Musik berührt nicht nur die Herzen, klassische Musik ist sogar in der Lage den Blutdruck zu senken, die Herzfrequenz zu verringern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen günstig zu beeinflussen. In der Konzertreihe „Foyer-Konzerte“ des Universitäts-Herzzentrums Freiburg · Bad Krozingen spielen regelmäßig namhafte Ensembles für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Besucher. Die Konzerte werden komplett vom Universitäts-Herzzentrum finanziert, für die Zuhörer sind sie kostenfrei. Von der Schönheit und der gesundheitlichen Wirkung der exquisiten Klänge profitieren jedoch nicht nur die Zuhörer und Zuhörerinnen vor Ort: Seit 2014 wurden bei den Konzerten mehr als 10.000 Euro an Spenden der Zuhörer für den Verein „Kinderherzen retten e.V.“ gesammelt.
„Wir sind stolz, dass wir mit unserem musikalischen Genuss dazu beitragen, herzkranken Kindern ein Leben ohne gesundheitliche Einschränkungen zu ermöglichen“, sagt Dr. Joachim Koster, Leiter des Medizincontrollings am Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen, der 2015 die Organisation der Foyerkonzerte von dem Gründer der Reihe Dr. Hans-Peter Bestehorn übernommen hat und mehrmals jährlich hochtalentierte Musiker ans Herzzentrum holt.
Der Verein „Kinderherzen retten e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mit angeborenen Herzfehlern aus Ländern mit schlechter medizinischer Infrastruktur zu helfen. „Komplexe Fehlbildungen des Herzens kommen für Kinder aus ärmeren Familien in Ländern ohne solidarisches Krankenversicherungssystem einem sicheren Todesurteil gleich. In Freiburg können wir mit einer einmaligen Operation meist zu einem gesunden Leben verhelfen“, erläutert Prof. Dr. Brigitte Stiller. Die Ärztliche Direktorin der Klinik für Angeborene Herzfehler und pädiatrische Kardiologie untersucht mit ihrem Team die Kinder am Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen, bevor sie von den Herzchirurgen um Professor Dr. Friedhelm Beyersdorf, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, und Dr. Johannes Kroll, Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie, operiert werden. Vor und nach der Operation kümmert sich ein engagiertes Netz aus ehrenamtlichen Betreuern, Gastfamilien und Dolmetschern um die Kinder und ihre Familien, bis sie nach wenigen Wochen wieder nach Hause fliegen können.
Seit der Vereinsgründung 2002 konnten dank der von „Kinderherzen retten e.V.“ gesammelten Spendengelder bereits mehr als 200 Kinder behandelt werden.
„Die Freude der Kinder und ihrer Familien ist für alle Beteiligten die schönste Motivation“, sagt Prof. Beyersdorf.
(Medieninfo: Universitätsklinikum Freiburg, 24.05.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen
24. Mai 2018 - 12:00 UhrMit Musik Kinderherzen retten - Konzertreihe im Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen knackte die 10.000-Euro-Spendenmarke zugunsten herzkranker Kinder

Foyerkonzert „A quatre mains“ am 22. April 2018
Foto: © Karen Kadner
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.uniklinik-freiburg.de
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
GeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comFreiämter Hof
Reichenbach 10, 79348 Freiamt-Reichenbach, Tel. 07645 / 313, Fax 07645 / 508wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641/95 87-690, 07641/95 87-691 - Fax: 07641/95 87-692Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Karl-Friedrich-Straße 29/1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748, kanzlei@ac-jur.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 07.Mai.: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service