GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Breisgau-Hochschwarzwald - Bad Krozingen

24. Mai 2018 - 12:00 Uhr

Mit Musik Kinderherzen retten - Konzertreihe im Universitäts-Herzzentrum Freiburg-Bad Krozingen knackte die 10.000-Euro-Spendenmarke zugunsten herzkranker Kinder

Foyerkonzert „A quatre mains“ am 22. April 2018
Foto: © Karen Kadner
Foyerkonzert „A quatre mains“ am 22. April 2018
Foto: © Karen Kadner

Musik berührt nicht nur die Herzen, klassische Musik ist sogar in der Lage den Blutdruck zu senken, die Herzfrequenz zu verringern und Herz-Kreislauf-Erkrankungen günstig zu beeinflussen. In der Konzertreihe „Foyer-Konzerte“ des Universitäts-Herzzentrums Freiburg · Bad Krozingen spielen regelmäßig namhafte Ensembles für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Besucher. Die Konzerte werden komplett vom Universitäts-Herzzentrum finanziert, für die Zuhörer sind sie kostenfrei. Von der Schönheit und der gesundheitlichen Wirkung der exquisiten Klänge profitieren jedoch nicht nur die Zuhörer und Zuhörerinnen vor Ort: Seit 2014 wurden bei den Konzerten mehr als 10.000 Euro an Spenden der Zuhörer für den Verein „Kinderherzen retten e.V.“ gesammelt.

„Wir sind stolz, dass wir mit unserem musikalischen Genuss dazu beitragen, herzkranken Kindern ein Leben ohne gesundheitliche Einschränkungen zu ermöglichen“, sagt Dr. Joachim Koster, Leiter des Medizincontrollings am Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen, der 2015 die Organisation der Foyerkonzerte von dem Gründer der Reihe Dr. Hans-Peter Bestehorn übernommen hat und mehrmals jährlich hochtalentierte Musiker ans Herzzentrum holt.

Der Verein „Kinderherzen retten e.V.“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindern mit angeborenen Herzfehlern aus Ländern mit schlechter medizinischer Infrastruktur zu helfen. „Komplexe Fehlbildungen des Herzens kommen für Kinder aus ärmeren Familien in Ländern ohne solidarisches Krankenversicherungssystem einem sicheren Todesurteil gleich. In Freiburg können wir mit einer einmaligen Operation meist zu einem gesunden Leben verhelfen“, erläutert Prof. Dr. Brigitte Stiller. Die Ärztliche Direktorin der Klinik für Angeborene Herzfehler und pädiatrische Kardiologie untersucht mit ihrem Team die Kinder am Universitäts-Herzzentrum Freiburg · Bad Krozingen, bevor sie von den Herzchirurgen um Professor Dr. Friedhelm Beyersdorf, Ärztlicher Direktor der Klinik für Herz- und Gefäßchirurgie, und Dr. Johannes Kroll, Leiter der Sektion Kinderherzchirurgie, operiert werden. Vor und nach der Operation kümmert sich ein engagiertes Netz aus ehrenamtlichen Betreuern, Gastfamilien und Dolmetschern um die Kinder und ihre Familien, bis sie nach wenigen Wochen wieder nach Hause fliegen können.

Seit der Vereinsgründung 2002 konnten dank der von „Kinderherzen retten e.V.“ gesammelten Spendengelder bereits mehr als 200 Kinder behandelt werden.

„Die Freude der Kinder und ihrer Familien ist für alle Beteiligten die schönste Motivation“, sagt Prof. Beyersdorf.

(Medieninfo: Universitätsklinikum Freiburg, 24.05.2018)


Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.uniklinik-freiburg.de


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Bad Krozingen.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg




























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald