Simonswald/Elztal. Im Forstrevier „Kandelwald“ erfolgte Anfang Juli nicht nur ein Stabwechsel, sondern auch einen Generationenwechsel: Forstamtsrat Wilhelm Fehrenbach übergibt nach rund 32 Jahren „sein“ Forstrevier in jüngere Hände. Sein Nachfolger ist seit Anfang des Monats Johannes Schneider, der beim Landkreis Emmendingen in den vergangen beiden Jahren als junger Förster seine Traineezeit absolvierte
Für den gebürtigen Obersimonswälder Wilhelm Fehrenbach war das Forstrevier am Kandel mit seinem großen Staatswald und den angrenzenden Privatwäldern sein Traumrevier. „In dieser Arbeit ging er bis zu seinem letzten Arbeitstag ganz auf“, so Martin Moosmayer, Leiter des Forstbezirkes Waldkirch. Der passionierte Waldbauer Fehrenbach bewirtschaftete in seinem Revier naturnahe Tannen-Buchen-Fichten-Wälder. Im betreuten Privatwald war es sein Ziel, die großer Fichten-Erstaufforstungswäldern aus dem 19. Und 20. Jahrhundert zu schönen und stabilen Mischbeständen umzuwandeln. Neben dem Umbau dieser Wälder zu naturnahen und klimastabilen Wäldern musste der Wald zu Beginn seiner Amtszeit auch noch mit Wegen erschlossen werden. Daher setzte er sich in den Schwarzwaldverfahren für den Bau von Fahrwegen mit hohem Engagement ein. Schon früh war seine Neigung bekannt, sein Wissen auch an die jüngere Förstergeneration weiterzugeben. Über 25 Jahre war Wilhelm Fehrenbach daher für die praktische Ausbildung junger Forstleute zuständig. Unzähligen jungen Förstern vermittelte er sein großes und breites Wissen zur Waldökologie und Bewirtschaftung. Viele seiner damaligen Schützlinge berichten heute noch von dieser spannenden Zeit mit Wilhelm Fehrenbach in „seinem“ Kandelwald.
Der „leidenschaftliche und geradlinige Forstmann und Jäger“, wie ihn Martin Moosmayer bezeichnete, setzte sich intensiv für das Wildtiermanagement ein. Besonders die Auerhühner hatten es ihm angetan. So pflegte er die Habitate der Auerhühner mit hohem Einsatz. „Gegen den rückläufigen Trend der Auerwildpopulation im Schwarzwald gelang es ihm, die Zahl der Auerhühner am Kandel und Umgebung zu steigern“ freut sich Martin Moosmayer. Damit sich die Auerhühner auch zukünftig in natürlich verjüngten Tannenwäldern am Kandel aufhalten können, galt die Passion von Wilhelm Fehrenbach auch der Jagd.
Über Jahrzehnte engagierte er sich für das Gamswild in Simonswald und war viele Jahre auch Hegeringleiter. Dabei gelang ihm der Ausgleich zwischen einer gesunden Waldentwicklung und der begrenzenden Hege der Gemsen.
Nach einem Sabbatjahr wird Wilhelm Fehrenbach dann nach über 45 Jahren im Forstdienst im kommenden Jahr endgültig in den Ruhestand gehen.
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Simonswald
10. Jul 2018 - 21:04 UhrStabwechsel im Forstrevier "Kandelwald" - Johannes Schneider übernimmt Aufgabe von Wilhelm Fehrenbach

GENERATIONSWECHSEL: Auf Wilhelm Fehrenbach (links) mit Hund Elvis folgt Johannes Schneider (rechts).
Foto: Kreisforstamt Emmendingen
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken ->
> Weitere Meldungen aus Simonswald. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deAWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deVolksbank Freiburg eG
Bismarckallee 1, 79098 Freiburg | Tel. +49 761 2182 1111Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Emmendingen - 1. Mai Hock der LINKEN auf dem Marktplatz - Motto: "Lohn von dem wir (über)leben können"
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service