GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Emmendingen

25. Apr 2018 - 17:26 Uhr

Zarok e.V. an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) - Nach Vortrag bei verschiedenen Aktionen 586,12 Euro gesammelt

Begeisterten die Schülerinnen und Schüler der GHSE für ihre Aktionen und stießen wohltätige Projekte an: Susanne Dorer und Sigrid Leder-Zuther (hinten Mitte) vom Verein Zarok e.V.


Bildquelle:GHSE
Begeisterten die Schülerinnen und Schüler der GHSE für ihre Aktionen und stießen wohltätige Projekte an: Susanne Dorer und Sigrid Leder-Zuther (hinten Mitte) vom Verein Zarok e.V.


Bildquelle:GHSE

Vortrag über die Aktivitäten von Zarok e.V. an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE)

„Vor drei Jahren hatten wir keinen Verein – und auch keine Ahnung, wie man helfen könnte, ehrlich gesagt. Doch jetzt wissen wir: Man kann etwas machen, wenn man nur will.“ Davon konnten Sigrid Leder-Zuther und Susanne Dorer von der Hilfsorganisation Zarok e.V. die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums überzeugen, als sie in einem Vortrag von ihren unterschiedlichen Aktivitäten berichteten.

„Zarok ist kurdisch und bedeutet „Kinder“, erklärte Sigrid Leder-Zuther, „und wie der Name schon sagt, unterstützen wir hauptsächlich Kinder und Familien in Flüchtlingsunterkünften in Kriegsregionen wie dem Nordirak.“ Bereits im Winter 2014/15 sammelte der Verein Winterkleidung und brachte diese mit insgesamt sechs LKW in Flüchtlingscamps nach Nordirak. Vor Ort, im Krisengebiet, wurde für eben freigelassene Frauen unbürokratisch eingekauft: Hosen, Schuhe, aber auch Brotbacköfen und Milchpulver – denn durch die Mangelernährung könnten viele Frauen nicht stillen. „In einer weiteren Aktion haben wir Schultaschen für Kinder verteilt - denn es wichtig, auch in schlechten Zeiten etwas zu lernen – sonst ist eine ganze Generation verloren“, so Susanne Dorer. Außerdem haben die Mitglieder in Deutschland medizinische Ausrüstung gesammelt, um eine Klinik im Sindschar-Gebirge auszustatten. Im Moment werden in zwei Lagern Nähateliers eingerichtet, in denen jeweils 15 Frauen lernen, zu nähen und ihren Lebensunterhalt somit selbst zu verdienen.

„Aber wie finanziert ihr all das?“, fragte eine Schülerin sichtlich beeindruckt. Weil das natürlich vor allem über Spenden und Wohltätigkeitsaktionen geht, tagten die beiden 8. Klassen im Anschluss an den Vortrag mit ihren Klassenlehrerinnen Franziska Höre und Tanja Werneth und koordinierten mehrere Aktivitäten an der UNESCO-Projektschule: eine Klasse verkaufte Kuchen, sammelte Spenden und sang in einem Altersheim, die andere organisierte in der Woche vor den Osterferien einen Osterhasenverkauf für Schüler und Lehrer. „Insgesamt kamen bei den Aktionen 586,12 Euro zusammen, die nun an den Verein gespendet werden können“, freute sich die Schulartbeauftragte Petra Drzensky.

Die GHSE sind seit nunmehr beinahe 30 Jahren Mitglied des Netzwerkes der UNESCO-Projektschulen und setzen sich im Unterricht, aber auch darüber hinaus in Projekten für die Menschenrechte und Werte wie Toleranz und Umweltschutz ein.

(Presseinfo: Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Emmendingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald