Im Interview zu den Verzögerungen beim Ausbau der Elztalbahn im Radio Dreyeckland vom 5.Okt. hat Frau Schuler geäußert, dass die BI falsch informierte und hat die Ängste und Bedenken der Anwohner gegenüber Magnetfeldern hörbar belächelt.
Eine Frechheit gegenüber vielen Anwohnern, findet die BI. Zudem hat Frau Schuler erklärt, dass es sich beim Bahnstrom um hochfrequente Strahlung handelt und diese bei Handys deutlich stärker sei. Doch für die BI wird deutlich, dass Frau Schuler scheinbar jegliche Kompetenz zu diesem Thema fehlt. Denn bei Bahnstromanlagen mit 15.000 V/16,7 Hz entsteht keine hochfrequente Strahlung, wie Frau Schuler es erklärte, sondern extrem niederfrequente Wechselfelder. Diese sind weitaus gefährlicher als hochfrequente Strahlung bei Handys oder bei unter 750 V Gleichstrom fahrenden Straßenbahnen. Aus diesem Grund hat die Bundesregierung Minimierungsmaßnahmen zur Reduzierung in der Drucksache 547/15 auferlegt. Dies betrifft auch Bahnstrom mit 16,7 Hz. Und diese wurden aufgrund der gleisnahen Bebauung im Elztal eingefordert. Aus welchem Grund Frau Schuler die Drucksache 547/15 nicht erwähnte und Magnetfelder belächelte, obwohl bereits die Bundesregierung solche als gesundheits-gefährdend erkannt hat, ist nicht nachvollziehbar. Aber auch ein Vergleich mit dem Handy hinkt, denn bei einem Handy kann jeder selber entscheiden ob und wie oft er es benutzt. Bei einer Oberleitung, in unmittelbarer Nähe zu Zimmern in denen sich z.B. Kleinkinder nicht nur vorübergehend aufhalten, hat man diese Möglichkeit nicht, so die BI.
Zudem erwähnte Frau Schuler Elektrifizierungen als Standard, hat aber über alternative Antriebe kein Wort verloren. Obwohl die bereits bestellten Züge von Bombardier Talent3 auf Batteriebetrieb nachrüstbar sind. Kostengünstiger und mit dem Selben Nutzen bezüglich des Halbstundentaktes. Unter dem Aspekt der CO2-Einsparung wären wir mit einem alternativen Antrieb sicher schneller am Ziel. Denn laut DB wird der Bahnstrommix frühestens 2050 zu 100% aus erneuerbaren Energien bestehen, ohne Kohle- und Atomstrom. Der BI entsteht der Eindruck, dass nicht nur die Autoindustrie verschlafen hat, sondern auf dem Sektor Schiene nun auch verschlafen wird.
Nicht erwähnt wurden von Frau Schuler zahlreiche Enteignungen, Grundstücks-abtretungen und Eintragungen von Dienstbarkeiten Betroffener, welche vor Einwendungsfrist überhaupt nicht von der DB darüber informiert wurden. Nicht gerade rechtstaatlich bzw. demokratisch, findet die BI. Somit wurde über die Anwohner hinweg geplant. Das Resultat sind die zahlreichen Einwendungen.
Die Elektrifizierung ist politisch gewollt. Nicht der Halbstundentakt, wie man am Beispiel Elzach unschwer erkennen kann, so die BI.
(Medieninfo: Elztalbahn-BI, 18.10.2018)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
18. Oct 2018 - 12:02 UhrElztalbahn-Bürgerinitiative erhebt Vorwürfe wegen mangelnder Kompetenz - Radio-Interview mit Barbara Schuler (Grüne) vom Bürgerbündnis-Elztalbahn-Jetzt
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Unterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Schloss Reinach - Hotelkultur in Freiburg
St.-Erentrudis-Str.12, 79112 Freiburg-Munzingen, Tel.07664-4070, info@schlossreinach.deSchmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Offenburg - 7. Juni: "Eddie und der neugierige Baum" in Offenburg - Stadtbibliothek lädt zur nächsten Vorlesestunde ein
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Freiburg - 9. Juni: Kindertag bei der Schauinslandbahn in Freiburg - Buntes und unterhaltsames Programm wird geboten
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Lahr - 12. Juni: "Der große Bruder von Neu-Kölln" kommt nach Lahr - Öffentliche Lesung mit Fadi Saad am Kulturwaggon
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - Konzert des Kammerchor Emmendingen am 8. Juli 2023, 20 Uhr in Emmendingen, Aula Karl-Friedrich-Schule - "València - Musik aus 8 Jahrhunderten"
- Waldkirch - Chorkonzert des Kammerchor Emmendingen am 9.7.2023, 20 Uhr in Waldkirch - València - Musik aus 8 Jahrhunderten
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen: Das Programm! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Emmendingen - Young Classic: Porträtkonzert Leon Sundermeyer - Nachholkonzert am Freitag, 23. Juni 2023, 19 Uhr, Steinhalle Emmendingen
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - "Open Air im Park 2023" in Bad Krozingen - Lichterfest, Nazareth, Hugo Strasser, Beatrice Egli, Reiner Kirsten, Phil the Genesis & Phil Collins Tribute Show
- Freiburg - 11. Juni: Mundenhof feiert Eröffnung des Weltackers in Freiburg - Die 45 wichtigsten Ackerkulturen der Welt werden auf zweitausend Quadratmetern angebaut
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Freiburg - 18. Juni: Freiburger Tag der Artenvielfalt - Entdecken Sie die Vielfalt der Tier- und Pflanzenarten rund um Waldhaus und Forstamt in Freiburg
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






