigt“, begründet Kristian Raue, einer der Sprecher der IG Schluchsee, den rechtlichen Schritt.
Vor allem die Ausnahmegenehmigung für das Absenken der Pegelstände im Sommer auf bis zu 922 Meter über dem Meeresspiegel ist für ihn und seine Mitstreiter nicht hinnehmbar. Seit Jahren gelte ein gelebter Mindestpegel von 924 Metern, so Raue. „Damit können wir leben, alles was darunter ist, wird problematisch und führt zu massiven Einschränkung der touristischen, sportlichen und freizeitorientierten Nutzung des Sees“, sagt Raue. So kann das Passagierschiff MS Schluchsee bei einem Pegel unter 924 nicht mehr alle Fahrziele am See anfahren, die Steganlagen für Boote laufen teilweise auf Grund, es entstehen gefährliche Untiefen und die Krananlage des Segelvereins kann nicht mehr genutzt werden.
Bei geringen Wasserständen entsteht zudem ein schlammiger Uferstreifen von bis zu 20 Metern Breite, erklärt Raue. Der mache die Begehung des Ufers, das Baden und das Zuwasserbringen von Booten oder Surfbretten unmöglich. „Neben den Einschränkungen ist der Schlamm auch eine optische Zumutung für Touristen, vom Gestank ganz zu schweigen“, sagt Raue.
Deshalb wird die Klage auch unterstützt von der Hochschwarzwald Tourismus GmbH. „Der Schluchsee ist mit seiner Lage inmitten des Schwarzwaldes und dem vielfältigen Freizeitangebot ein Paradies für viele Urlauber. Und diese Attraktivität als Hauptanziehungspunkt für unsere Gäste müssen wir unbedingt erhalten“ begründet Geschäftsführer Thorsten Rudolph die Beteiligung der Hochschwarzwald Tourismus GmbH an der Klage.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Schluchsee
21. Mar 2018 - 11:45 UhrKlage beim Verwaltungsgericht Freiburg - Vereine und Tourismusunternehmen gehen gegen wasserrechtliche Genehmigung für die Bewirtschaftung des Schluchsees vor

Der Schluchsee im Südschwarzwald
Foto: Heinz Beilharz
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Schluchsee. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comSun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Gasthaus Meilenstein
Alte Landstraße 24, 77972 Mahlberg, 07822/8678510meierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service