Im Interview zu den Verzögerungen beim Ausbau der Elztalbahn im Radio Dreyeckland vom 5.Okt. hat Frau Schuler geäußert, dass die BI falsch informierte und hat die Ängste und Bedenken der Anwohner gegenüber Magnetfeldern hörbar belächelt.
Eine Frechheit gegenüber vielen Anwohnern, findet die BI. Zudem hat Frau Schuler erklärt, dass es sich beim Bahnstrom um hochfrequente Strahlung handelt und diese bei Handys deutlich stärker sei. Doch für die BI wird deutlich, dass Frau Schuler scheinbar jegliche Kompetenz zu diesem Thema fehlt. Denn bei Bahnstromanlagen mit 15.000 V/16,7 Hz entsteht keine hochfrequente Strahlung, wie Frau Schuler es erklärte, sondern extrem niederfrequente Wechselfelder. Diese sind weitaus gefährlicher als hochfrequente Strahlung bei Handys oder bei unter 750 V Gleichstrom fahrenden Straßenbahnen. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung Minimierungsmaßnahmen zur Reduzierung in der Drucksache 547/15 auferlegt. Dies betrifft auch Bahnstrom mit 16,7 Hz. Und diese wurden aufgrund der gleisnahen Bebauung im Elztal eingefordert. Aus welchem Grund Frau Schuler die Drucksache 547/15 nicht erwähnte und Magnetfelder belächelte, obwohl bereits die Bundesregierung solche als gesundheits-gefährdend erkannt hat, ist nicht nachvollziehbar. Aber auch ein Vergleich mit dem Handy hinkt, denn bei einem Handy kann jeder selber entscheiden ob und wie oft er es benutzt. Bei einer Oberleitung, in unmittelbarer Nähe zu Zimmern in denen sich z.B. Kleinkinder nicht nur vorübergehend aufhalten, hat man diese Möglichkeit nicht, so die BI.
Zudem erwähnte Frau Schuler Elektrifizierungen als Standard, hat aber über alternative Antriebe kein Wort verloren. Obwohl die bereits bestellten Züge von Bombardier Talent3 auf Batteriebetrieb nachrüstbar sind. Kostengünstiger und mit dem Selben Nutzen bezüglich des Halbstundentaktes. Unter dem Aspekt der CO2-Einsparung wären wir mit einem alternativen Antrieb sicher schneller am Ziel. Denn laut DB wird der Bahnstrommix frühestens 2050 zu 100% aus erneuerbaren Energien bestehen, ohne Kohle- und Atomstrom. Der BI entsteht der Eindruck, dass nicht nur die Autoindustrie verschlafen hat, sondern auf dem Sektor Schiene nun auch verschlafen wird.
Nicht erwähnt wurden von Frau Schuler zahlreiche Enteignungen, Grundstücks-abtretungen und Eintragungen von Dienstbarkeiten Betroffener, welche vor Einwendungsfrist überhaupt nicht von der DB darüber informiert wurden. Nicht gerade rechtstaatlich bzw. demokratisch, findet die BI. Somit wurde über die Anwohner hinweg geplant. Das Resultat sind die zahlreichen Einwendungen.
Die Elektrifizierung ist politisch gewollt. Nicht der Halbstundentakt, wie man am Beispiel Elzach unschwer erkennen kann, so die BI.
(Medieninfo: Elztalbahn-BI, 18.10.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
18. Oct 2018 - 12:02 UhrElztalbahn-Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe wegen mangelnder Kompetenz - Radio-Interview mit Barbara Schuler (Grüne) vom Bürgerbündnis-Elztalbahn-Jetzt
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Naturgarten Kaiserstuhl GmbH
Zum Kaiserstuhl 18, 79206 Breisach, Tel. 07667/90685-0, Fax 07667/90685-29Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Waldkirch-Suggental - Führungen im Bergwerk Suggental - Eintritt frei am 12. Juli 2025 zwischen 11:00 und 16:00 Uhr
- Offenburg - 13. Juli 2025: Kiwanis-Club Offenburg lädt zum Benefiz-Picknick ein - „Genuss unter den Platanen“ auf dem Platz der Verfassungsfreunde am Kulturforum
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service