Jugendliche aus der gesamten Ortenau und der Eurometropole Straßburg diskutierten vergangene Woche Donnerstag – 22. März 2018 - die grenzüberschreitende Zukunft. Oberkircher Teilnehmer brachten sich in den Arbeitsgruppen ein. Eurodistrikt blickte auf zehn Jahre „Lahrer Erklärung“ zurück.
Miteinander statt Nebeneinander war Konsens beim Eurodistrikt-Bürgerkonvent. Diesmal lag der Fokus auf jungen Menschen bis 25 Jahre und deren Themen. Entlang der Leitfrage „Was braucht es in euren Augen und wie können wir dies durch gemeinsames Handel erreichen?“, diskutierten rund 50 Teilnehmer, darunter auch Jugendliche aus Oberkirch, mit den politischen Vertretern des Eurodistrikts über ihre Ideen und Bedürfnisse in den Bereichen Kultur, Mobilität und Begegnung. Nach regen Debatten in thematischen Kleingruppen präsentierten die Teilnehmer vielfältige Ergebnisse, mit Antworten von der gemeinsamen Organisation von Musikfesten, über Forderungen nach einem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr bis hin zu Drohnen-Taxis. Einstimmig sprachen sich alle Beteiligten für einen stärkeren Austausch der Jugendgemeinderäte untereinander aus. Ein konkreter Vorschlag war dabei, dafür eine spezielle Eurodistrikt-App programmieren zu lassen. Eine Idee, die bei Eurodistriktpräsident und Landrat Frank Scherer auf offene Ohren stieß und deren zügige Umsetzung durch das Kehler Büro des Eurodistrikts er prüfen lässt.
Austausch über den Rhein intensivieren
„Die Veranstaltung heute ist toll, weil wir uns kennenlernen können und merken, dass wir viele Themen gemeinsam haben“, so eine der jungen Teilnehmerinnen. „Ich würde mich gerne auch in Zukunft weiter treffen.“ Auch Frank Scherer begrüßte den gelungenen Austausch: „Eine stärkere Jugendbeteiligung bei uns im Eurodistrikt liegt mir sehr am Herzen, denn es ist wichtig, dass die Jugend ihre Zukunft aktiv mitgestaltet. Hier müssen wir besonders aktiv sein und bereits früh Begeisterung für die europäische Idee und auch ganz konkret für den grenzüberschreitenden Austausch in unserer Region schaffen. Ich freue mich, dass der Eurodistrikt heute eine gelungene Plattform für diesen Austausch bieten konnte, und auch über die vielen sehr realistischen Ideen der jungen Menschen, die wir in unsere Arbeit mit aufnehmen können“. Moderiert wurde die grenzüberschreitende Jugendbegegnung von dem Hip-Hop-Duo Zweierpasch, den Zwillingsbrüdern Till und Felix Neumann.
Seinen geselligen Ausklang fand der Abend mit einer kleinen Jubiläumsfeier, bei der der Eurodistriktpräsident Scherer gemeinsam mit den Jugendlichen und geladenen politischen Gästen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zehn Jahre „Lahrer Erklärung“ feierten. In der Erklärung wurde die Gründung des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau in seiner heutigen Form als europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit, kurz EVTZ, festgelegt.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
26. Mar 2018 - 16:55 UhrJugendliche diskutierten Zukunft des Eurodistrikts - Gäste und Teilnehmer feierten zehn Jahre Eurodistrikt

Starke Beteiligung aus Oberkirch am Bürgerkonvent für Jugendliche zu einem Grenzen überschreitenden Alltag. Die Jugendlichen wurden von Stadtjugendreferent Christian Kron und Nicole Trayer betreut.
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Optik im Blick
Neudorfstr. 21, 79331 Teningen, 07641/44043Ramstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537TEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 11. Oktober: "Flächennutzungspolitik ist Biodiversitätspolitik" - Asphalt oder Gemüse? - Veranstaltung auf dem Gelände der Bio-Gärtnerei Witt in Emmendingen
- Freiburg - 21. Oktober: "Deadly Dust" - Umweltkatastrophe Uran-Munition - Doku-Film von Frieder Wagner - Veranstaltung in Freiburg
- Lahr - 23. Oktober: "Was ist Gewaltfreie Kommunikation?" - Vortrag von Jutta Gänshirt im Bürgerzentrum Stadtmühle Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Lahr - 11.11.23, 20 Uhr: "Werner Koczwara - Am Tag, als ein Grenzstein verrückt wurde" - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 17.11.23, 20 Uhr: "Big Band W - We remember Carlo" - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 24./25.11.23, jeweils 20 Uhr: "Theaterbühne im Keller - Die See" - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







