Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Ortenaukreis - Lahr
12. Oct 2018 - 11:04 Uhr
![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Gartenplanung live - Fachvortrag mit Garten- und Landschaftsingenieurin Christine Gehle aus LahrIm Rahmen der Reihe „Garten Aktuell“ informierte Christine Gehle, Garten- und Landschaftsingenieurin von planwerk GEHLE aus Lahr, am Treffpunkt Grün und in den Schaugärten der Landesgartenschau Lahr darüber, wie Gartenplanung live aussehen kann.An den Beispielen der Schaugärten gab sie Tipps zur Planung des Hausgartens und einen Einblick hinter die Planung der Schaugärten. Als Grundlage für die 11 Schaugärten dienten die „Lahrer Schächtele“. Die Gärten sind ineinander verschachtelt und doch eigenständig, um das Miteinander zu symbolisieren und doch eine große Vielfalt zeigen zu können bei der sich jeder Betrieb verwirklichen konnte. Der „Garten der Entfaltung“ zeigt eine leichte und luftige Bepflanzung in zarten Tönen mit einer erhöhten Sitzgelegenheit, die von Sichtschutzelementen eingefasst wird. Hier wird eine begrünte Wand gezeigt, die auch in kleinen Flächen ein Gartengefühl erzeugt. Im Garten „Pause im Grünen“ ist eine Pergola zu sehen, die der darunter stehenden sich drehbaren Himmelsliege Schutz bietet. Eine Begrenzung nach oben, in greifbarer Höhe, gibt ein Gefühl der Gemütlichkeit. Das ungleiche Raster der Pergola ergibt dazu noch ein schönes Schattenspiel. Der Garten „Schwarzwald-Welle“ ist in der Bepflanzung und der Farbgebung dem Schwarzwald gewidmet. Hier musste sich die ursprüngliche Planung den Umständen vor Ort anpassen, als sich herausstellte, dass der Grundwasserspiegel zu hoch für eine ausgeprägtere Welle mit deutlichem Höhenunterschied im Bodenbelag war. Der „Vertikale Garten“ zeigt die neuesten Möglichkeiten der vertikalen Begrünung. Vor allem für die immer kleiner werdenden Reihenhausgärten ist das interessant. Die Bepflanzung lässt sich individuell gestalten, sei es als freistehende Wand im Innen- oder Außenbereich oder als Fassadenbegrünung. Im „Garten der Elemente“ wird ein Familiengarten präsentiert. Ein Garten sollte über Jahre und Generationen hinaus funktionieren. Deshalb sollte schon in der Planungsphase darauf Rücksicht genommen werden. Wo zunächst noch der Sandkasten steht möchte man vielleicht später ein Trampolin aufstellen oder ein Wasserspiel einbauen. Daher ist es wichtig schon in der ersten Bauphase die Rohrleitungen dafür zu verlegen. Bei der Aufteilung eines Gartens sind die verschiedenen Funktionen und die Durchgangswege zu beachten. Ein Sandkasten beispielsweise sollte vom Ruheplatz zu überblicken sein und keine giftigen Pflanzen in der Nähe haben. Sitzplätze sollten nicht auf dem Durchgangsweg stehen sondern etwas abseits davon um sowohl Sitzende als auch Laufende nicht zu stören. In der „Garten-Lounge“ ist das schön zu sehen. Der Plattenbelag in Laufrichtung führt direkt zum Ruheplatz. Etwas abseits gibt es auch eine Arbeitsnische mit Gemüse- und Kräuterhochbeeten sowie einem Arbeitstisch. Da es dort auch mal etwas unordentlicher aussehen kann, ist es besser, wenn es nicht direkt einsehbar ist. Im „Jardin BadAlsace“ wurden nur Materialien aus dem Elsass und aus Baden verwendet. Hier wird eine Outdoorküche präsentiert: Da dürfen natürlich die Hochbeete mit Kräutern und Gemüse nicht weit davon entfernt stehen. Vom Glashaus aus hat man einen schönen Blick in den Garten, dennoch ist manches in kleinen Nischen halb versteckt und lädt zum Erkunden ein. „Urlaubsfreude“ verspürt man im nächsten Garten, der zeigt, wie auch in einem kleineren Garten ein richtiger Swimmingpool eingebaut werden kann. Vor allem in den heißen Sommermonaten waren die Besucher über die vielen Wasserspiele und Pools in den Schaugärten dankbar. Der kleinste Schaugarten bringt den „Schwarzwald ins Wohnzimmer“ und zeigt, wie trotz kleiner Fläche Behaglichkeit entstehen kann, ohne auf etwas verzichten zu müssen. Im Garten „Lass Dich treiben“ erlebt man Naturstein und seine verschiedenen Verarbeitungs- und Anwendungsmöglichkeiten, vom rustikalen bis zum modernen Stil. Hochbeete bringen Pflanzen in greifbare Höhe, sodass man auch im Sitzen eine Nase voll Duft nehmen kann. Der Schaugarten „Selfnessgarden“ spielt mit unterschiedlichen Ebenen. Ein tieferliegender Sitzplatz ist behaglich und im Sommer etwas kühler, Kastenbäume geben dazu Sichtschutz. Neben Sitzgelegenheiten bieten sich ruhige Wasserspiele an, die nicht zu laut plätschern. Vom Gartenhaus aus hat man das Gefühl, im Garten zu sitzen. (Medieninfo: Grün-Company GmbH, 12.10.2018) |
