Florale Elemente in verschiedenen Schichtungen geben den Bildern von Barbara Jäger Tiefe, die die Skulpturen in Metall und Holz von OMI Riesterer durch ihre Dreidimensionalität gewinnen. Noch bis Donnerstag, 26. April, sind die Werke des Künstlerehepaars in der neu eröffneten Ausstellung im ersten Stockwerk des 1. Obergeschosses im Rathaus während der Öffnungszeiten zu sehen.
Als Stellvertreter des Oberbürgermeisters begrüßte Klaus Detel die Gäste und die Künstler bei der Eröffnung der Ausstellung: „Für Sie ist es ja ein bisschen wie heimkommen, denn mit den Orgelwalzen am Ortseingang haben Sie sich ja bereits einen festen, prominenten Platz in unserer Stadt erobert. Umso schöner ist es, dass wir jetzt noch ein umfangreicheres Spektrum von Ihrem künstlerischen Schaffen kennenlernen dürfen.“ Klaus Detel ergänzte, dass Barbara Jäger und OMI Riesterer als baden-württembergisches Künstlerpaar mit den heimatlichen Gefühlen künstlerisch auseinandergesetzt hätten. „Die Ausstellung ist im Heimattagejahr eine besondere Freude für unsere Stadt und bereichert die Vielfalt des Gesamtprogramms um eine künstlerische Interpretation des Begriffs.“
OMI Riesterer erklärte zunächst seine besondere Beziehung zu Waldkirch. „Ich habe ja Zimmermann in Freiburg gelernt, mein Lehrer kam aus Waldkirch. Er war einer der besten, die ich gekannt habe.“ Waldkirch kenne er auch durch Verwandtenbesuche in der Kindheit: „Dann bin ich auf der Mauer der Kastelburg gesessen und habe gelesen. Als Richard Leibinger gefragt hatte, war sofort klar, dass die Walzen nach Waldkirch kommen.“ Über seine Frau Barbara Jäger sagt er: „Barbara hat Farbe in mein Leben gebracht. Es ist eine gemeinsame Arbeit, die wir seit fast 47 Jahren machen.“
Barbara Jägers Werk ist in der Landschaftmalerei begründet. „Ich benutze Formen wie man sie in der Natur findet. Seit fast zwanzig Jahre arbeite ich mit Schichtungen. Dabei skizziere ich die erste Schicht mit floralen Elementen in Kohle vor.“ An einem Beispiel mit gelben, orangenen und blauen Elementen zeigt sie den Gästen wie Räumlichkeit Schicht für Schicht entsteht.
Umrahmt wurde die Vernissage von Mischa Schweikle am Vibraphon und Valentin Heib am Marimbaphon. Beide nehmen bei Victoria Ifrim an der Städtischen Musikschule Unterricht. Sowohl solo als auch im Duett überzeugten die jungen Musiker und erhielten einen verdient langen Applaus.
Die Ausstellung im Rathaus Waldkirch (Marktplatz 1-5) ist zu den Öffnungszeiten am Montag bis Donnerstag 8 bis 17 Uhr und am Freitag 8 - 12 Uhr zu sehen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
23. Mar 2018 - 14:33 UhrBis 26. April: Barbara Jäger und OMI Riesterer stellen aus - Werke sind im Rathaus Waldkirch zu sehen

Bis 26. April: Barbara Jäger und OMI Riesterer stellen aus
Vernissage im Rathaus zur Ausstellung mit Werken von Barbara Jäger und OMI Riesterer
Foto: Stadt Waldkirch
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!




> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKeidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service