Wirtschaftsregion Ortenau (WRO) und Sparkasse Haslach-Zell hatten zum Thema „Emotionale Kompetenz durch Selbstreflexion“ in die Stadthalle Hausach eingeladen. Als Referent war der Psychotherapeut und SPIEGEL-Bestsellerautor Dr. Christian Dogs aus der Max Grundig Klinik Bühlerhöhe zu Gast. Gekommen waren 800 angemeldete Teilnehmer.
Der Hausacher Bürgermeister Wolfgang Hermann beehrte die Gäste mit einem Grußwort der Gemeinde und freute sich über die bis zum letzten Platz gefüllte Stadthalle. Bernd Jacobs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Haslach-Zell, stimmte das Publikum inhaltlich ein: „Wir brauchen einen anderen Umgang mit uns selbst und mit unseren Gefühlen. Dafür braucht es eine gründliche Selbstreflexion, um auch wieder zu lernen, über uns selbst lachen zu können“, gab Jacobs erste wertvolle Hinweise.
„Machen Sie Pausen“, war ein zentraler Ratschlag des Psychotherapeuten Dogs an die Zuhörer. „Wenn wir nicht bewusst Pausen einbauen, wird das Leben schwer.“ Besonders zeigen sich Verhaltensauffälligkeiten bei gehetzten Menschen. Ein kurzer Moment des Innehaltens reicht nicht aus, um das Defizit des Rastlosseins zu beheben. Daher brächten Achtsamkeitsübungen auch keinen zufriedenstellenden Erfolg. „Einen klaren Kopf bekommt nur, wer sich keine Zeit als Ziel setzt“, mahnte Dogs. Ein weiterer Ratschlag, der für eine gesunde Psyche beherzigt werden sollte, war die Anregung, Gefühle unbedingt zuzulassen: „Wir Deutsche unterdrücken gerne unsere Gefühle. Das bekommen wir schon in die Wiege gelegt. Lassen Sie Ihre Gefühle zu. Es ist so gesund, Angst zu haben, Trauer zuzulassen oder sich Liebeskummer hinzugeben“ riet der Bestsellerautor seinen Zuhörern. „Es ist nicht richtig, dass wir diese Gefühle als negativ oder unerwünscht empfinden“. An die anwesenden Geschäftsführer und Manager gewandt sagte Dogs: „Wir sind alle nicht objektiv. Das Gefühl entscheidet, ob Sie eine Entscheidung treffen und welche Sie treffen.“ Es mache daher Sinn, sich bei Entscheidungen von den offenbar objektiven Kriterien nicht einnehmen zu lassen. Die letzte Instanz sei ein Gefühl, das die Entscheidung trifft. Man solle sich selbst, seinem Partner, seinen Kollegen und Mitarbeiter immer mit der Frage begegnen: „Wonach hat die Seele Sehnsucht?“ Dies seien insbesondere „Geborgenheit, Herzlichkeit, Wärme, Liebe, Humor und Wertschätzung“.
WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer freute sich, dass die Veranstaltung so gut angenommen wurde. „Dogs zeigt unsere Grenzen auf. Das ist für jeden wertvoll und seine Ratschläge sind im Alltag umsetzbar. Es war uns wichtig, dieses Thema auch der breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen“, zog Fehringer Bilanz.
Für alle, die nicht dabei sein konnten oder den Abend nochmals reflektieren wollen:
Die WRO hat den Vortrag als Videomitschnitt aufgezeichnet und veröffentlicht diesen im eigenen Youtube-Kanal (youtube.com/OrtenauWRO).
(Medieninfo: WRO GmbH, 20.09.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
20. Sep 2018 - 11:53 Uhr„Emotionale Kompetenz durch Selbstreflexion“ - SPIEGEL-Bestsellerautor Dr. Christian Dogs bei der Wirtschaftsregion Ortenau

Von links: WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer, Dr. Christian Dogs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Haslach-Zell Bernd Jacobs, Max Grundig Klinik-Geschäftsführer Andreas Spaetgens und Bürgermeister Wolfgang Hermann.
Foto: WRO GmbH
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> www.wro.de
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deBäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deNaturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Kippenheim - 28./29. Mai 2025: Grillfest der Feuerwehr Kippenheim an Christi Himmelfahrt - Traditionelle Veranstaltung im Feuerwehrgerätehaus
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Sugggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 29.Mai 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service