Das könnte Sie aus Lahr auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. Info von Medieninfo (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Dürrschnabel Immobilien GmbH
Zum Übergang 2, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 460825, Fax: 07641 / 460899, E-Mail: immobilien@duerrschnabel.de, web: www.duerrschnabel.deSchreinerei Alexander Zahn
Am Elzdamm 52/ 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 933 67 33, Fax 07641/ 954 31 67, info@schreinerei-alexander-zahn.de, www.schreinerei-alexander-zahn.deDer Hunde- und Katzenladen
Silvia Allgaier, Hauptstraße 40, 79206 Breisach-Gündlingen, Tel. 07668 / 334499, Handy 0170 / 4872268Bäckerei Müller
Karl-Friedrich-Str. 51, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8609KüchenHaus Huthmacher
Frank Huthmacher, Im Kleinfeldele 21, 79359 Riegel, Tel. 07642 / 922037, Fax 07642 / 922038
-









- Regio-Termine
- Gesamte Regio - REGIOTRENDS-Partner informieren auch bei facebook! HIER auf einen Klick die DIREKTEN Links zu diesen facebook-Einträgen!
- Regio - Nichts verpassen! Hier finden Sie auf einen Klick Veranstaltungs-Tipps aus der Regio!
- Emmendingen - Besondere Ausstellung zum Semesterauftakt der VHS Nördlicher Breisgau am 17. Februar – Beschäftigungsgesellschaft 48°Süd gGmbH stellt mit EINZIGWARE® Upcycling Produkte aus
- Bahlingen - Kaffeenachmittag der Lebenshilfe - Sonntag, den 17. Februar 2019, ab 14.00 Uhr - Silberberghalle in Bahlingen a.K.
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Riegel - Die Kunsthalle Messmer in Riegel vergibt zum 5. Mal den Internationalen André Evard-Preis für konkret-konstruktive Kunst - Die Ausstellung ist zu sehen bis zum 17.02.2019 - Preisverleihung am 17. Februar 2019
- Todtnau - Todtnauer Hinterwaldinferno – Offenes Abfahrtsrennen für Schüler, Jugend, Damen und Herren am 23. Februar 2019
- Freiburg - 23. Februar: „Freiburg putzt sich raus“ - Helfer für stadtweite Müllsammelaktion werden gesucht
- Freiamt - Bis 1. März: Rosemarie Bockstahler stellt im Kurhaus Freiamt aus
- Gesamte Regio - Bis 28. Februar: Jetzt Ausbildungsplatz bei der Landespolizei Baden-Württemberg sichern - Bewerbungsschluss wurde verlängert
- Regio - Bewerbung für kommunale Fußverkehrs-Checks bis 15. März möglich - Landtagsabgeordneter Josha Frey: „Der öffentliche Raum für Fußgängerinnen und Fußgänger muss attraktiver gestaltet werden
- Rheinfelden - 25. bis 30. März: Kindertheatertage in Rheinfelden - Theater vom Feinsten für alle Altersstufen
- Kreis Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Jetzt für Landespreis für Heimatforschung in Baden-Württemberg bewerben - Preise im Wert von 11.000 Euro ausgeschrieben



- Klick-Service
- REGIOTRENDS-Redaktionsservice! Nur dieses Formular ausfüllen und schon steht Ihr Beitrag in unserer Zeitung!
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, HOT.BIKE, inomed, jagdfeeling, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, Schwarzwald-City, Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau...
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 15.-22.02.2019
- "Ortsgeflüster Freiamt" - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 15. - 22. Februar 2019
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 14. bis 21. Februar 2019
- REGIOTRENDS-Serviceklick: Das Amtsblatt aus Ihrem Ort - Meldungen aus der Verwaltung und dem Ortsgeschehen gleich erfahren - Orte von A-Z auf einen Klick!

