Jugendliche aus der gesamten Ortenau und der Eurometropole Straßburg diskutierten vergangene Woche Donnerstag – 22. März 2018 - die grenzüberschreitende Zukunft. Oberkircher Teilnehmer brachten sich in den Arbeitsgruppen ein. Eurodistrikt blickte auf zehn Jahre „Lahrer Erklärung“ zurück.
Miteinander statt Nebeneinander war Konsens beim Eurodistrikt-Bürgerkonvent. Diesmal lag der Fokus auf jungen Menschen bis 25 Jahre und deren Themen. Entlang der Leitfrage „Was braucht es in euren Augen und wie können wir dies durch gemeinsames Handel erreichen?“, diskutierten rund 50 Teilnehmer, darunter auch Jugendliche aus Oberkirch, mit den politischen Vertretern des Eurodistrikts über ihre Ideen und Bedürfnisse in den Bereichen Kultur, Mobilität und Begegnung. Nach regen Debatten in thematischen Kleingruppen präsentierten die Teilnehmer vielfältige Ergebnisse, mit Antworten von der gemeinsamen Organisation von Musikfesten, über Forderungen nach einem kostenlosen öffentlichen Nahverkehr bis hin zu Drohnen-Taxis. Einstimmig sprachen sich alle Beteiligten für einen stärkeren Austausch der Jugendgemeinderäte untereinander aus. Ein konkreter Vorschlag war dabei, dafür eine spezielle Eurodistrikt-App programmieren zu lassen. Eine Idee, die bei Eurodistriktpräsident und Landrat Frank Scherer auf offene Ohren stieß und deren zügige Umsetzung durch das Kehler Büro des Eurodistrikts er prüfen lässt.
Austausch über den Rhein intensivieren
„Die Veranstaltung heute ist toll, weil wir uns kennenlernen können und merken, dass wir viele Themen gemeinsam haben“, so eine der jungen Teilnehmerinnen. „Ich würde mich gerne auch in Zukunft weiter treffen.“ Auch Frank Scherer begrüßte den gelungenen Austausch: „Eine stärkere Jugendbeteiligung bei uns im Eurodistrikt liegt mir sehr am Herzen, denn es ist wichtig, dass die Jugend ihre Zukunft aktiv mitgestaltet. Hier müssen wir besonders aktiv sein und bereits früh Begeisterung für die europäische Idee und auch ganz konkret für den grenzüberschreitenden Austausch in unserer Region schaffen. Ich freue mich, dass der Eurodistrikt heute eine gelungene Plattform für diesen Austausch bieten konnte, und auch über die vielen sehr realistischen Ideen der jungen Menschen, die wir in unsere Arbeit mit aufnehmen können“. Moderiert wurde die grenzüberschreitende Jugendbegegnung von dem Hip-Hop-Duo Zweierpasch, den Zwillingsbrüdern Till und Felix Neumann.
Seinen geselligen Ausklang fand der Abend mit einer kleinen Jubiläumsfeier, bei der der Eurodistriktpräsident Scherer gemeinsam mit den Jugendlichen und geladenen politischen Gästen der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zehn Jahre „Lahrer Erklärung“ feierten. In der Erklärung wurde die Gründung des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau in seiner heutigen Form als europäischer Verbund für territoriale Zusammenarbeit, kurz EVTZ, festgelegt.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Oberkirch
26. Mar 2018 - 16:55 UhrJugendliche diskutierten Zukunft des Eurodistrikts - Gäste und Teilnehmer feierten zehn Jahre Eurodistrikt

Starke Beteiligung aus Oberkirch am Bürgerkonvent für Jugendliche zu einem Grenzen überschreitenden Alltag. Die Jugendlichen wurden von Stadtjugendreferent Christian Kron und Nicole Trayer betreut.
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Oberkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deWinterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608Auto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
-










- Regio-Termine
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Bad Krozingen - 5. Februar: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg in Bad Krozingen - Konzert im Rahmen des Winterfestivals im Kurhaus
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Landkreis Lörrach - 5. Februar: Biosphären-Rangerin bietet Schneeschuhtour auf den Belchen an - Durch den Tiefschnee der Sonne entgegen
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Vörstetten - 5. Februar 2023: Vogelbörse von 9 bis 16 Uhr in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten - Mittagstisch, Kaffee und Kuchen, Jeder kann kaufen und verkaufen
- Waldkirch - 11. Februar: "Urlaub in Griechenland" - Bürgertreff Kollnau lädt zu digitalem Vortrag über Land und Leute ein - Um Anmeldung wird gebeten
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Lahr - 10. Februar: „Gemeinsam mit Trauer umgehen im Trauercafé“ - Treffen im Bürgerzentrum Treffpunkt Stadtmühle in Lahr
- Waldkirch - 11. Februar: Kläpperle-Workshop in Waldkirch - Es wird laut im Studio des Elztalmuseums
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






