40 Teilnehmer, 7 Teams, drei Tage intensives Programmieren
Vom 12. bis 14. Oktober 2018 ist der Black Forest Hackathon in Offenburg im Technologiepark Offenburg (TPO) in die zweite Runde gegangen. Die Veranstaltung wurde organisiert und durchgeführt von der Wirtschaftsregion Ortenau (WRO), der Hochschule Offenburg, dem Offenburger IT-Startup sevDesk und dem Lahrer Unternehmen schrempp edv.
Im Technologiepark Offenburg war am Wochenende einiges los: Im gesamten Gebäude verteilt arbeiteten junge Menschen an innovativen Ideen zum Thema ‚Blockchain‘. In kürzester Zeit wurden Teams gebildet, Ideen gesammelt und Prototypen entwickelt. Grund dafür war der zweite Black Forest Hackathon, der vom 12. bis 14. Oktober 2018 stattfand.
Das Wort ‚Hackathon‘ ist eine Mischung aus den Wörtern ‚Hack‘ und ‚Marathon‘. Ein Hackathon findet meist über einen Zeitraum von mehreren Tagen statt. Die Teilnehmer kommen üblicherweise aus verschiedenen Branchen, um von umfangreichem Wissen zu profitieren. In Teams werden Projekte in kurzer Zeit gemeinsam entwickelt, designt und programmiert.
Neben dem Spaß am Hacken gab es für die Teilnehmer auch Preise zu gewinnen.
Für die Kategorien Business, Vision und Technik gibt es jeweils 1.000 Euro Preisgeld von den Sponsoren Volksbank in der Ortenau, sevDesk und schrempp edv.
Den ersten Platz in der Kategorie Business belegte das Team Unchained.
Gewinner der Kategorie Vision ist Trueway.
Im Bereich Technik hat das Team One überzeugt.
Die drei Siegerteams erhalten zusätzlich zu dem Geldpreis ein halbes Jahr kostenfreien Zugang zum Co-Working-Space im Technologiepark Offenburg.
Insgesamt hatte der Hackathon in diesem Jahr über 40 Teilnehmer. „Bereits im vergangenen Jahr bei der Premiere des Black Forest Hackathon hatten wir zahlreiche starke Teams. Wir sind begeistert, dass auch die zweite Runde so ein großer Erfolg wurde“, so Prof. Trahasch.
Neben den Organisatoren engagieren sich zahlreiche Unternehmen aus der Region für das Event: Die Unternehmen sevDesk, schrempp edv, Hochschule Offenburg, actimage, first cash solution, Foundersclub Freiburg, Hubert Burda Media, Kalisch&Partner, Markant, powercloud, Stadt Offenburg, vioma, Volksbank in der Ortenau unterstützen den Hackathon sowohl finanziell, zum Beispiel mit Preisgeldern, als auch mit der inhaltlichen Betreuung der teilnehmenden Teams. Füssner´s Party-Service und Kinzig Food Wheels versorgten die Teilnehmer während des Events mit gesundem Essen.
WRO-Geschäftsführer Dominik Fehringer zieht Bilanz: „Der Hackathon hat bereits zum zweiten Mal deutlich gezeigt, welch großes Potential in den Menschen in unserer Region steckt. Einige der Projekte sind sehr vielversprechend. Wir freuen uns darauf, die Teams auch in Zukunft mit unserer Gründerinitiative ‚startUP.connect‘ zu unterstützen.“
(Wirtschaftsregion Ortenau, Offenburg, 19.10.2019)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
19. Oct 2018 - 12:47 UhrBlack Forest Hackathon in Offenburg: Vom 12. bis 14. Oktober 2018 wurde gemeinsam entwickelt, designt und programmiert - In den Kategorien Business, Vision und Technik gibt es jeweils 1.000 Euro Preisgeld zu gewinnen

Foto: Wirtschaftsregion Offenburg
Weitere Beiträge von Medieninfo (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deRoeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deAutohaus Stefan Scheer
Reichenbach 28, 79348 Freiamt, Tel: 07645 / 365, Fax 07645 / 1466Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.eu
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service