Die Aktion „Offene Gartentür 2018“ des Landratsamts Ortenaukreis geht in diesem Jahr in die 23. Runde. Unter dem Motto „Grenzenlos in Gärten!“ öffnen sich ab sofort vor allem an Wochenenden und Feiertagen wieder Gartentüren auf beiden Seiten des Rheins. Von Mai bis September können Gartenfreunde insgesamt 31 private Gärten, davon sieben im Elsass, besichtigen. Auf Anfrage sind in einigen Gärten auch Besuchergruppen willkommen. Der Schirmherr der „Offenen Gartentür 2018“, Martin Schreiner, Dezernent Ländlicher Raum im Landratsamt Ortenaukreis, gab diese Woche im „Treffpunkt Ortenau“ bei der Landesgartenschau in Lahr den Startschuss für die neue Saison. „Ich freue mich sehr, dass die Aktion schon so viele Jahre erfolgreich läuft und Sie bereit sind, Ihr Gartenglück mit Besuchern zu teilen“, sagte der Schirmherr den Gärtnerinnen und Gärtnern, die bei der Eröffnungsfeier dabei waren.
Auch Organisatorin Heidrun Holzförster von der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau im Landratsamt Ortenaukreis dankte den Teilnehmern der Aktion für ihre Bereitschaft, ihre Privatgärten für interessierte Besucher zu öffnen. „Viele Gartenbesitzer beteiligen sich schon seit Jahren und tragen zur Beliebtheit der Offenen Gartentür bei. Der Erfolg hat unsere Erwartungen zu Beginn der Aktion vor mehr als zwei Dekaden übertroffen. Besonders erfreulich ist, dass sich immer wieder neue Gartenbesitzer melden, Gärten nach längerer Pause wieder dabei sind und die elsässischen Gärten jetzt regelmäßig mitmachen“, so Holzförster.
So ist aus der Gemeinschaft der teilnehmenden Gärtnerinnen und Gärtner auch ein kleiner Garten auf der Landesgartenschau entstanden. Symbolisch finden die Besucher im Garten 24 Türen, die geöffnet werden können.
Zum Beginn der Saison der „Offenen Gartentür 2018“ am Sonntag, 6. Mai 2018, ist die Anlage von Marie-Berthe Andlauer in der 15 Rue de l’Abbé Wendling in 67230 Diebolsheim, Elsass, von 14 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Der ländliche Garten umfasst eine große Irissammlung mit rund 150 Sorten sowie Stauden, Rosen und Gemüse. Interessierte können den Garten ebenso am Donnerstag, 10. Mai 2018 und Sonntag, 13. Mai 2018, besuchen.
Am Sonntag, 13. Mai 2018, öffnet zwischen 10 und 17 Uhr ein weiterer Garten seine Pforten: In Gengenbach-Reichenbach können Gartenfreunde einen Blick in den Garten von Gabi und Karl Suhm werfen. Dieser zeigt Burgen, Schlösser und Schwarzwaldhäuser als Miniaturen, die aus Granit und Halbedelsteinen gebaut sind. Durch eine begleitende Bepflanzung mit Stauden und Gehölzen ist eine märchenhafte Stimmung entstanden. Von Gengenbach Richtung Reichenbach fahrend erreichen Besucher den Garten nach der Fußgängerampel an der Abzweigung nach Reichenbach links abbiegend in die Kaiserstraße.
Alle Termine der kommenden Saison sind auf der Internetseite des Landratsamt Ortenaukreis unter www.ortenaukreis.de unter dem Suchbegriff „Offene Gartentür“ abrufbar. Weitere Informationen erhalten Interessierte bei der Beratungsstelle für Obst- und Gartenbau unter Telefon 0781 805 7114 oder per E-Mail unter heidrun.holzfoerster@ortenaukreis.de.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Ortenaukreis
27. Apr 2018 - 13:08 UhrAktion „Offene Gartentür 2018“ auf Landesgartenschau in Lahr gestartet - Aktion des Landratsamts Ortenaukreis geht in die 23. Runde

Aktion „Offene Gartentür 2018“ auf Landesgartenschau in Lahr gestartet
Beitrag der teilnehmenden Gärtnerinnen und Gärtner der Offenen Gartentür 2018 auf dem Landkreis-Areal bei der Landesgartenschau in Lahr
Foto: Landratsamt Ortenaukreis
Weitere Beiträge von Landratsamt Ortenaukreis
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Häusliche Krankenpflege & Sozialdienst Horst Müller-Ebert in Emmendingen und Köndringen
Hochburger Str. 49, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/572660, Fax 07641/572574, e-m@il: derpflegepartner@arcor.deArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Waldkirch - Einladung zur Lesung aus dem neuen Buch "Hier war doch nichts!" am 20. Mai - Sagt in Waldkirch niemand mehr - Oder doch? - Höhen und Tiefen lokaler Erinnerungsarbeit
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service