Vortrag über die Aktivitäten von Zarok e.V. an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE)
„Vor drei Jahren hatten wir keinen Verein – und auch keine Ahnung, wie man helfen könnte, ehrlich gesagt. Doch jetzt wissen wir: Man kann etwas machen, wenn man nur will.“ Davon konnten Sigrid Leder-Zuther und Susanne Dorer von der Hilfsorganisation Zarok e.V. die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums überzeugen, als sie in einem Vortrag von ihren unterschiedlichen Aktivitäten berichteten.
„Zarok ist kurdisch und bedeutet „Kinder“, erklärte Sigrid Leder-Zuther, „und wie der Name schon sagt, unterstützen wir hauptsächlich Kinder und Familien in Flüchtlingsunterkünften in Kriegsregionen wie dem Nordirak.“ Bereits im Winter 2014/15 sammelte der Verein Winterkleidung und brachte diese mit insgesamt sechs LKW in Flüchtlingscamps nach Nordirak. Vor Ort, im Krisengebiet, wurde für eben freigelassene Frauen unbürokratisch eingekauft: Hosen, Schuhe, aber auch Brotbacköfen und Milchpulver – denn durch die Mangelernährung könnten viele Frauen nicht stillen. „In einer weiteren Aktion haben wir Schultaschen für Kinder verteilt - denn es wichtig, auch in schlechten Zeiten etwas zu lernen – sonst ist eine ganze Generation verloren“, so Susanne Dorer. Außerdem haben die Mitglieder in Deutschland medizinische Ausrüstung gesammelt, um eine Klinik im Sindschar-Gebirge auszustatten. Im Moment werden in zwei Lagern Nähateliers eingerichtet, in denen jeweils 15 Frauen lernen, zu nähen und ihren Lebensunterhalt somit selbst zu verdienen.
„Aber wie finanziert ihr all das?“, fragte eine Schülerin sichtlich beeindruckt. Weil das natürlich vor allem über Spenden und Wohltätigkeitsaktionen geht, tagten die beiden 8. Klassen im Anschluss an den Vortrag mit ihren Klassenlehrerinnen Franziska Höre und Tanja Werneth und koordinierten mehrere Aktivitäten an der UNESCO-Projektschule: eine Klasse verkaufte Kuchen, sammelte Spenden und sang in einem Altersheim, die andere organisierte in der Woche vor den Osterferien einen Osterhasenverkauf für Schüler und Lehrer. „Insgesamt kamen bei den Aktionen 586,12 Euro zusammen, die nun an den Verein gespendet werden können“, freute sich die Schulartbeauftragte Petra Drzensky.
Die GHSE sind seit nunmehr beinahe 30 Jahren Mitglied des Netzwerkes der UNESCO-Projektschulen und setzen sich im Unterricht, aber auch darüber hinaus in Projekten für die Menschenrechte und Werte wie Toleranz und Umweltschutz ein.
(Presseinfo: Gewerbliche und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerische Schulen Emmendingen)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
25. Apr 2018 - 17:26 UhrZarok e.V. an den Gewerblichen und Hauswirtschaftlich-Sozialpflegerischen Schulen Emmendingen (GHSE) - Nach Vortrag bei verschiedenen Aktionen 586,12 Euro gesammelt

Begeisterten die Schülerinnen und Schüler der GHSE für ihre Aktionen und stießen wohltätige Projekte an: Susanne Dorer und Sigrid Leder-Zuther (hinten Mitte) vom Verein Zarok e.V.
Bildquelle:GHSE
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491Musiclab Musikschule
Schützenstraße 5, 79312 Emmendingen, 07641/52258, www.music-lab.de, info@music-lab.de- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Badenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 FreiburgK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service