„Im letzen Jahr hat die Bildungsregion Ortenau für jeden Euro, den Sie als Förderung für die Geschäftsstelle bekommt, 3,10 Euro an zweckgebundenen Fördermitteln in die Ortenau gebracht, die direkt in Projekte fließen. Eine Zahl, die sich sehen lassen kann“, erklärte Sprecher Wolfgang Zink zu Beginn der Mitgliederversammlung stolz.
Die Bildungsregion Ortenau, gefördert durch das Landesprogramm Bildungsregionen, das Landratsamt Ortenaukreis sowie der WRO und deren Gesellschafter bewegt Bildung im Ortenaukreis. Durch die zweckgebundenen Fördermittel in Höhe von knapp 280.000 Euro die durch die BRO generiert wurden, sind viele Bildungsprojekte wie beispielsweise die Hector-Kinderakademien, das Projekt „Ortenauer Weg“, die Sommerschule in Offenburg und viele mehr möglich. 393 Mitglieder sind derzeit an Bord. Die Geschäftsstelle umfasst zwei hauptamtliche Mitarbeiterinnen: Sabine Bier und Alexandra Herrmann. Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich mit großem Engagement.
Zu Beginn erhielten die Teilnehmer eine Führung durch das Technische Zukunftsmuseum „TEMOpolis“ sowie durch die Life-Science Labore des Vereins „Forscher/innen für die Region“ (FRO) die auf große Resonanz stieß. Reinhard Braun, Vorstand TEMOpolis und Hans-Peter Möschle, Vorstand FRO gaben einen kurzen Überblick über Ziele und Konzeption der Einrichtung.
In der anschließenden Jahreshauptversammlung wurde vom Vorstandssprecher Wolfgang Zink geleitet. Dem Übersichtsbericht über das letze Vereinsjahrs folgte der Ausblick über den Schwerpunkt der kommenden Jahre mit dem neuen Projekt „NOW – Netzwerk Ortenauer Weg: Digitalkompetenz als regionales und kommunales Bildungsprojekt“. Im Anschluss fanden Neuwahlen des Vorstandes statt.
Die bisherigen Vorstandsmitglieder Wolfgang Zink (Sprecher des Vorstands), Herbert Krankenberg und Elisabeth M. Asche stellten sich zur Wiederwahl.
Robert Henn, Ellen Janka und Anne Nickert, schieden aus ihren ehrenamtlichen Posten aus.
Als Nachfolger wurden OStD Peter Bechtold, Schulleiter des Hans-Furler-Gymnasiums in Oberkirch, Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer, Wirtschaftswissenschaftler und Professor für Medienmanagement und Prorektor für Marketing und Organisationsentwicklung an der Hochschule Offenburg und Dipl. Ing. Sönke Krebber, Prokurist und Mitglied der Geschäftsleitung der Firma KASTO Maschinenbau GmbH & Co. KG aus Achern gewählt.
Neue Kassenprüferin ist Heidi Hornickel, als Vertreterin der Mitglieder in der Steuergruppe wurde Tanja Ritter bestätigt.
Abschließend dankte Wolfgang Zink den ausgeschiedenen Vorständen für Ihre engagierte Arbeit, den Mitarbeiterinnen des Bildungsbüros für die Vorbereitung der Mitgliederversammlung. Ein besonderer Dank ging an die Gastgeber der Veranstaltung dem Verein Forscher/innen für die Region und dem Zukunftsmuseum TEMOpolis.
(Medieninfo: Bildungsregion Ortenau e.V., Offenburg, 25.05.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
25. Mai 2018 - 12:22 UhrNeuer Vorstand der Bildungsregion Ortenau e.V. gewählt - Mitgliederversammlung beruft drei neue Vertreter in den Vorstand

Neuer Vorstand der Bildungsregion Ortenau e.V.
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deRamstalhof
Stefan Engler, Ramstalhof, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 8437, Fax 07641 / 9359617, Mobil 0173 / 7035537K. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deTEO Versicherungsmakler GmbH
Denzlinger Straße 9, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 934497, Fax 07641 / 934498, E-Mail: backoffice@teo24.deBadenova - Energie. Tag für Tag
Tullastraße 61, 79108 Freiburg
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Oberried - 19. Juli 2025: "The Liverpool Beats" treten in Oberried auf - Konzert auf dem Motorradtreffen Zastler
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service