Im Rahmen der Reihe „Garten Aktuell“ informierte Rolf Himmel, Gärtnermeister bei der Grün-System-Bau GmbH aus Rheinmünster, am Treffpunkt Grün und in den Schaugärten darüber, wie man Naturstein verwendet und richtig pflegt.
Naturstein ist in der Geschichte der Menschheit immer ein unentbehrliches und wertvolles Baumaterial gewesen. Es ist ein sehr beständiges Material, zeitlos und keinen Trends unterworfen. In der Farbgebung ist er dauerhaft und seine Strukturen sind sehr vielfältig.
Naturstein lässt sich im Einsatzbereich in drei Kategorien einteilen:
Schichtgestein (Sedimente) wie z.B. Sandstein entsteht durch Verwitterung von Gestein, die Abtragung von Kleinpartikel durch Wind und Wasser, deren Ablagerung und Verfestigung.
Weichgestein (Metamorphite) wie Marmor entsteht durch Umwandlung von Magmatiten und Sedimenten unter Einwirkung von Druck und Hitze.
Hartgestein (Magmatite) wie Granit entsteht durch Erstarrung von Magma.
Bei der Auswahl von Naturstein sollte auf die Region geachtet werden. Leider sind nicht ehr in allen Regionen Natursteinbrüche im Betrieb. Im Schwarzwald bspw. kommt je nach Gebiet Granit oder Sandstein vor.
Die Herkunft des Natursteines beeinflusst auch sein Verhalten in unserer Klimaregion. Vernässung, Frost-Tau-Wechsel, Sonneneinstrahlung und Schatten können sich auf Steine aus unterschiedlicher Herkunft unterschiedlich auswirken. Wenn möglich sollte man Naturstein aus Deutschland oder aus dem benachbarten Ausland beziehen, um auch die Transportwege kurz zu halten.
Zum Einsatz kommen Natursteine beim Mauerbau (Schwerlastmauern oder Verblendersteine), Platten- und Pflasterbeläge, Straßen- und Hausbau, Fassadenbekleidung u.v.m.
Die Bearbeitung ist eine hohe Handwerkskunst, sie erfordert ein gutes Auge und handwerkliches Geschick. Die Steine werden unter anderem gespalten, gesägt, geflammt, gestockt, scharriert, poliert und geschliffen. Dabei sollte immer das richtige Werkzeug für den jeweiligen Stein verwendet werden, sonst ist eine Bearbeitung fast nicht möglich.
Die Haltbarkeit wird durch den richtigen Einbau gewährleistet. Bei Verkehrsbelastung zum Beispiel müssen die Platten die erforderliche Steinstärke besitzen. In der Regel ist Naturstein aber unverwüstlich und wird immer wieder aus- und wieder eingebaut. Mit dem Alter wird er immer hochwertiger und auch teurer.
Natürlich macht die richtige Pflege Naturstein ebenfalls länger haltbar und schöner.
Das oberste Gebot dabei ist, nie mit dem Hochdruckreiniger zu säubern. Der hohe Druck schädigt die Oberfläche sodass Feinteile abbrechen und Hohlräume entstehen in denen sich bald wieder Moos festsetzt. Saugende Kehrmaschinen sollten ebenfalls lieber nicht benutzt werden, da dadurch das lose Fugenmaterial ausgetragen wird und auch Mörtel und Kunststoffverfugungen beschädigt werden.
Lieber sollte zum altbewährten Mittel gegriffen werden – warmes Wasser und Wurzelbürste. Wenn feuchter Sand mit dem Besen in alle Richtungen gekehrt wird hat er eine leichte Schmirgelfunktion und muss hinterher nur mit Wasser abgespült werden.
Es gibt natürlich auch spezielle Fertigprodukte für die Reinigung von Naturstein. Hierbei immer ein Muster an einer weniger sichtbaren Fläche anlegen um zu testen, wie der Stein darauf reagiert.
Von Steinversiegelungen oder Farbvertiefer ist eher abzuraten. Einerseits müssen sie wegen der Abnutzung durch Wettereinflüsse und UV-Strahlung immer wieder aufgetragen werden, andererseits verliert der Naturstein dadurch seine Natürlichkeit. Ein zusätzliches Problem kann entstehen, wenn durch die Versiegelung Wasser im Material eingeschlossen wird.
(Presseinfo:Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e.V.)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
20. Sep 2018 - 17:51 UhrLandesgartenschau Lahr: "Garten Aktuell" - Gestaltung mit Naturstein – Rolf Himmel, Gärtnermeister bei der Grün-System-Bau GmbH gabTipps zur Verwendung und richtigen Pflege

Rolf Himmel, Gärtnermeister von GRÜN-SYSTEM-BAU, aus Rheinmünster
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Lahr. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deWilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Metzgerei Linder
Talstr. 86, 79286 Glottertal, 07666-9447550Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Freiburg - 9. Mai 2025: Europatag auf dem Münsterplatz in Freiburg - Glücksrad, Quiz, europäische Märchen und Aktionen für Groß und Klein
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service