GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Rust

14. Aug 2018 - 12:09 Uhr

Nicole Hofmeister-Kraut zu Gast im Europa-Park - Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin zeigte sich beeindruckt von der Qualität und der Freundlichkeit der Mitarbeiter

Die Ministerin zusammen mit Europa-Park Inhaber Roland Mack bei der Fahrt mit der Wasserachterbahn „Poseidon“.
	 
Foto: Europa-Park
Die Ministerin zusammen mit Europa-Park Inhaber Roland Mack bei der Fahrt mit der Wasserachterbahn „Poseidon“.

Foto: Europa-Park
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut ist begeistert vom Europa-Park. Die Politikerin nutzte die großen Ferien zu einem ausgedehnten Aufenthalt in einem der besucherstärksten Tourismusziele der Nation und kam mit Ehemann und drei Generationen ‒ drei Töchter, Mutter und Schwester ‒ in den Freizeitpark.

„Wir fühlen uns hier sehr wohl“, betonte die Politikerin. „Der Europa-Park steht für vieles, was Familienunternehmen auszeichnet, aber auch für vieles, was unsere Unternehmen in Baden-Württemberg ausmacht: Verantwortung für Arbeitsplätze und Ausbildung gekoppelt mit immer neuen Innovationen und der Suche nach Ideen für morgen, die Unternehmen weiter stärken. Der Europa-Park ist einer unserer gar nicht so versteckten ,Hidden Champions’ in der Fläche des Landes. Wir sind sehr beeindruckt von der Qualität und der Freundlichkeit der Mitarbeiter sowohl im Park als auch in den Hotels“, sagte Hoffmeister-Kraut, die mit ihrer Familie viel Spaß unter anderem in der Wasserachterbahn „Poseidon“, bei der Eisshow und im „Flug“ über Europa im „Voletarium“ hatte. „Wir kommen wieder“, versicherte die Ministerin.

Nicole Hoffmeister-Kraut stammt selbst aus einem mittelständischen Unternehmen. Die promovierte Betriebswirtin ist Gesellschafterin des baden-württembergischen Traditionsunternehmens Bizerba, welches seit 150 Jahren in der Waagenherstellung tätig und in Besitz der Gründerfamilie Kraut ist. Dort war sie von 2014 bis zu ihrem Amtsantritt als Ministerin im Mai 2016 Mitglied des Aufsichtsrats des in fünfter Generation familiengeführten Unternehmens mit mehr als 4.000 Mitarbeitern.

Bei einem Gedankenaustausch diskutierte die Ministerin mit Europa-Park Inhaber Roland Mack die Chancen und die Rolle der mittelständischen Unternehmen für den Erfolg und die Zukunft des Landes Baden-Württemberg. Roland Mack plädierte dafür, die Stärken familiengeführter Unternehmen noch mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit und auch der Politik zu rücken. Roland Mack: „Die Mittelständler sind das Rückgrat der deutschen Wirtschaft und tragen wesentlich mehr zum Bruttosozialprodukt bei als die großen börsennotierten Konzerne.“


Weitere Beiträge von Europa-Park (c)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

Mehr? Hier klicken -> www.europapark.de

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Rust.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald